12.12.2012 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 3/07

Informationsblatt Nr. 3/07

Informationsblatt Nr. 3/07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 Vereine und Verbände<br />

Mai/Juni 20<strong>07</strong><br />

Im Bild: Montaner Grundschüler mit dem Förster Robert Franzelin<br />

Vor einigen Tagen fand das traditionelle Baumfest für<br />

die Grundschüler und die Vorschulkinder des Kindergartens<br />

statt. Referentin Monika Hilber hieß im Auftrag der<br />

Gemeindeverwaltung die über 100 Teilnehmer herzlich<br />

willkommen und betonte, dass mit dieser Initiative die<br />

Kinder einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unseres<br />

Waldes leisten.<br />

Die Mitarbeiter der Forststation Neumarkt Markus Unteregger<br />

und Robert Franzelin boten den Kindern die Gelegenheit,<br />

den Lebensraum Wald näher kennen zu lernen,<br />

Im Bild: die Montaner Erstkomunikanten<br />

Am 15. April 20<strong>07</strong>, dem Weißen Sonntag, durften 10 Mädchen<br />

und 6 Buben des Jahrganges 1999 zum ersten Mal<br />

die Heilige Kommunion empfangen.<br />

Vorbereitet auf diesen großen Tag wurden die Erstkommunikanten<br />

von 6 Tischmüttern, der Religionslehrerin und<br />

SCHULE/KINDERGARTEN/BAUMFEST<br />

ERSTKOMMUNION IN MONTAN<br />

insbesondere gingen sie in diesem Jahr auf die Prozes-<br />

sionsspinner ein. Der Schutz des Waldes baut immer mehr<br />

auf richtiges Verhalten all jener, die ihn aufsuchen. Die regen<br />

Fragen und Antworten der Kinder zeugen davon, wie<br />

sehr sie dieses Thema interessiert und wie gut sie vorbereitet<br />

sind. Anschließend segnete Pfarrer Heinrich Meraner<br />

die vielen Bäumchen, die später gesetzt wurden. Nach<br />

getaner Arbeit lud die Gemeindeverwaltung alle zu einem<br />

köstlichen Mittagessen im Wald bei Polenta und Würstchen,<br />

womit das Baumfest 20<strong>07</strong> gemütlich ausklang.<br />

von unserem Herrn Pfarrer Hochw. Heinrich Meraner.<br />

Unter feierlicher Begleitung der Musikkapelle und der<br />

Schützenkompanie Montan zogen die Kinder gemeinsam<br />

mit ihren Angehörigen und Lehrerinnen vom Gemeindeplatz<br />

in die festlich geschmückte Pfarrkirche.<br />

Die Erstkommunion stand unter dem Leitsatz: „Jesus ist<br />

das Brot des Lebens“. So wie aus vielen Körnern Brot<br />

wird, so fühlten sich die Erstkommunionskinder mit Jesus<br />

in einer Gemeinschaft verbunden.<br />

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kinderchor<br />

und von den Grundschülern von Montan unter der<br />

Leitung von Ingrid Franzelin und Annemarie Ludwig.<br />

Die Erstkommunikanten:<br />

Jonas Amort, Julia Faustin, Mathilde Galli, Natalie Gelmini,<br />

Sandro Kramer, Mirjam Malojer, Claudia Nussbaumer,<br />

Stefanie Pfitscher, Armin Pichler, Jasmin Pichler, Thomas<br />

Pichler, Anna Stürz, Heidi Ulm, Julia Ungerer, Jonas<br />

Unterhauser und Manuel Wegscheider.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!