12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ravensberger</strong> Zunftsiegel<br />

S. 294 – 296<br />

Heinrich Meise<br />

Versteigerung bei brennen<strong>der</strong> Kerze<br />

S. 296<br />

Gustav Engel<br />

Westfälische Selbstverwaltung (Schluss)<br />

S. 296 – 298<br />

Buchbesprechungen<br />

Herfor<strong>der</strong> Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt und des Stiftes Herford.<br />

Hg. Dr. Rainer Pape<br />

Das Urbar <strong>der</strong> Grafschaft Ravensberg von 1556, bearbeitet von Franz Herberhold, Bd. 1, Text<br />

Wilhelm Ostermann, Gehört und erzählt, Sagen aus dem Wittekindsland<br />

Karl Paetow, Die Wittekindssage, zusammengestellt und neu erzählt<br />

Das Dekanat Bielefeld im Jahre 1960<br />

Reclams Kunstführer. Baudenkmäler Band III: Rheinland und Westfalen<br />

Josef Schepers, Westfalen-Lippe<br />

Josef Bergenthal, Son<strong>der</strong>bares Land. Ein Lesebuch von westfälischer Art und Kunst<br />

Nie<strong>der</strong>deutsches Wort. Kleine Beiträge zur nie<strong>der</strong>deutschen Mundart- und Namenkunde, hg.<br />

Von William Foerste<br />

Gustav Engel, Bielefeld. Bild einer Stadt. Impressionen und Profile<br />

S. 298 – 300<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Nr. 22, Juni 1961<br />

Richard Schluckebier<br />

Die Brückpforte am Lutterbach in Bielefeld<br />

Mit Abbildungen Die „Brückpforte“ im 17. u. 18. Jahrhun<strong>der</strong>t; Gehrenberg, Am Bach,<br />

Starken Mühle um 1810; und 1870, Grundriss<br />

S. 301 – 303<br />

Otto Corsdress<br />

Eine Gerichtssitzung unter Reinhard von dem Wolde in Halle am 15. Mai 1347<br />

S. 304 – 305<br />

Heinrich Meise<br />

Aus den Anfängen <strong>der</strong> Haller Schulgeschichte<br />

Schulsorgen und Rektorwahl im Jahre 1719<br />

S. 305 – 308<br />

Gerhard J. Neumann<br />

Altes Brauchtum bei Kindtaufen<br />

S. 308 – 309<br />

Franz Flaskamp<br />

Heinrich Sussick, Pfarrer zu Werther<br />

S. 309 – 310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!