12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Vom Teufel geholt“<br />

„Wie man in Herford Schulmeister wurde“<br />

„Der Steinpförtner wird erstochen“<br />

„Ein artiges Vorhaben von drei filous, spitzbuben o<strong>der</strong> gaudieben“<br />

„ Ein Weib wird aufgehangen“<br />

„Hoher Besuch“<br />

„Ramina“<br />

S. 91 – 92<br />

Anfrage betr. bäuerliches Brauchtum von Professor Dr. Karl Weimann:<br />

Kerbholz, Zahlenbündelungen, Spanne, Haus- und Hofmarken, Garbenstellungen, Handstock<br />

S. 92<br />

Buchbesprechungen<br />

Bernhard Ortmann, Vororte Westfalens seit germanischer Zeit<br />

Albert K. Hömberg, Grafschaft, Freigrafschaft, Gografenschaft<br />

Hans-Jürgen Seraphim, Das Heuerlingswesen in Nordwestdeutschland<br />

Karl Schope, Die Irmisul<br />

W. Albers, Hun<strong>der</strong>t Jahre Bauerntum in Minden-Ravensberg<br />

Zwei Jubiläumsschriften, 1919-1949 Dreißig Jahre Asta und<br />

Papier erzählt, die Geschichte einer Papiermühle am Teutoburger Wald, zum 150-jährigen<br />

Bestehen des Feldmühle-Werkes Hillegossen 1799 – 1949<br />

Eduard Schoneweg, Fisemantenten. Ein nie<strong>der</strong>deutscher Schwank<br />

Illa Andreae, Das Geheimnis <strong>der</strong> Unruhe. Geschichte eines westfälischen Geschlechts<br />

(Meinhövel)<br />

Illa Andreae, Die Hammerincks<br />

Josefa Berens, Totenohl, Die Stumme<br />

Margarete zur Bentlage, Gert Ruwe<br />

Friedrich Gastelle, Min Münsterland<br />

Friedrich Castelle, Heidideldum, Das fröhliche Dorf<br />

August Verleger, Rote Geranien<br />

Augustin Wibbelt, Der Pastor von Driebeck<br />

Marianne Weber, Lebenserinnerungen<br />

Fritz Nöller, Amtmann Pütt<br />

Karl Wagenfeld, ‚ne Göpps vull<br />

August Hollweg, Swattbraut<br />

Ferdinand Tönne, Wege im Morgennebel<br />

Norbert Voss, Der Bannstrahl<br />

Rudolf Utsch, Der Waldschmied<br />

Rudolf Utsch, Schulze Henrich<br />

S. 93 - 98<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Nr. 11, Mai 1950<br />

Richard Dopheide, mit einem Nachtrag von Bernhard Rang<br />

Vergesst die plattdeutsche Sprache nicht!<br />

S. 99 – 101<br />

Fritz Klingner<br />

Die Landes-Anleihe von 1808 im Amte Gohfeld-Mennighüffen<br />

Ein Beitrag zur Geschichte des Königreichs Westfalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!