12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Heiner Borggrefe/Guido von Büren:<br />

Schloss Stadthagen. Eine Residenz <strong>der</strong> Renaissance (Andreas Kamm)<br />

S. 63 – 65<br />

2. Jan Brademann/Werner Freitag (Hg.):<br />

Leben bei den Toten.<br />

Kirchhöfe in <strong>der</strong> ländlichen Gesellschaft <strong>der</strong> Vormo<strong>der</strong>ne (Eckhard Möller)<br />

S. 66 – 69<br />

3. Torsten Capelle:<br />

Widukinds heidnische Vorfahren.<br />

Das Werden <strong>der</strong> Sachsen im Überblick (Daniel Bérenger)<br />

S. 69 – 70<br />

4. Bernd Hey/Volkmar Wittmütz (Hg.):<br />

1968 und die Kirchen (Klaus Böcker)<br />

S. 70 – 72<br />

5. Hans-Jörg Kühne:<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung Migration. Geschichte <strong>der</strong> Beckhofsiedlung <strong>der</strong> v.<br />

Bodelschwinghschen Anstalten Bethel (Bärbel Thau)<br />

S. 72 – 74<br />

6. Harald Propach:<br />

Die Glocken von Bielefeld. Stimme <strong>der</strong> Kirche, Kulturgut und Kunstwerk<br />

(Alfred Menzel)<br />

S. 74 – 75<br />

7. Sebastian Sigler:<br />

Aufgewachsen in Bielefeld in den 60er und 70er Jahren (Katja Kosubek)<br />

S. 75 – 76<br />

3. Namen, Notizen, Termine<br />

S. 77 - 80<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Zweites Heft 2009<br />

Thema: "Preußen in Ravensberg"<br />

1. Beiträge<br />

1. Richard Sautmann: Preußen -- nur ganz selten! Essay einer Expedition ins<br />

preußisch-osnabrückische Grenzgebiet<br />

S. 1 - 8<br />

2. Joachim Klenner: Ein Allianzwappen aus <strong>der</strong> evangelischen Kirche zu Heepen<br />

-- O<strong>der</strong>: Die von Grest auf Lübrassen -- Gewinner und Verlierer<br />

brandenburgisch-preußischer Fiskalpolitik<br />

S. 9 - 22<br />

3. Claudia Turtenwald-Quiring: "Durchaus nicht in den üblichen Formen ..."? --<br />

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal für Bielefeld<br />

S. 23 - 36<br />

4. Heinz-Dieter Zutz: "Morgenlicht leuchte!" -- Ein Roman von Ernst Nacken<br />

S. 37 - 42<br />

2. Buchbesprechungen und Buchanzeigen<br />

1. Rolf Botzet: Fachwerkschmuck in Rödinghausen. Inschriften, Ornamente und<br />

Symbole aus 230 Jahren (Wagner)<br />

S. 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!