12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

7. Reinhard Vogelsang: Über den Dächern von Bielefeld.<br />

Luftaufnahmen aus den 50er und 60er Jahren (Wibbing)<br />

3. Namen, Notizen, Termine<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Heft 1, 2004<br />

Thema: 100 Jahre Stadttheater Bielefeld<br />

1. Beiträge<br />

1. Gerhard Renda: Stilcollage und Sternenhimmel.<br />

Die Entstehung des Bielefel<strong>der</strong> Stadttheaters vor hun<strong>der</strong>t Jahren<br />

2. Bernd J. Wagner: Opferfreudigkeit und Kunstsinn.<br />

Die Theaterfrage im Spiegel ihrer Finanzierbarkeit (1884 - 1918)<br />

3. Ulrich Schmidt: "Höhren Kunstansprüche entsprechend".<br />

Die Theaterdirektoren Berstl und Cahnbley<br />

4. Eva Reichmann: Bielefeld - Provinz ode Welttheater?<br />

5. Ulrich Schmidt: Das Bielefel<strong>der</strong> Opernwun<strong>der</strong><br />

6. Herner Bruns: Das rechnet sich! Plädoyer eines langjährigen Intendanten<br />

2. Buchbesprechungen und Buchanzeigen<br />

1. Freia An<strong>der</strong>s/Hauke-Hendrik Kutscher/Katrin Stoll (Hg.): Bialystok in<br />

Bielefeld.<br />

Nationalsozialistische Verbrechen vor dem Landgericht Bielefeld 1958 bis<br />

1967 (Ruppert)<br />

2. Matthias Frese/Julia Paulus/Karl Teppe (Hg.): Demokratiserung und<br />

gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik (Tabaczek)<br />

3. Manfred Kluge (Hg.): Wir wollen weiterleben...<br />

Das Schicksal <strong>der</strong> jüdischen Familie Loeb (Minniger)<br />

4. Martin Löning/Gerhard Trott: Universität Bielefeld.<br />

Eine Geschichte in Bil<strong>der</strong>n (Möller)<br />

5. Sylvia Schraut/Gabriele Pieri: Katholische Schulbildung in <strong>der</strong> Frühen Neuzeit<br />

(Tabaczek)<br />

3. Namen, Notizen, Termine<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Heft 2, 2004<br />

Thema: Bielefel<strong>der</strong> Unternehmen im 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

1. Beiträge<br />

1. Harald Wixforth: Nikolaus Dürkopp - ein innovativer Unternehmer aus<br />

Bielefeld<br />

2. Rüdiger Schmidt: dürkopps Expansion - eine Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

Baupolizei und Gewerkeaufsicht<br />

3. Martin Tabaczek: Werbung und Vermarktungsstrategien in <strong>der</strong> Wirtschaft<br />

Bielefelds im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

4. Robert Cohnen: Dürkopp-Autos damals und heute<br />

5. Klaus Boecker: Die Protokolle <strong>der</strong> Aufsichtsratsitzungen <strong>der</strong> Kochs Adler<br />

Nähmaschinenwerke AG 1895-1952<br />

2. Buchbesprechungen und Buchanzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!