12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanns Klasing<br />

Ein Bielefel<strong>der</strong> Verlagsgeheimnis<br />

(Sophie Wörishöffer geb. Andresen 1838 - 1890)<br />

S. 5 – 7<br />

Carl Johanning über das „Bescholtenheitsgesetz“<br />

Ein Beitrag zum „Vormärz“ in Bielefeld<br />

Die abgedruckte Erklärung Karl Johannings, des Verfassers <strong>der</strong> „Schutzschrift“ „Die<br />

Vorgänge zwischen Militär und Civil in Bielefeld“ ist <strong>der</strong> Rhein- und Moselzeitung Nr. 119<br />

vom 26. Mai 1847 entnommen. Sie ergänzt die Presseauszüge die unter dem Titel „Zum<br />

Bielefel<strong>der</strong> Garnisonstreit vom Jahre 1847“ in Nr. 23 <strong>der</strong> Rav. Blätrer, Dez. 1961, erschienen<br />

sind.<br />

S. 7 – 8<br />

Kleine Beiträge zur Geschichte von Enger<br />

X. Über das Engersche „Timpkenfest“<br />

S. 8 – 12<br />

Buchbesprechungen<br />

Albert K. Hömberg: Westfalen und das sächsische Herzogtum<br />

Wilhelm Schulte: Westfälische Köpfe. 300 Lebensbil<strong>der</strong> bedeuten<strong>der</strong> Westfalen.<br />

Biographischer Hansweiser<br />

Helge bei <strong>der</strong> Wieden: Fürst Ernst, Graf von Holstein-Schaumburg und seine<br />

Wirtschaftspolitik<br />

Bielefeld, die Großstadt am Teutoburger Wald – Ein Bildband<br />

Robert Feldmann: Zur Geschichte von Brake / Bielefeld<br />

Die Bestände des Staatsarchivs Münster<br />

S. 12 – 14<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Nr. 2, November 1963<br />

Protokoll einer „Schnatjagd“ Des Königlich-Sparrenbergischen Jagdgeheges vom Jahre 1769<br />

S. 17 – 19<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung Vlothos in <strong>der</strong> 1. Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

nach den Akten <strong>der</strong> Lagerhaus-Gesellschaft, mitgeteilt von Karl Gossmann<br />

S. 19 – 22<br />

Heinrich Meise<br />

Die Beschaffung <strong>der</strong> Abdinghof-Glocke für die Kirche zu Halle i. W. im Jahre 1809<br />

S. 22 – 23<br />

Franz Flaskamp<br />

Der Wiedenbrücker Notar Franz Anton Kleine<br />

Ein Beitrag zu Weierstrass-Forschung (Weierstraß)<br />

S. 23 – 25<br />

„Ausführliche Nachricht von <strong>der</strong> Diebesbande in Friedrichsdorf“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!