12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manfred Beine: Das Postkartenbuch Rietberg. Bil<strong>der</strong> und Grüße aus 100<br />

Jahren (Westhei<strong>der</strong>)<br />

2. Uwe Heckert: Halle in Westfalen. Geschichte(n) einer STadt am Teuoburger<br />

Wald (Vogelsang)<br />

3. Dieter Klose/Hansjörg Riechert (hg.): IkarusMaschinen. Luftfahrt in<br />

Ostwestfalen-Lippe (Rohrandt)<br />

4. Rico Quaschny (Hg.): Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden.<br />

Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerunge<br />

(Sun<strong>der</strong>brink)<br />

5. Ilse Spanuth: Prägungen: Biographie einer Mädchenklasse <strong>der</strong> Königin-<br />

Mathilde-Schule (Stockhecke)<br />

6. Ralf Stremmel: Kammern <strong>der</strong> gewerblichen Wirtschaft im "Dritten Reich".<br />

Allgemeine Entwicklungen und das Fallbeispiel Westfalen-Lippe (Wixforth)<br />

7. Gisela Weiß: Sinnstiftung in <strong>der</strong> Provinz. Westfälische Museen im Kaiserreich<br />

(Renda)<br />

3. Namen, Notizen und Term<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Erstes Heft 2007<br />

Thema: Künstler und Stifter<br />

1. Beiträge<br />

1. Beate Schroedter: Die Bildschnitzerfamilie Hattenkerl in Bielefeld und ihre<br />

Ausstrahlung nach Brandenburg. Eine Skizze<br />

2. Martin Blindow: Hugo Riemann. Chordirigent in Bielefeld von 1874 bis 1878<br />

3. Christane Lutterkort: Der Maler Hermann Stenner (191-1914)<br />

4. Heinrich Büsemeyer: Von Bielefeld nach Java und zurück. Friedrich Wilhelm<br />

von Laer und die Gründung <strong>der</strong> von-Laer-Stiftung<br />

5. Roland Köhne: Nachträgliches zur Biographie Johann Wilhelm Loebells<br />

2. Buchbesprechungen und Buchanzeigen<br />

1. Matthias Benad/Hans-Walter Schmuhl (Hg.): Aufbruch in die Mo<strong>der</strong>ne. Der<br />

evangelische Kirchenkreis Bielefeld von 1817 bis 2006 (Hey)<br />

2. Wilhelm Grabe/Markus Moors (Hg.): Neue Herren - neue Zeiten? Quelle zur<br />

Übergangszeit 1802 bis 1816 im Pa<strong>der</strong>borner und Corveyer Land; Veit Veltzke<br />

(Hg.), Napoleon. Trikolore und Kaiseradler über Rhein und Weser<br />

(Sun<strong>der</strong>brink)<br />

3. Brigitte Stricker: Sieker lebt (Vogelsang)<br />

4. Reinhard Vogelsang: Geschichte <strong>der</strong> Stadt Bielefeld, Bd. III: Von <strong>der</strong><br />

Novemberrevolution 1918 bis zum Ende des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts (Hey)<br />

3. Namen, Notizen, Termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!