12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Jochen Rath<br />

Kriminelles Bielefeld - Beleidigung, Gewalt und Betrug im Spiegel städtischer<br />

Brüchteneinnahmen im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

S. 1 - 20<br />

2. Christof Wingertszahn<br />

Dieb, Amtmann, Prediger: Aufklärung und Erfahrungsseelenkunde in <strong>der</strong> Grafschaft<br />

Ravensberg<br />

S. 21 - 42<br />

3. Gerhard Renda<br />

"Im Kampf mit dem Gegner <strong>der</strong> Finsternis" - Ein Mordfall in <strong>der</strong> Endphase <strong>der</strong><br />

Weimarer Republik<br />

S. 43 - 53<br />

4. Joachim Klenner<br />

Das Allianzwappen aus <strong>der</strong> evangelischen Kirche zu Heepen - Endgültige Klärung<br />

noch offener Fragen<br />

S. 54 - 56<br />

2. Buchbesprechungen und Buchanzeigen<br />

1. Rudolf Grothues/Heinz Heineberg/Rolf Lindemann (Hg.), Der Kreis Gütersloh<br />

(Kelberg)<br />

S. 57 - 58<br />

2. Michaela Kipp, "Das beste Volk von <strong>der</strong> Welt". Auf Preußens Spuren in Minden-<br />

Ravensberg (Volmer)<br />

S. 58 - 60<br />

3. Frank Konersmann, Männerchorgesang "im Dienste <strong>der</strong> Freiheit" und "im Dienste <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit". Festschrift zum 150. Jubiläum des Männergesangvereins ARION in<br />

Bielefeld (Altenberend)<br />

S. 61<br />

4. Leopold von Ledebur, Das Fürstentum Minden und die Grafschaft Ravensberg.<br />

Denkmäler <strong>der</strong> Geschichte, <strong>der</strong> Kunst und des Altertums (1825), herausgegeben von<br />

Andreas Priever und Ulrich Henselmeyer unter Mitarbeit von Jan H. Sachers (Kamm)<br />

S. 62 - 64<br />

5. Johann Moritz Schwager, Leben und Schicksale des Martin Dickius (Stückemann)<br />

S. 64 - 65<br />

3. Namen, Notizen, Termine<br />

1. In Memoriam Dr. Gertrud Angermann (1923 - 2010)<br />

S. 66 - 67<br />

2. In Memoriam Dr. Monika Minninger (1941 - 2010)<br />

S. 67 - 68<br />

3. Christian Möller mit dem Gustav-Engel-Preis 2010 ausgezeichnet<br />

S. 68 - 69<br />

4. Ausstellungshinweise<br />

S. 69 - 71<br />

5. Mitarbeiter dieses Hefts<br />

S. 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!