12.12.2012 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis der Ravensberger Blätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III Miszellen – Dokumente<br />

Der Justizamtmann Schra<strong>der</strong> vom Freiheits- und Gleichheitsschwindel <strong>der</strong> Französischen<br />

Revolution erfasst?<br />

Eine Denunziation beim Großkanzler von Carmer und ihre Zurückweisung durch den<br />

Mindener Kammerpräsidenten von Breitenbauch anno 1793<br />

S. 61 – 63<br />

Karl Beckmann<br />

Ein Pamphlet Queller Bauern von 1813 gegen Napoleon<br />

S. 63 – 64<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Heft 1, April 1986<br />

1. Ausstellung<br />

1. Geschichte in <strong>der</strong> Fabrik - Bielefelds Weg ins Industriezeitalter.<br />

Einführung und Plan <strong>der</strong> Ausstellung<br />

2. Tanja Weiß, Daniel Bérenger: Der Gewichtswebstuhl aus <strong>der</strong> Eisenzeit<br />

3. Joachim Schulze: Vom Flachs zum Leinen<br />

4. Reinhard Vogelsang: Mechanische Spinnerei und Weberei<br />

5. Martin Tabaczek, Johannes Altenberend: Hemd und Aussteuer<br />

6. Annette Vormbrock, Heinz-Dieter Zutz: Die Bielefel<strong>der</strong> Nähmaschinen- und<br />

Fahrradindustrie<br />

7. Regine Hagedorn, Charlotte Tacke, Regine Krull, Heidrun Winkler: Frauenbild<br />

und Frauenwirklichkeit um 1900<br />

8. Sonja Langkafel, Bernd Wagner: Wohnen in Bielefeld um 1900<br />

2. Beiträge<br />

1. Daniel Bérenger: Das früheste Haus und die erste figürliche Darstellung aus<br />

dem Alten Schildesche<br />

2. Gertrud Angermann: Schinkel und Bielefeld<br />

3. Buchbesprechungen<br />

1. <strong>Ravensberger</strong> Regesten, Band 1: 785-1346.<br />

Bearb. von Gustav Engel (Rüthing)<br />

2. Hermann Niebuhr, Klaus Scholz: Der Anschluß Lippes an Nordrhein-<br />

Westfalen (Altenberend)<br />

3. Der Raum Westfalen. Bd. VI: Fortschritte <strong>der</strong> Forschung und Schlußbilanz<br />

(Altenberend)<br />

4. Günter Kettermann: Kleine Geschichte <strong>der</strong> Bielefel<strong>der</strong> Wirtschaft vornehmlich<br />

im 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t (Tabaczek)<br />

4. Namen, Notizen und Termine<br />

<strong>Ravensberger</strong> <strong>Blätter</strong>, Heft 2, 1986<br />

Thema: Kaviar für Kloster Flaesheim<br />

1. Beiträge<br />

1. Monika Minninger: Kaviar fü Kloster Flaesheim<br />

2. Martin Tabaczek: Zum Streik in <strong>der</strong> Bielefel<strong>der</strong> Wäscheindustrie 1910<br />

3. Heinrich Lienker: Internationaler Arbeiterjugendtag in Bielefeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!