12.12.2012 Aufrufe

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>e zusätzliche Herausfor<strong>der</strong>ung war die Frage, wie städtische Wasserversorgung Tr<strong>in</strong>kwasser gew<strong>in</strong>nt.<br />

mit e<strong>in</strong>em neuen Anstrich getan sei. Das Positive: Es<br />

denn überhaupt die Kirchenbeheizung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zukunft Während <strong>der</strong> Diskussion, ob dieses Problem überhaupt<br />

wurde ausschließlich Naturputz verwendet, <strong>der</strong> letzte<br />

sicherzustellen sei. Wurde doch die Kirche aus e<strong>in</strong>er lösbar sei, traf die Information e<strong>in</strong>, dass die Stadtwerke<br />

Anstrich erfolgte wie nach alter Väter Sitte mit re<strong>in</strong>em<br />

„uralten“ ölbetriebenen Heizzentrale mit Warmluft Hanau beabsichtigten, im Jahre 2009 ihr Fernwärmenetz<br />

Naturkalk. <strong>–</strong> Auch dies von Vorteil für das Raumklima,<br />

versorgt. Allen Gremienmitglie<strong>der</strong>n war klar, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kastanienallee zu erweitern, um unter an<strong>der</strong>em<br />

das Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Kirchenbesucher.<br />

vor allem auch unter ökologischen Gesichtspunkten die Otto-Hahn-Schule zu versorgen.<br />

dr<strong>in</strong>gen<strong>der</strong> Handlungsbedarf bestand. Dieser ergab sich Nach entsprechendem Angebot und umfangreichen<br />

Der Planungs- und Koord<strong>in</strong>ationsaufwand war be-<br />

zum e<strong>in</strong>em aus dem schlechten Wirkungsgrad <strong>der</strong> Anlage, Vergleichsrechnungen zeigte sich, dass das Konzept <strong>der</strong><br />

trächtlich, auch das Management <strong>der</strong> nicht vorher-<br />

also mangelhafter Energieausnutzung, zum an<strong>der</strong>n Stadtwerke wirtschaftlich ist und zudem signifikant<br />

sehbaren Än<strong>der</strong>ungen. Große Verdienste hatte sich<br />

aus <strong>der</strong> Abhängigkeit von e<strong>in</strong>em kritischen Brennstoff umweltentlastend. Der H<strong>in</strong>tergrund dazu ist <strong>der</strong>, dass die<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorplanung Architekt Rudolf Petermann er-<br />

und dem Faktum, dass e<strong>in</strong>e Warmluftheizung sehr viel Fernwärme aus <strong>der</strong> Abwärme e<strong>in</strong>es Kraftwerksbetriebs<br />

worben. Zur Umsetzung wurde im November 2007 als Künstler Eberhard Münch bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong><br />

Fe<strong>in</strong>staub bewegt, welcher das Raumklima bee<strong>in</strong>trächtigt stammt, <strong>der</strong> nach dem Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Kraft-Wärme-<br />

Architekt Jürgen Krieg aus Eichenzell gewonnen. Für Altarwand<br />

und <strong>der</strong> se<strong>in</strong>en Beitrag für die Verschmutzung <strong>der</strong> Kopplung arbeitet. Kurz gesagt, die Geme<strong>in</strong>de nutzt<br />

se<strong>in</strong>e umsichtige Projektsteuerung und <strong>der</strong> exzellenten<br />

Wände liefert.<br />

Wärme, die ansonsten die Atmosphäre o<strong>der</strong> den Ma<strong>in</strong><br />

Kooperation mit den Gremien gebührt ihm beson<strong>der</strong>er<br />

E<strong>in</strong>gehende bauphysikalische Erwägungen führten aufheizen würde. Die CO2-Bilanz kann sich sehen<br />

Dank <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de.<br />

dazu, dass e<strong>in</strong> Wandheizungssystem konzipiert und, lassen!<br />

Nachdem nun zwischenzeitig <strong>der</strong> Putz abgeschlagen<br />

wie die Zukunft erweisen sollte, auch realisiert wurde. Die Entscheidung fiel für e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiv verhandeltes<br />

war, e<strong>in</strong>e ungeheuer Schmutz aufwirbelnde Ange-<br />

Es handelt sich um e<strong>in</strong> Konzept, das nicht, wie <strong>der</strong> Stadtwerkeangebot, <strong>in</strong> das zur Optimierung auch noch<br />

legenheit, lag es nahe, die Elektrik zu untersuchen,<br />

Fachmann sagt, auf Konvektionswärme, son<strong>der</strong>n auf die Versorgung von Pfarr- und Geme<strong>in</strong>dehaus e<strong>in</strong>bezogen<br />

dies mit dem Ergebnis, dass sie <strong>in</strong> altersgemäßem, also<br />

Strahlungswärme beruht.<br />

wurde. Die Übergangsversorgung bis zur Fertigstellung<br />

sanierungsbedürftigem Zustand war. Das elektrische<br />

Dazu werden die Wände unter Putz mit Heizschlangen <strong>der</strong> Fernwärmetrasse stellen die Stadtwerke sicher, so ist<br />

Netz wurde daraufh<strong>in</strong> komplett erneuert, dabei<br />

versehen (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche wurden schließlich mehrere es vere<strong>in</strong>bart.<br />

beson<strong>der</strong>er Wert gelegt auf die Beleuchtungsqualität und<br />

Kilometer Kupferrohr verlegt), welche die Wärme Im gesamten Bauablauf waren verschiedene Über-<br />

<strong>der</strong>en Energieeffizienz. Beson<strong>der</strong>s zu beachten waren die<br />

des Heizmediums an die Putzschicht abgeben, die raschungen zu bewältigen, die auch e<strong>in</strong>iges an unge-<br />

Beleuchtungseffekte, ihr E<strong>in</strong>fluss auf die künstlerischen E<strong>in</strong>gerüsteter Kirchenraum<br />

ihrerseits den Innenraum mit Wärmestrahlung planten Kosten verursachten.<br />

Beiträge im Kirchen<strong>in</strong>neren, <strong>der</strong>en Wirkung es zu<br />

beheizt, dies auf sehr sanfte Art. Ergebnis s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Von Anfang an war klar, dass <strong>der</strong> Bodenbelag im<br />

unterstützen galt.<br />

ausgesprochen gesundes Raumklima und e<strong>in</strong> hoher Altarraum marode war, sich von unten her auflöste.<br />

Heute ist die Beleuchtung flexibel regelbar nach Bedürfnis<br />

Grad an Behaglichkeit. Kältebrücken haben ke<strong>in</strong>e Später stellte sich heraus, dass ebenso <strong>der</strong> Putz <strong>der</strong><br />

und Anlass, alles bedienbar über e<strong>in</strong> graphisch gestaltetes<br />

Chance mehr. Dazu kommt, dass das System mit sehr Wände schadhaft war. Er erwies sich als nicht mehr fest<br />

Tableau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sakristei. Beson<strong>der</strong>s e<strong>in</strong>drucksvolle<br />

niedrigen Vorlauftemperaturen auskommt, e<strong>in</strong> wichtiger verbunden mit dem Untergrund und musste nach e<strong>in</strong>er<br />

Effekte werden erzeugt durch verdeckte Lichtleisten<br />

wirtschaftlicher und ökologischer Vorteil.<br />

Komplett-E<strong>in</strong>gerüstung des Innenraums vollständig<br />

an den senkrechten Fensterbän<strong>der</strong>n im Altarraum.<br />

Doch wie soll die für die Erwärmung des Heizmediums abgetragen werden.<br />

Sie beleuchten an sonnenarmen Tagen ähnlich wie<br />

erfor<strong>der</strong>liche Wärmeenergie produziert werden? <strong>–</strong> Auf Danach waren <strong>in</strong>sgesamt fünf Putzschichten aufzutragen,<br />

Tageslicht die Rückwand, nachts liefern sie reduziert<br />

möglichst umweltverträgliche Weise, das war klar! <strong>in</strong> welche die Heizschlangen e<strong>in</strong>gebracht wurden. Manch<br />

e<strong>in</strong>e dezente H<strong>in</strong>tergrundbeleuchtung. Herrn Klemens<br />

E<strong>in</strong> grundsätzliches Problem tat sich nun auf: Das e<strong>in</strong> Besucher bekam e<strong>in</strong>en Schrecken bezüglich des lei<strong>der</strong><br />

Ganzmann gebührt Dank für se<strong>in</strong>e konzeptionellen<br />

Gelände <strong>der</strong> Kirchengeme<strong>in</strong>de bef<strong>in</strong>det sich im<br />

E<strong>in</strong>zugsbereich e<strong>in</strong>er Brunnenanlage, aus <strong>der</strong> die<br />

zu betreibenden Aufwands, vor allem, wenn er damit<br />

gerechnet hatte, dass es bei <strong>der</strong> Innenraumsanierung<br />

Beiträge im Umfeld <strong>der</strong> Elektro<strong>in</strong>stallation.<br />

Auf die alte Lautsprecheranlage wurde verzichtet<br />

Die letzten Gerüststangen werden abgebaut; Gleich<br />

ist es geschafft<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!