12.12.2012 Aufrufe

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX. Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferenten und<br />

-<strong>assistenten</strong> <strong>sowie</strong> <strong>Diakone</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>wertvolle</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarrei</strong><br />

So lautet die offizielle Beschreibung, die ich im Internet<br />

f<strong>in</strong>de. Doch ist mir das zu allgeme<strong>in</strong>.<br />

So möchte ich Sie e<strong>in</strong>laden, mich e<strong>in</strong>en Tag bei <strong>der</strong> Arbeit<br />

zu begleiten.<br />

15.15 Uhr<br />

Das wöchentliche Treffen <strong>der</strong> Senioren beg<strong>in</strong>nt. Viele<br />

<strong>der</strong> Teilnehmer feierten bereits den Gottesdienst mit.<br />

Hier f<strong>in</strong>de ich bei Kaffee und leckerem Kuchen Gelegenheit,<br />

mit den Senioren <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen.<br />

Im Anschluss daran bleibt mir im Büro noch Zeit, e<strong>in</strong>ige<br />

Telefonate mit Messdienern und Katechet<strong>in</strong>nen zu führen;<br />

me<strong>in</strong>e E-Mails abzurufen und zu beantworten.<br />

Bericht e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<strong>in</strong><br />

8.00 Uhr:<br />

Wenn mich Menschen fragen, welchen Beruf ich ausübe, Der Tag beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche mit dem Gebet <strong>der</strong> Lau-<br />

und ich antworte: „Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<strong>in</strong>“, dann lautet die des. Die <strong>Mitarbeiter</strong> des Pfarrhauses und e<strong>in</strong>ige Ge-<br />

nächste Frage: „Und bei welcher Kommune arbeiten me<strong>in</strong>deglie<strong>der</strong> beten wöchentlich am Mittwochmorgen<br />

Sie?“.<br />

diesen Teil des Stundengebetes. Die Psalmen werden im<br />

17.45 Uhr<br />

Me<strong>in</strong>e Antwort: „Ich arbeite <strong>in</strong> <strong>der</strong> katholischen Kirche Wechsel, von mir als Vorbeter<strong>in</strong> und den An<strong>der</strong>en, ge-<br />

Ich mache mich auf den Weg <strong>in</strong>s Jugendbildungsreferat<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pfarrgeme<strong>in</strong>de.“<br />

betet.<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Friedrichstraße.<br />

Seit über 70 Jahren gibt es diesen pastoralen Beruf. Im Anschluss treffe ich mich mit Pfarrer, Kaplan, Ge-<br />

Dort beg<strong>in</strong>nt um 18.00 Uhr e<strong>in</strong> Vorbereitungstreffen<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit Priestern, <strong>Diakone</strong>n, Pastoralreferenme<strong>in</strong>deassistent<strong>in</strong> und Sekretär<strong>in</strong> zum Dienstgespräch.<br />

für die „72 Stunden Aktion“.<br />

t<strong>in</strong>nen und Pastoralreferenten begleiten Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>e- Hier br<strong>in</strong>gt je<strong>der</strong> se<strong>in</strong>e Themen e<strong>in</strong> und neue Aufgaben<br />

Mit dem Leiter des Referates und e<strong>in</strong>igen Ehrenamtliferent<strong>in</strong>nen<br />

und Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferenten hauptberuflich werden verteilt.<br />

chen plane ich seit e<strong>in</strong>igen Monaten diese große Sozi- Kirchweihfest 2008: Gute Laune bei Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<strong>in</strong><br />

Menschen <strong>in</strong> ihrem Bemühen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong><br />

Kirche aus dem Glauben zu leben. Sie arbeiten <strong>in</strong> Pfarr- 11.30 Uhr<br />

alaktion des BDKJ, die zum ersten Mal auch <strong>in</strong> unserem<br />

Bistum Fulda durchgeführt wird.<br />

Bianca Bastian, Pfarrer Andreas Weber und Ludwig<br />

Borowik, Sprecher des Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>ats<br />

geme<strong>in</strong>den verantwortlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Glaubensverkündigung Gleich muss ich <strong>in</strong> die Schule. Noch schnell e<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong><br />

und Geme<strong>in</strong>dekatechese, <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>-, Jugend- und Er- die Tasche, ob auch alle Materialien für den Unterricht<br />

Das Treffen endet gegen 21.00 Uhr. Feierabend.<br />

wachsenenarbeit, <strong>in</strong> <strong>der</strong> kirchlichen Bildungsarbeit, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>gepackt s<strong>in</strong>d. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> des 3. Schuljahres empfan-<br />

sozialcaritativen Diensten, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gestaltung von Gottesgen mich schon auf dem Schulhof. Und wie meistens<br />

Nach e<strong>in</strong>em Arbeitstag mit vielen Begegnungen, Gediensten,<br />

bei Aufbau, Begleitung und Beratung von Mit- lautet ihre erste Frage: „Dürfen wir noch was Essen und<br />

sprächen und Entscheidungen, freue ich mich darauf,<br />

arbeiterkreisen. Auch <strong>der</strong> Religionsunterricht gehört <strong>in</strong> Tr<strong>in</strong>ken?“. Schule ist halt auch anstrengend! Die Auf-<br />

den Tag zu Hause auf me<strong>in</strong>em Sofa auskl<strong>in</strong>gen zu lassen.<br />

vielen Diözesen dazu. In all diesen Bereichen s<strong>in</strong>d Initianahmefähigkeit <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> des 4. Schuljahres <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bianca Bastian<br />

tive, Phantasie und Teamgeist ebenso gefragt wie Freude sechsten Stunde kommt auch an ihre Grenzen.<br />

an Begleitung und Leitungsaufgaben. Diese Aufzählung<br />

Die hauptamtlichen <strong>Mitarbeiter</strong> und <strong>Mitarbeiter</strong><strong>in</strong>nen<br />

von Aufgaben stellt deshalb nur e<strong>in</strong>en Rahmen dar. Die 13.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Seelsorge:<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> konkreten beruflichen Tätigkeit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong> zurück im Büro folgt e<strong>in</strong>e Mittagspause, die ich<br />

1965 - 1979 Schwester Maria Diel<br />

e<strong>in</strong>zelnen ergeben sich aus den Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>in</strong> <strong>der</strong> je- mit Sekretär<strong>in</strong> und Geme<strong>in</strong>deassistent<strong>in</strong> verbr<strong>in</strong>ge. Der<br />

1979 - 1981 Dorothea Ackva<br />

weiligen Geme<strong>in</strong>de und aus den jeweiligen persönlichen obligatorische Espresso beendet die Pause und wir wen-<br />

1981 - 1983 Margarita Franz<br />

Fähigkeiten. So verschiedenartig die Aufgaben s<strong>in</strong>d, imden uns wie<strong>der</strong> unseren Aufgaben zu.<br />

1983 Lydia Gajewski<br />

mer geht es darum mitzuarbeiten, dass Kirche lebendig<br />

1983 - 1988 Michael Bergmann<br />

ist und geschwisterlich lebt, damit Menschen „das Leben<br />

haben und es <strong>in</strong> Fülle haben“.<br />

(aus: Berufe <strong>der</strong> Kirche im Bistum Fulda, Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>e-<br />

14.30 Uhr<br />

In <strong>der</strong> Kirche feiern wir Eucharistie. Für mich e<strong>in</strong> Geschenk,<br />

denn <strong>in</strong> dieser Zeit tanke ich auf <strong>–</strong> Geist und<br />

1988 - 1993<br />

1993 - 1994<br />

1995 - 2009<br />

Elisabeth Peter<br />

Schwester Teresa Zukic<br />

Bianca Bastian<br />

Das Pastoralteam 2009: Neben Pfarrer Andreas Weber von<br />

l<strong>in</strong>ks Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<strong>in</strong> Bianca Bastian, Gemeideassistent<strong>in</strong><br />

Eva-Maria Baumgarten und Kaplan Joachim Hartel<br />

ferent/<strong>in</strong>).<br />

Seele.<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!