12.12.2012 Aufrufe

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

assistenten sowie Diakone – wertvolle Mitarbeiter in der Pfarrei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>en weiteren Höhepunkt bildet für die Mess-<br />

z.B. DVD<strong>–</strong>Abende, Ostereierverkauf an Karfreitag usw.,<br />

diener <strong>der</strong> jährlich stattf<strong>in</strong>dende Tagesaus-<br />

Jugendliche immer wie<strong>der</strong> neu an unsere <strong>Pfarrei</strong> heranflug<br />

im Frühjahr. Dieses Jahr geht die Reise nach<br />

zuführen und ihnen e<strong>in</strong> Stück Heimat <strong>in</strong> unserer <strong>Pfarrei</strong><br />

Haßloch <strong>in</strong> den Holidaypark, zusammen mit den Mess-<br />

St. Elisabeth zu bieten.<br />

dienern des Pastoralverbundes „Unsere Liebe Frau Hanau“.<br />

Kaplan Joachim Hartel<br />

E<strong>in</strong> weiteres Beispiel für das Engagement auf dem Gebiet<br />

<strong>der</strong> Jugendarbeit <strong>in</strong> unserer <strong>Pfarrei</strong> ist e<strong>in</strong>e Grup-<br />

Elisabeth-Plakette<br />

Jugend von St. Elisabeth mit 80 Teilnehmern 1999 im<br />

Zeltlager bei Groß-Umstadt<br />

2003 neue Messdienergruppe<br />

pe, die sich aus Neugefirmten des Firmjahrgangs 2008<br />

zusammensetzt und unter <strong>der</strong> Leitung von Geme<strong>in</strong>deassistent<strong>in</strong><br />

Eva-Maria Baumgarten und Erika Kapitza<br />

aus Wachenbuchen e<strong>in</strong> Theaterstück für e<strong>in</strong>en Theaterabend<br />

e<strong>in</strong>übt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus beteiligten sich Jugendliche aus unserer<br />

<strong>Pfarrei</strong> an <strong>der</strong> 72-Stunden-Aktion des Bundes <strong>der</strong><br />

Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei dieser Jugend<br />

und -Sozialaktion hatten die Jugendlichen genau<br />

72 Stunden Zeit, e<strong>in</strong>e soziale, ökologische, <strong>in</strong>terkulturelle<br />

o<strong>der</strong> geme<strong>in</strong>nützige Aufgabe <strong>in</strong> ihrer Umgebung<br />

zu lösen. Betreut wurden sie dabei unter an<strong>der</strong>em von<br />

unserer Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>eferent<strong>in</strong> Bianca Bastian und e<strong>in</strong>em<br />

Koord<strong>in</strong>ationsteam.<br />

Des Weiteren besteht seit Ende des vergangenen Jahres<br />

<strong>in</strong> St Elisabeth e<strong>in</strong> Bläserensemble, das sich zusammen-<br />

Das <strong>in</strong> den vorhergehenden Abschnitten <strong>in</strong> wenigen<br />

Auszügen wie<strong>der</strong> gegebene aktive und lebendige Geme<strong>in</strong>deleben<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

St. Elisabeth war und ist nur möglich<br />

durch das große Engagement e<strong>in</strong>er<br />

Vielzahl von Geme<strong>in</strong>demitglie<strong>der</strong>n. Als<br />

Zeichen des Dankes und <strong>der</strong> Anerkennung<br />

zeichnet die Kirchengeme<strong>in</strong>de St.<br />

Elisabeth seit 1976 Geme<strong>in</strong>demitglie<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Elisabethplakette<br />

aus, die sich <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Weise für die<br />

Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>gesetzt bzw. sich um das Geme<strong>in</strong>deleben<br />

verdient gemacht haben:<br />

1976<br />

1994<br />

+ Wilhelm Aul<br />

Ingeborg Groebel<br />

+ Josefa Herre<br />

Helmut Heimüller<br />

Hella Noack<br />

Bei uns 1984 von Kaplan Tucher e<strong>in</strong>geführt: Sammeln für<br />

e<strong>in</strong>en guten Zweck. Hier die Sterns<strong>in</strong>ger des Jahres 2009<br />

1999<br />

2004<br />

Maria Barthel<br />

Margit Lavado<br />

Gertraude Grospietsch Gabriele Müller<br />

Wolfgang Grospietsch Hans-Michael Müller<br />

f<strong>in</strong>det, um bei bestimmten Gelegenheiten die Eucha-<br />

1977<br />

Dorothea Wenzel<br />

Lothar Härtel<br />

Ingrid Pillmann<br />

ristiefeiern musikalisch mitzugestalten. Es besteht im<br />

Wesentlichen aus Jugendlichen im schulpflichtigen Alter<br />

und jungen Erwachsenen. Die musikalische Leitung<br />

obliegt <strong>der</strong>zeit Manfred Bartl aus Mittelbuchen.<br />

+ Anton Pfahls<br />

+ M<strong>in</strong>na Schäfer<br />

+ Karl Wolf<br />

1987<br />

1996<br />

Pfarrer Konrad Meil<strong>in</strong>ger<br />

Manfred Kuschnik<br />

Gerl<strong>in</strong>de Marx<br />

+ Wilhelm Kroth<br />

Werner Rö<strong>der</strong><br />

Mart<strong>in</strong> Seng<br />

+ Brigitte Uellner<br />

Christa Rodemann<br />

Klaus Rodemann<br />

Eva Schmedes<br />

Maria Wollnik<br />

Weitere Jugendliche s<strong>in</strong>d als junge Lektoren <strong>in</strong> die ge-<br />

Emmy Becker<br />

Peter-Christof Marx 2001<br />

2006<br />

me<strong>in</strong>dliche Arbeit e<strong>in</strong>gebunden. Es f<strong>in</strong>den aus diesem<br />

Grunde Schulungen statt, um die jungen Lektoren ausund<br />

fortzubilden. Der Kreis <strong>der</strong> jungen Lektoren eröffnet<br />

die Möglichkeit, sich mit dem Wort Gottes ausei-<br />

+ Herbert Pfahls<br />

Martha Schier<br />

Ludwig Sommer<br />

Emma Teppert<br />

Anna Nowoczyn<br />

+ Albert Nowoczyn<br />

Gerhard Oschwald<br />

+ Ursula Schmitz-Schlagloth<br />

Ilse Antoni<br />

Klaus Klisch<br />

Klemens Pillmann<br />

Ottilie Steubner<br />

Erika Funk<br />

nan<strong>der</strong>zusetzen und nach <strong>der</strong> Relevanz für das eigene<br />

1992<br />

2005 Rückkehr <strong>der</strong> St. Elisabeth Jugend vom Weltjugendtag<br />

mit Papst Benedikt XVI. <strong>in</strong> Köln<br />

Leben zu fragen.<br />

Des Weiteren versuchen wir, durch offene Angebote, wie<br />

Günter Noack<br />

Wilhelm Puth<br />

58 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!