12.12.2012 Aufrufe

Pusteblume November/Dezember 2008

Pusteblume November/Dezember 2008

Pusteblume November/Dezember 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Pullover fürs Haus!<br />

Je höher die Energiepreise steigen,<br />

desto notwendiger ist die<br />

energetische Modernisierung der<br />

eigenen vier Wände. Die meisten<br />

Wohnungen verbrauchen mehr als<br />

20 Liter Heizöl (bzw. cbm Gas) pro<br />

Quadratmeter und Jahr. Das reißt<br />

bei 150 Quadratmetern Wohnfläche<br />

ein Loch von über 2.000 Euro in<br />

die Haushaltskasse. Eine „Kosten-<br />

und Umweltfalle“, die von Jahr zu<br />

Jahr bedrohlicher wird. Schon kleinere<br />

Modernisierungen machen<br />

sich rasch bezahlt und schonen die<br />

Umwelt. Der Staat hilft bei der Finanzierung<br />

mit zinsgünstigen Darlehen<br />

und Förderprogrammen.<br />

Es lohnt sich also dem Haus einen<br />

Pullover zu verpassen. „Über die Außenfläche<br />

eines Hauses wird Wärme<br />

abgegeben. Deshalb richtet sich<br />

unser Augenmerk zunächst auf eine<br />

Beurteilung dieser Hüllflächen des<br />

Tipps und Tricks<br />

Wer ständig für sein Hobby<br />

oder die Arbeit einen<br />

Sekundenkleber braucht,<br />

verwendet nicht die<br />

kleinen Tuben, sondern<br />

Fläschchen mit mehr Inhalt.<br />

Dabei taucht fast<br />

immer das Problem auf,<br />

dass die Dosierspitze<br />

beim nächsten Gebrauch<br />

mit ausgehärtetem Kleber<br />

verstopft ist und umständlich<br />

davon befreit<br />

werden muss.<br />

Abhilfe schafft eine ungewöhnliche<br />

Maßnahme:<br />

Besorgen Sie sich in der<br />

Apotheke ein paar Kanülen<br />

für Einwegspritzen<br />

mit einem Durchmesser<br />

von 0,8 oder mehr Millimeter.<br />

Stecken Sie die Kanüle fest<br />

auf das Fläschchen auf. Ist<br />

Ihnen die haarfeine Spitze<br />

der Kanüle zu gefährlich,<br />

feilen Sie sie stumpf.<br />

-Anzeige-<br />

Gebäudes“, berichtet Johannes Kuhrs<br />

von Interbaustoff Kuhrs in Geeste-<br />

Osterbrock aus seiner täglichen Beratungspraxis.<br />

Ein großer Teil der<br />

Heizenergie kann durch ungedämmte<br />

Fassaden, Dächer, Fenster und Türen<br />

entweichen. „In unserer Ausstellung<br />

beraten wir am Modell, welche Produkte<br />

und Systeme sich im speziellen<br />

Fall am besten eignen. Kompetent<br />

und zielgerichtet unterstützen unsere<br />

Fachleute die Hausbesitzer dabei, die<br />

richtigen Lösungen zu finden“, erklärt<br />

Johannes Kuhrs. „Wir erklären Ihnen<br />

die Unterschiede zwischen den vielfältigen<br />

Dämmmaterialien und wählen<br />

die für Ihr Gebäude geeigneten<br />

gemeinsam aus“.<br />

Jeder Haus- oder Wohnungseigentümer<br />

sollte auf jeden Fall nur das verändern,<br />

wovon er überzeugt ist. Wenn<br />

man den Backstein am Haus erhalten<br />

möchte, würden wir nie zu einem<br />

Ein Kaminofen schafft nicht nur<br />

eine gemütliche Atmosphäre, sondern<br />

spart auch Heizkosten.<br />

Wer Heizkosten sparen möchte,<br />

denkt zumeist am ehesten daran,<br />

die Heizung weniger zu gebrauchen.<br />

Aber möchte man wirklich im Winter<br />

frieren? Lebt man hier inmitten der<br />

Zivilisation wirklich, um sich dann in<br />

den eigenen vier Wänden mit Jacke<br />

und Decke vor den Fernseher oder<br />

über das Buch zu setzen? Sicherlich<br />

nicht! Es muss also eine Alternative<br />

gefunden werden, die es ermöglicht,<br />

ein warmes Zuhause zu haben und<br />

dennoch Gaskosten zu sparen.<br />

Diese Alternative gibt es und sie ist<br />

gar nicht mal so abwegig, wie man<br />

im ersten Moment zu denken vermag.<br />

Man kann in fast jedes Haus<br />

Ein�Tipp�von:<br />

INTERBAUSTOFF<br />

KUHRS<br />

Am�Bahnhof�9,�49744�Geeste,�05907-8980���www.kuhrs.de<br />

Wärmedämmverbundsystem raten.<br />

Auch dann nicht wenn es besser isoliert.<br />

„Wir müssen uns in unserem<br />

Zuhause wohlfühlen, das geht vor“<br />

vertritt Johannes Kuhrs .<br />

Erst im Anschluss nach der Betrachtung<br />

des „Hauspullovers“ untersuchen<br />

wir das Heizsystem und den Heizenergieträger.<br />

Viele Häuser werden<br />

heute noch mit teurem Öl oder Gas<br />

und belasten die Umwelt mit Ton-<br />

Wohlige Wärme durch einen Kaminofen<br />

bzw. in fast jede Wohnung einen Kaminofen<br />

einbauen.<br />

Sofern man zur Miete wohnt, muss<br />

hierzu Rücksprache mit dem Vermieter<br />

gehalten werden, denn Kaminöfen<br />

kann man nicht mal eben so ein - bzw.<br />

ausbauen. Wohnt man im Eigentum,<br />

kann man direkt zum Schornsteinfeger<br />

schreiten, um mit diesem den<br />

Einsatz und Einbau eines Kaminofens<br />

zu besprechen. Ist der Kamin letztendlich<br />

eingebaut, hat man sich nur<br />

noch um das entsprechende Holz zu<br />

kümmern, welches man in diesem<br />

Kamin verbrennen möchte.<br />

Man erzielt also nicht nur eine gewisse<br />

Gemütlichkeit in den eigenen<br />

vier Wänden, wenn man die Möglichkeit<br />

ergreift, am Kaminofen sitzen<br />

zu können, sondern erhält eine<br />

nen von CO2. „Wir haben seit Jahren<br />

großen Erfolg mit dem Einbau unserer<br />

umweltfreundlichen PILOGEO-<br />

Erdwärmeheizsysteme. Die meisten<br />

Kunden haben danach noch Energiekosten<br />

von z.T. deutlich unter 1000<br />

Euro im Jahr.“<br />

„Nur das Zusammenspiel von Pullover<br />

und nachaltigem Heizsystem löst die<br />

Energieprobleme im Haus“ ist Johannes<br />

Kuhrs überzeugt.<br />

wohlige Wärme in der Wohnung<br />

bzw. im Haus, welche auf diese angenehme<br />

Art und Weise wohl niemals<br />

durch eine Gasheizung erzeugt werden<br />

könnte.<br />

Auch wenn Anschaffung und Einbau<br />

eines Kaminofens vielleicht nicht unbedingt<br />

supergünstig zu sein scheinen,<br />

spart man diese Kosten im Laufe<br />

der Zeit bei der Gasrechnung, denn<br />

die Gasheizung muss seltener eingeschaltet<br />

werden, wenn der Kaminofen<br />

genügend Wärme ausstrahlt.<br />

Ein Kaminofen bringt also nicht nur<br />

eine gemütliche Wärme, sondern<br />

spart zudem auch Gaskosten.<br />

Kerstin Becker<br />

<strong>Pusteblume</strong> Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!