20.06.2017 Aufrufe

TONALi17 Journal

Alle Informationen: www.tonali.de

Alle Informationen: www.tonali.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEWERTEN<br />

// Prof. Erik Schumann<br />

Erik Schumann wird geboren: da sind Mutter, Vater, Geschwister.<br />

eine Familie, typisch deutsch-rumänisch-japanisch eben;<br />

und das in Köln.<br />

Mit Pianist und Partner Henri Sigfridsson entert er die Philharmonie Luxembourg,<br />

den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie<br />

und den Pariser Louvre.<br />

Die feine Adresse der Kronberg Academy<br />

bringt ihn mit Yuri Bashmet und Gidon Kremer zusammen;<br />

mit Maestro Eschenbach musiziert er ein Duo-Recital in der Ooji Hall Tokio.<br />

Prof. Erik Schumann spielt auf einer Violine von G.F. Pressenda aus dem Jahre 1830,<br />

eine freundliche Leihgabe aus privatem Besitz<br />

für den freundlichen Meistergeiger in öffentlicher Tätigkeit.<br />

Hörtipps<br />

— Franz Schubert: Sinfonie Nr. 9 D.944 / Orchestra of the 18th century,<br />

Ltg. Frans Brüggen<br />

— Robert Schumann: Dichterliebe op. 48 / Peter Schreier, Christoph Eschenbach<br />

— Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 / BRSO, Chor des BR,<br />

Ltg. Mariss Jansons<br />

// Mitwirkende Finale ><br />

// Juri de Marco, Orchesterperformance<br />

Juri spürt früh, was er nicht will.<br />

Wenn sich Konvention als Langeweile, wie Mehltau auf Tasten, Saiten absetzt,<br />

verlässt er den Unterricht, die Probe, das Konzert.<br />

Als er im Kinderchor die Carmina Burana mitsingt,<br />

verliebt er sich in das Horn. Es sollte sein erstes,<br />

aber nicht sein einziges Instrument werden.<br />

Mit 12 greift er tiefer in die Weichteile der Musik: er beginnt zu komponieren,<br />

fürs Streichquartett, für die Jazz-Combo,<br />

gewinnt Ausschreibungen, Wettbewerbe, Preise - nicht nur als Komponist.<br />

Sein innerer Hans Dampf führt ihn geradequer nach Amerika und zurück;<br />

Juri studiert klassisches Horn und jazzende Trompete in Berlin und Leipzig,<br />

und gründet 2015 mit einem Benefizkonzert das STEGREIF.orchester,<br />

einen zukunftsschönen, dirigenten- und notenblattfreien Klangkörper.<br />

Wer spürt, was er nicht will und tut, was er spürt, der...<br />

101<br />

JOURNAL TONALi 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!