20.06.2017 Aufrufe

TONALi17 Journal

Alle Informationen: www.tonali.de

Alle Informationen: www.tonali.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebes<br />

Publikum<br />

noch vor der Halbzeitpause hat es TONALi in die Elbphilharmonie geschafft – absolut verdient,<br />

wie ich meine. TONALi ist ein Teil der umjubelten ersten Spielzeit dieses weltweit<br />

für Aufregung sorgenden Konzertsaales, dieses faszinierenden Gebäudes an der Elbe, das<br />

offen ist für alle.<br />

TONALi wird in diesem Jahr sieben. Seit 2010 erfasst die „TONALi-Bewegung“ mehr und<br />

mehr Menschen in zahlreichen Ländern. Kurz: TONALi ist spürbar angekommen im internationalen<br />

Kunst- und Kulturbetrieb, in den Konzerthäusern, Festivals, Schulen und<br />

Bildungseinrichtungen – im pulsierenden Musikleben der Freien und Musikstadt Hamburg.<br />

TONALi zählt weit über Hamburg hinaus zu den bedeutenden Triebfedern für den<br />

Wandel des klassischen Konzertes, für den Aufbau eines insbesondere jungen Klassik-<br />

Publikums, das sowohl im Konzertsaal als auch im Club-Format von der ungeheuren Kraft,<br />

Schönheit, Spiritualität und Menschlichkeit klassischer Musik tief berührt und nachhaltig<br />

ergriffen wird.<br />

Es sind hunderte SchülermanagerInnen aller ethnischen und gesellschaftlichen Hintergründe,<br />

die TONALi in einer eigenen Publikumsakademie ausbildet, damit sie als aktive<br />

Akteure tausende Kinder und Jugendliche sowie deren soziales Umfeld für eigenverantwortlich<br />

organisierte Konzerte begeistern. Es ist der bedingungslose, niedrigschwellige,<br />

zur kulturellen Selbstbildung anstiftende Ansatz, den TONALi konsequent verfolgt. Es sind<br />

die vielen hochbegabten TONALi-MusikerInnen, die sich als sogenannte TONALiSTEN,<br />

als Botschafter, als Entrepreneure, als Künstler in diesen – von Gleichaltrigen organisierten<br />

– Konzerten leidenschaftlich betätigen.<br />

Die musikalische Exzellenz versteht sich bei TONALi – und das ist eine zentrale Haltung<br />

– in gesellschaftlicher Verantwortung. Und umgekehrt: TONALi bringt die Gesellschaft<br />

in künstlerische Verantwortung. Beide gehen aufeinander zu, betreiben gemeinsam das<br />

„Komponieren von Konzerten“. Es entsteht ein „Geben und Geben“. Diese Balance, diese<br />

Stärkung aller Beteiligten macht den überaus guten Ruf der Initiative aus. Der Akt eines<br />

neuen Rituals gelingt: Die Bühne wird zum Saal; der Saal zur Bühne. Bühne und Saal<br />

werden eins. Spieler und Hörer ermöglichen einen offenen Freiraum – einen Raum,<br />

in dem Musik erklingt.<br />

Ich danke allen, die TONALi treu begleiten, fördern, unterstützen, beraten und besuchen.<br />

Ich danke allen Hörern, den talentierten TONALi-Musikern, den hoch motivierten SchülermanagerInnen,<br />

den interessierten Lehrern und Eltern für alles, was TONALi zu dem macht,<br />

was es ist: Ein verbindendes Projekt von Menschen für Menschen.<br />

Christoph Eschenbach, TONALi-Ehrenpräsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!