12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

f & w fördern <strong>und</strong> wohnen<br />

Fax: 040/428 35-2417<br />

E-Mail:<br />

Renate.Liess@foerdern<strong>und</strong>wohn<br />

en.de<br />

Träger d. Institution:<br />

f & w fördern <strong>und</strong> wohnen AöR<br />

Art der Institution:<br />

Stationäre Wohneinrichtung<br />

Zielgruppen:<br />

Menschen mit schwerwiegenden<br />

seelischen Behinderungen<br />

gemäß § 39 BSHG, die aufgr<strong>und</strong><br />

der Art <strong>und</strong> Schwere ihrer<br />

Erkrankung in der Regel im<br />

Anschluss an eine<br />

Krankenhausbehandlung ein<br />

stationäres Betreuungsangebot in<br />

größerem Umfang benötigen.<br />

Angebote:<br />

Individuelle Hilfen für folgende<br />

Leistungsbereiche: Hilfen zur<br />

Krankheitsbewältigung, Hilfen im<br />

Bereich Wohnen <strong>und</strong> Selbstversorgung,<br />

Hilfen bei der Tages-<br />

<strong>und</strong> Kontaktgestaltung, Hilfen im<br />

Bereich Arbeit<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

43 Plätze<br />

Sprechzeiten:<br />

Informationsgespräche für<br />

Bewerber: jeden 1. <strong>und</strong> 3. Do. im<br />

Monat von 10.00 bis 11.00 Uhr,<br />

sowie Informationsbesuche nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

RPK-Hamburg<br />

Rehabilitation psychisch<br />

Kranker<br />

Soltstücken 6<br />

22335 Hamburg<br />

Tel.: 040/59 39 08-0<br />

Fax: 040/59 39 08-22<br />

E-Mail:<br />

rpk.hamburg@fre<strong>und</strong>eskreisochsenzoll.de<br />

Internet: www.fre<strong>und</strong>eskreisochsenzoll.de<br />

Träger d. Einrichtung:<br />

Stiftung Fre<strong>und</strong>eskreis<br />

Ochsenzoll<br />

Zielgruppe:<br />

Patientinnen <strong>und</strong> Patienten mit<br />

folgenden Erkrankungen:<br />

Psychosen aus dem schizophrenen<br />

Formenkreis, affektive<br />

Psychosen, schwere<br />

Persönlichkeitsstörungen,<br />

schwere, chronifizierte,<br />

neurotische Fehlentwicklungen<br />

Offene Infogruppe:<br />

Do.: Beginn 11.00, Dauer 1<br />

St<strong>und</strong>e.<br />

Die RPK-Hamburg ist eine<br />

stationäre, medizinische<br />

Rehabilitationseinrichtung nach<br />

§ 111 SGB V.<br />

Kostenträger sind die<br />

Krankenkassen oder die<br />

Rentenversicherungsträger. Das<br />

Ziel der RPK-Behandlung besteht<br />

in der Wiederherstellung einer<br />

möglichst selbstständigen<br />

Lebensführung <strong>und</strong>/oder<br />

beruflichen Reintegration. Die<br />

Rehabilitation erfolgt im Rahmen<br />

eines Bezugstherapeutensystems.<br />

Für akute<br />

Notsituationen ist eine Nachtbereitschaft<br />

vorhanden. Es gibt<br />

47 Behandlungsplätze. Die<br />

Behandlungszeit beträgt ca. 12<br />

Monate. Die Unterbringung erfolgt<br />

in Einzelzimmern.<br />

Aufnahmevoraussetzungen:<br />

Wunsch des Rehabilitanten,<br />

Akzeptanz der Therapieregeln,<br />

Anerkennung der<br />

Hausordnungen, Vorlage der<br />

Kostenbewilligung<br />

Aufnahmeweg:<br />

Um eine Bewerbung für einen<br />

Therapieplatz bearbeiten zu<br />

können wird benötigt: ein<br />

aktueller ausführlicher Arztbrief<br />

(Gutachten) <strong>und</strong> ein aktueller<br />

ausführlicher Sozialbericht. Der<br />

zuständige Kostenträger benötigt<br />

parallel den formellen „Antrag auf<br />

Maßnahmen in einer<br />

Rehabilitationseinrichtung für<br />

psychisch Kranke <strong>und</strong> Behinderte<br />

(RPK)“ <strong>und</strong> das fachärztliche<br />

Gutachten.<br />

Sozialtherapeutische<br />

Einrichtung Brüderhof<br />

Beim Brüderhof 4<br />

22844 Norderstedt<br />

Tel.: 040/52 68 71- 31/33/38<br />

Fax: 040/ 5229679<br />

Träger d. Institution:<br />

Stiftung das Rauhe Haus<br />

Art d. Institution:<br />

Sozialpsychiatrische Einrichtung<br />

§ 39 BSHG<br />

Zielgruppen:<br />

Menschen mit Erkrankungen aus<br />

dem schizophrenen Formenkreis.<br />

Ausschlusskriterien: Akute<br />

Suchtproblematik, hirnorganische<br />

Erkrankungen wie Morbus<br />

Alzheimer, Demenz etc.,<br />

Pflegestufe II <strong>und</strong> III<br />

Angebote:<br />

Alltagstraining, Freizeitangebote,<br />

99<br />

Beschäftiggungstherapie,<br />

Arbeitstheerapie<br />

(bezahlte<br />

Arbeitspläätze)<br />

/ externe Arbeits-<br />

plätze, Muusikangebote,<br />

seelsorgerische<br />

Angebote,<br />

Einzel- unnd<br />

Gruppenarbeit, 24<br />

St<strong>und</strong>en vvor<br />

Ort-Betreuung,<br />

multiprofeessionelle<br />

Berufsgruppenzusammensetzung<br />

Standard: Vollversorgung –<br />

sofern mööglich<br />

Selbstverpflegung,<br />

Teilnahmeemöglichkeit<br />

an<br />

Veranstalttungs-<br />

<strong>und</strong><br />

Hilfsangebboten,<br />

der im Projekt<br />

Flachsland<br />

zusammen-<br />

geschlosssenen<br />

Einrichtungen.<br />

Bedingte GGeschlossenheit<br />

möglich <strong>und</strong><br />

gegeben,<br />

behinderteengerechte<br />

Ausstattung,<br />

Hausbus u<strong>und</strong><br />

Haus PKW<br />

aufgr<strong>und</strong> dder<br />

dezentralen Lage,<br />

wöchentliccher<br />

Besucherservice<br />

Sprechzeeiten:<br />

Infobesucche<br />

nach telefonischer<br />

Vereinbarrung<br />

möglich<br />

Vermittlung<br />

der<br />

Betreuunngsplätze:<br />

Projekt Flaachsland<br />

Stadtteilbüüro<br />

Flachsland<br />

43<br />

22083 Hamburg<br />

Tel.: 040/229<br />

83 41 83<br />

Theodor--Wenzel-Haus<br />

Familienhhaus<br />

Berner Heeerweg<br />

183 a<br />

22159 Hamburg<br />

Tel.: 040/6645<br />

81 80 51<br />

Fax.: 040/ /645 81 85 99<br />

E-Mail: Inffo@theodor-wenzel.de<br />

Internet: wwww.theodor-wenzel.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Diakoniewwerk<br />

<strong>und</strong> Alt-<br />

Kirchenkreeis<br />

Hamburg<br />

Art der Innstitution:<br />

Apartemeent-Wohnhaus<br />

für<br />

psychischh<br />

erkrankte Mütter<br />

<strong>und</strong>/oder VVäter<br />

<strong>und</strong> ihre Kinder.<br />

Zielgrupppen:<br />

(schwangere)<br />

Frauen <strong>und</strong><br />

Männer, aab<br />

18 Jahren, mit<br />

psychischhen<br />

Erkrankungen, die<br />

dem Personenkreis<br />

gemäß § 53<br />

SGB XII zzuzurechnen<br />

sind <strong>und</strong><br />

ihre Kindeer<br />

von null bis sechs<br />

Jahren (AAufnahme<br />

nach §§ 27/34<br />

SGB VIII)<br />

Angebotee:<br />

Einzel- unnd<br />

Gruppengespräche;<br />

Tages- unnd<br />

Wochen-<br />

strukturierrende<br />

Angebote<br />

(regelmäßßiger<br />

Kindertreff am<br />

Vormittag,<br />

Kochgruppen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!