12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Allgemeine Lebeensberatung,<br />

Beratungsstelleen<br />

in<br />

staatlicher, kirchliccher<br />

<strong>und</strong> freier Trägerschaft<br />

Beratungsstellen in staatlicher<br />

Trägerschaft<br />

CASAblanca<br />

Centrum für AIDS+ sexuell<br />

übertragbare Krankheiten<br />

Altona<br />

Max-Brauer-Allee 152<br />

22765 Hamburg<br />

Tel.:040/428 11-21 94 (Empfang)<br />

Infotelefon:040/ 428 11- 77 77<br />

Internet:<br />

www.hamburg.de/casablanca<br />

Art d. Institution:<br />

Beratungsstelle<br />

Zielgruppen:<br />

Alle Hamburger Bürgerinnen <strong>und</strong><br />

Bürger - insbesondere von HIV/<br />

AIDS Betroffene; männliche,<br />

weibliche <strong>und</strong> transsexuelle<br />

SexarbeiterInnen, sowie deren<br />

Angehörige <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e.<br />

Angebote:<br />

Beratung zu HIV <strong>und</strong> STD,<br />

sowie HIV-Antikörpertest,<br />

anonym <strong>und</strong> kostenlos, ohne<br />

Voranmeldung<br />

HIV:<br />

Dienstags: 8:00-10:00 Uhr<br />

Mittwochs: 14:00-18:00 Uhr<br />

Donnerstags: 12:00-16:00 Uhr<br />

Freitags nach Vereinbarung.<br />

Sexuell übertragbare<br />

Krankheiten:<br />

Montags: 12:00-16:00 Uhr<br />

Dienstags: 8:00-12:00 Uhr<br />

Mittwochs: 14:00-18:00 Uhr<br />

Donnerstags: 12:00-16:00 Uhr<br />

HIV/AIDS/STD Beratung <strong>und</strong><br />

HIV-Test für homo- <strong>und</strong><br />

bisexuelle Männer im schwulen<br />

Infoladen Hein & Fiete<br />

Pulverteich 21<br />

20099 Hamburg<br />

Tel: 040/24 03 33<br />

Di+Do 16:00-18:00 Uhr<br />

Persönliche Einzelberatung<br />

Medizinische,<br />

sozialpädagogische <strong>und</strong><br />

psychologische Beratung, bei<br />

Bedarf mit Dolmetscherin<br />

Arbeitslosen- Telefonhilfe e.V<br />

Beratungszentrum Humboldt-<br />

Campus<br />

Humboldtstr. 58<br />

22083 Hamburg<br />

Tel.: 0800 111 0 444 (kostenlose<br />

Service-Nr. für Hamburg)<br />

Tel: 040/22 75 74 73 (für alle<br />

weiteren B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong><br />

Handy-Nutzer/innen)<br />

Fax.: 040/227 57 47 77<br />

E-mail: zentrum@arbeitslosentelefonhilfe.de<br />

Internet: www.arbeitslosentelefonhilfe.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Arbeitslosen-Telefonhilfe e.V<br />

Zielgruppen<br />

Erwerbslose <strong>und</strong> von<br />

Erwerbslosigkeit bedrohte<br />

Menschen<br />

Angebote<br />

Kostenlose <strong>und</strong> vertraulichde<br />

psychosoziale <strong>und</strong> integrationsorientierte<br />

Beratung zu allen<br />

sozialen <strong>und</strong> arbeitsmarktpolitischen<br />

Fragen, Unterstützung<br />

bei Bewerbungen <strong>und</strong><br />

Arbeitsplatzsuche oder Aktiv-Jobs<br />

sowie bei Existenzgründungen,<br />

Weiterbildung, beruflicher<br />

Rehabilitation, bei Problemen mit<br />

Ämtern <strong>und</strong> Behörden, bei<br />

Problemen mit Anträgen zu<br />

Arbeitslosengeld I <strong>und</strong> II sowie<br />

zur Gr<strong>und</strong>sicherung <strong>und</strong><br />

Rentenfragen, bei Schulden,<br />

Mietproblemen, bei psychischen<br />

Problemen, Sucht u.v.a.<br />

Seminare zum SGB II <strong>und</strong> III, zur<br />

Existenzgründung aus der<br />

Erwerbslosigkeit („Gründer-<br />

Check“) sowie Bewerbungs- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstrainings<br />

Fremdsprachliche Beratung auch<br />

in englisch, türkisch, polnisch,<br />

spanisch <strong>und</strong> portugiesisch<br />

Sprechzeiten:<br />

Telefonische Beratung:<br />

Mo-Fr. 9.00 – 21.00 Uhr<br />

Persönliche Beratung<br />

Mo-Do. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Fr. 9.00 – 14.00 Uhr<br />

72<br />

Universität<br />

Hamburg<br />

Zentrum ffür<br />

Studienberatung<br />

<strong>und</strong> Psycchologische<br />

Beratung<br />

Edm<strong>und</strong>-SSiemers-Allee<br />

1<br />

20146 Hamburg<br />

Tel: 040/4428<br />

38-25 22<br />

Fax: 040/4428<br />

38-23 18<br />

E-Mail:<br />

Studienbeeratung@<br />

uni-hambuurg.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Behörde ffür<br />

Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Forschungg<br />

Art d. Institution:<br />

Öffentlichee<br />

Beratungseinrichtung.<br />

Das ZSPBB<br />

ist eine integrierte<br />

Beratungsseinrichtung,<br />

die neben<br />

der psychologischen<br />

Beratung /<br />

Psychotheerapie<br />

auch Aufgaben<br />

allgemeiner<br />

Studienberatung<br />

wahrnimmmt<br />

Zielgrupppen:<br />

Studierende<br />

d. Hamburger<br />

Hochschuulen<br />

(mit Ausnahme d.<br />

Fachhochhschule<br />

Hamburg)<br />

Angebotee:<br />

- Psycholoogische<br />

Beratung/ /<strong>Psychotherapie</strong><br />

(Einzel- odder<br />

Gruppen)<br />

- Orientierrung<br />

bzgl.<br />

psychotheerapeutischer<br />

Angebote<br />

außerhalbb<br />

der Hochschule<br />

Sprechzeeiten:<br />

Nach Anmmeldung<br />

in offener<br />

Sprechstu<strong>und</strong>e<br />

des ZSPB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!