12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Träger d. Institution:<br />

Sozialdienst katholischer Frauen<br />

HH-Altona e.V.<br />

Art d. Institution:<br />

Sozialtherapeutische<br />

Übergangseinrichtung für Frauen<br />

Zielgruppen:<br />

Frauen im Alter von 18 bis ca. 35<br />

Jahren, die eine Stabilisierung im<br />

psychosozialen Bereich<br />

wünschen/ erreichen möchten.<br />

Angebote:<br />

Individuelle Einzelfallhilfe durch<br />

Begleitung <strong>und</strong> Beratung,<br />

Gruppenarbeit, strukturierte<br />

Rahmenbedingungen,<br />

wohngruppenübergreifende<br />

Angebote;<br />

R<strong>und</strong> um die Uhr präsent<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

20 Plätze (Einzelzimmer) in 3<br />

Wohngemeinschaften/ -gruppen<br />

zu je 5 – 6 Frauen <strong>und</strong> 4<br />

Einzelwohnplätzen<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo., Mi., Fr.: 9.30 – 11.00 Uhr,<br />

Do.: 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Telefonzeiten:<br />

Mo., Mi., Fr.: 9.30 – 11.00 Uhr<br />

Do.: 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Aufnahmekriterien:<br />

Persönliche Vorstellung mit<br />

Aufnahmegespräch, Motivation<br />

zur Mitarbeit <strong>und</strong> Veränderung<br />

der eigenen Situation,<br />

Kostenregelung nach §§ 41, 34,<br />

35a SGB VIII (KJHG) <strong>und</strong> nach<br />

§ 72 <strong>und</strong> § 39 BSHG.<br />

Suchtkranke Frauen können nach<br />

erfolgreichem Therapieabschluss<br />

betreut werden.<br />

Wohnhaus Hufnerstraße<br />

Hufnerstraße 21<br />

22083 Hamburg<br />

Tel.: 040/29 99 52 11<br />

Fax: 040/299 53 41<br />

E-Mail: hufnerstrasse@rauheshaus.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Stiftung Das Rauhe Haus<br />

Art d. Institution:<br />

Wohnheim<br />

Zielgruppen:<br />

Psychisch erkrankte Menschen<br />

Angebote:<br />

Einzelbetreuung auf der Basis<br />

des personenzentrierten<br />

Hilfeansatzes, d.h. Erstellung<br />

eines integrierten Behandlungs-<br />

<strong>und</strong> Rehabilitationsplans,<br />

Wohngruppenbetreuung,<br />

Hilfeangebote zur Krankheits-<br />

<strong>und</strong> Krisenbewältigung,<br />

Ergotherapeutische Angebote<br />

(Gartenarbeit, Renovierung),<br />

Freizeitangebote (Schwimmen,<br />

Reiten, Musizieren),<br />

Angehörigenarbeit,<br />

Teilnahmemöglichkeiten an<br />

Veranstaltungen der im Projekt<br />

Flachsland verb<strong>und</strong>enen<br />

Einrichtungen<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

40 Plätze<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Vermittlung der<br />

Betreuungsplätze:<br />

Projekt Flachsland<br />

Stadtteilbüro<br />

Flachsland 43<br />

22083 Hamburg<br />

Tel.: 040/ 29834183<br />

Wohnhaus Wentorfer Straße<br />

Wentorfer Straße 115<br />

21029 Bergedorf<br />

Tel.: 040/ 721 25 05<br />

Fax: 040/ 721 17 69<br />

E-Mail: info@der-begleiter.de<br />

Internet:<br />

www.der-begleiter.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Der Begleiter e.V.<br />

Art d. Institution:<br />

Wohnheim<br />

Zielgruppen:<br />

Stationäre Betreuung für<br />

psychisch kranke Menschen, die<br />

keiner psychiatrische Behandlung<br />

im Krankenhaus mehr bedürfen,<br />

aber auch nicht in einer eigenen<br />

Wohnung leben können<br />

Angebote:<br />

Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung für<br />

psychisch kranke Menschen bei<br />

ihrer individuellen<br />

Lebensgestaltung, Unterstützung<br />

einer möglichst weitgehenden<br />

Selbständigkeit durch<br />

therapeutische, lebenspraktische<br />

Hilfen<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

7 Wohnheimplätze<br />

Sprechzeiten:<br />

nach Vereinbarung<br />

101<br />

Psychosooziales<br />

Wohnheim<br />

To Hus<br />

Kayhuder Straße 65<br />

23863 Bargfeld-Stegen<br />

Tel.: 045335/50<br />

54 43<br />

Fax.: 045335/50<br />

52 97<br />

Träger deer<br />

Institution:<br />

Ev. Stiftunng<br />

Alsterdorf<br />

Zielgrupppen:<br />

Psychischh<br />

schwer erkrankte<br />

Menschenn<br />

mit ausgeprägten<br />

Verhaltensstörungen<br />

<strong>und</strong> auch für<br />

Menschenn,<br />

bei denen ein<br />

Unterbringgungsbeschluss<br />

nach<br />

dem Bürgerlichen<br />

Gesetzbuch<br />

vorliegt.<br />

Angebotee:<br />

Individuellle<br />

Hilfeplanung,<br />

Bezugstheerapeutensystem,<br />

Einzelgespräche,<br />

intensive<br />

Beratung von Angehörigen,<br />

Entwicklunng<br />

einer Tagesstruktur,<br />

Kochgruppe,<br />

Spiel- <strong>und</strong><br />

Sportgrupppe,<br />

Arbeits- <strong>und</strong><br />

Beschäftiggungstherapie,<br />

Literaturgrruppe,<br />

Tanz- <strong>und</strong><br />

Musiktherrapie,<br />

Akupunktur,<br />

Informatioonsgruppe<br />

zum Thema<br />

Sucht.<br />

Wohnverrb<strong>und</strong><br />

Farmsen<br />

Hilfen fürr<br />

psychisch erkrankte<br />

Menschen<br />

August-Krrogmann-Str.<br />

94<br />

22159 Hamburg<br />

Tel.: 040/4428<br />

35 -2213<br />

Fax: 040/4428<br />

35 -2366<br />

Ansprechppartnerin<br />

für<br />

Aufnahmeen:Karin<br />

Püst<br />

Tel. 040/ 442835-2243<br />

Fax 040/ 442835-2366<br />

E-Mail:<br />

karin.Puest@@foerdern<strong>und</strong>wohnen.de<br />

Internet: wwww.foerdern<strong>und</strong>wohnen.de<br />

Träger d. Institution:<br />

fördern unnd<br />

wohnen AöR<br />

Art d. Institution:<br />

Ambulantee<br />

Einrichtung der<br />

Eingliederrungshilfe,<br />

betreutes<br />

Wohnen<br />

Zielgrupppen:<br />

Psychischh<br />

kranke Menschen ab<br />

21 Jahre<br />

Anzahl d. . Plätze:<br />

114<br />

Angebotee<br />

Wohnen inn<br />

möblierten oder mit<br />

eigenen MMöbeln<br />

ausgestatteten<br />

Einzelzimmern,<br />

gemeinschaftliche<br />

Nutzung von<br />

Küchen, GGruppen-<br />

<strong>und</strong><br />

Sanitärräuumen,<br />

Einzel- <strong>und</strong><br />

Gruppenggespräche,<br />

Hilfen bei der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!