12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote:<br />

Ambulanz: Psychologie,<br />

Sozialpädiatrie, Neuropädiatrie,<br />

Phoniatrie/Pädaudiologie,<br />

Anfallssprechst<strong>und</strong>e, Spina bifida<br />

Sprechst<strong>und</strong>e, interdisziplinäre<br />

M<strong>und</strong>sprechst<strong>und</strong>e<br />

Therapien:<br />

Ergotherapie, Heilpädagogik,<br />

Logopädie, Physiotherapie,<br />

Psychomotorik, Sozialberatung<br />

Bettenführende Abteilung<br />

(Sonderversorgung)<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Do.: 08.00-16.30 Uhr<br />

Fr.: 08.00-15.00 Uhr<br />

Sprechzeiten der<br />

Ambulanzärzte/-innen:<br />

Mo.-Fr.: 08.30-9.00 Uhr<br />

12.30-13.00 Uhr<br />

Fachklinik Bokholt<br />

Hanredder 30-32<br />

25335 Bokholt-Hanredder<br />

Tel.: 04123/90 16-0<br />

Fax: 04123/90 16-12<br />

E-Mail:<br />

kontakt@fachklinik-bokholt.de<br />

Internet:<br />

www.fachklinik-bokholt.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Therapiehilfe e. V.<br />

Art d. Institution:<br />

Fachklinik für <strong>Dr</strong>ogenentzug <strong>und</strong><br />

Rehabilitation<br />

Zielgruppen:<br />

Jugendliche von 12–18 Jahre,<br />

Erwachsene bis 45 Jahre.<br />

Angebot:<br />

Spezialangebot für den<br />

<strong>Dr</strong>ogenentzug von Jugendlichen,<br />

qualifizierter niedrigschwelliger<br />

Entzug von legalen <strong>und</strong> illegalen<br />

<strong>Dr</strong>ogen, akupunkturgestützte<br />

Entzugsbehandlung, stationäre<br />

Kurzzeittherapie für Erwachsene.<br />

Rehabilitation von <strong>Dr</strong>ogenabhängigen,<br />

Kurzrehabilitation,<br />

Gruppen- <strong>und</strong> Einzeltherapie,<br />

Angehörigengespräche.<br />

Michael-Balint-Institut für<br />

Psychoanalyse,<br />

<strong>Psychotherapie</strong> <strong>und</strong><br />

analytische Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendlichen-psychotherapie<br />

Falkenried 7<br />

20251 Hamburg<br />

Tel:: 040/42 92 42 16<br />

Fax: 040/42 92 42 14<br />

Geschäftsstelle Ulrike Willms<br />

Tel.: 040/42 92 42 12<br />

Art d. Institution:<br />

Ambulanz<br />

Zielgruppen:<br />

Erwachsene <strong>und</strong> Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche mit neurotischen<br />

Erkrankungen, keine Suchterkrankungen,<br />

keine akuten<br />

Psychosen, keine Krisenintervention.<br />

Angebote:<br />

Ambulanz für Erwachsene,<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche <strong>und</strong><br />

deren Eltern, Angebot von<br />

psychodiagnostische Erstgespräche<br />

<strong>und</strong> Beratung, bei<br />

Indikation für eine <strong>Psychotherapie</strong><br />

Vermittlung von freien Therapieplätze.<br />

Die Ambulanz steht<br />

Mitgliedern gesetzlicher <strong>und</strong><br />

privater Versicherungsträger zur<br />

Verfügung. Die Abrechnung mit<br />

den Versicherungsträgern erfolgt<br />

über die Institutsambulanz.<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. bis Do. 10.00 – 12.00<br />

Telefonische Anmeldung<br />

erforderlich<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!