12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Wohnheime, Übeergangseinrichtungen<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen<br />

des Betreuten Wohhnens,<br />

Tagesstätten<br />

Wohnheime <strong>und</strong> Überganggseinrichtungen<br />

Alida-Schmidt-Stiftung Bereich:<br />

Frauen, Kinder <strong>und</strong> Familien<br />

Bürgerweide 19<br />

20535 Hamburg<br />

Tel.: 040/251 96 80<br />

Fax: 040/25 19 68-20<br />

Träger d. Institution:<br />

Alida-Schmidt-Stiftung<br />

Art d. Institution:<br />

Wohnhaus (stationärer Bereich),<br />

Wohngruppen, ambulante<br />

Betreuungen<br />

Zielgruppen:<br />

Mädchen <strong>und</strong> Frauen (14 – 27<br />

Jahre), Familien, Mutter <strong>und</strong> Kind<br />

Angebote:<br />

Einzel- <strong>und</strong> Gruppengespräche,<br />

tagesstrukturierende Angebote,<br />

Werkstatt 4 x die Woche,<br />

Kochgruppe 4 x die Woche, Sport<br />

1 x die Woche (Sauna <strong>und</strong><br />

Fitnessraum), Freizeitgestaltung /<br />

Reisen<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

15 stationäre (Frauen/ Mutter <strong>und</strong><br />

Kind), 20 teilstationäre <strong>und</strong><br />

ambulante (Frauen/ Mutter <strong>und</strong><br />

Kind/ Familien) Plätze<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.00 – 20.00 Uhr. R<strong>und</strong><br />

um die Uhr Bereitschaft. Für die<br />

ambulanten <strong>und</strong> teilstationären<br />

Angebote besteht die Möglichkeit<br />

einer Krisenintervention im<br />

stationären Bereich. Die<br />

Wohngruppen <strong>und</strong> betreuten<br />

Einzelwohnungen befinden sich<br />

in den Stadtteilen Winterhude,<br />

Barmbek <strong>und</strong> Hohenfelde. Im<br />

Wohnhaus gibt es 15 Plätze in 3,<br />

1,5 <strong>und</strong> 1 Zimmer-Appartements<br />

Diakonie-Zentrum<br />

Hummelsbüttel<br />

Hummelsbütteler Weg 86<br />

22339 Hamburg<br />

Tel.: 040/53 89 47-0<br />

Fax: 040/53 89 47-34<br />

E-Mail: dzh@rauheshaus.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Stiftung das Rauhe Haus<br />

Art d. Institution:<br />

Sozialpsychiatrische<br />

Rehabilitation<br />

Zielgruppen:<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer im Alter ab<br />

18 Jahren mit psychischer<br />

Erkrankung <strong>und</strong> / oder<br />

Behinderung<br />

Angebote:<br />

Psychosoziale Rehabilitation in<br />

verschiedenen Wohngruppen,<br />

Gruppen- <strong>und</strong><br />

Einzelpsychotherapeutische<br />

Angebote, ergotherapeutische<br />

Angebote, freizeitpädagogische<br />

<strong>und</strong> soziotherapeutische<br />

Angebote<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

33 Plätze stationär, 10 Plätze<br />

teilstationär<br />

Sprechzeiten:<br />

Informationstreffen:<br />

1. Fr. <strong>und</strong> 3. Mi. im Monat jeweils<br />

14.00 Uhr<br />

Die Fähre<br />

Graumannsweg 5<br />

22087 Hamburg<br />

Tel.: 040/220 39 66<br />

Fax: 040/227 90 17<br />

E-Mail:<br />

wohnhaus.diefaehre@t-online.de<br />

Internet:<br />

www.diefaehre-hamburg.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Die Fähre e.V.<br />

Art d. Institution:<br />

Übergangswohnheim für<br />

Menschen mit einer psychischen<br />

Erkrankung<br />

Zielgruppen:<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer ab 18 Jahren<br />

mit einer psychischen Erkrankung<br />

Angebote:<br />

(Wieder-) Erlernen<br />

lebenspraktischer Fähigkeiten<br />

<strong>und</strong> Fertigkeiten, selbständige<br />

Haushaltsführung <strong>und</strong><br />

Selbstversorgung, Umgang mit<br />

der Krankheit <strong>und</strong> Prävention,<br />

Einzel- <strong>und</strong> Gruppengespräche,<br />

Arbeitsgruppen<br />

Anzahl d. Plätze:<br />

15 Plätze stationär<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. – Fr.: 9.00 – 14.00 Uhr, Info-<br />

Tag:<br />

jeder 2. Di. im Monat um 10.00<br />

Uhr<br />

98<br />

Pape2 e.VV.<br />

Papenhudderstraße<br />

2<br />

22087 Hamburg<br />

Tel.: 040/224<br />

39 30<br />

Fax: 040/224<br />

80 94<br />

E-Mail: JUUWOeV@aol.com<br />

Internet:<br />

www.jugendwohnung-ev.de<br />

Träger d. Einrichtung:<br />

Pape2 e.VV.<br />

Art d. Institution:<br />

Sozialtherrapeutische<br />

Wohngemmeinschaften<br />

Zielgrupppen:<br />

junge Vollljährige,<br />

18- 26 Jahre,<br />

mit psychiischen<br />

<strong>und</strong>/ oder<br />

sozialen PProblemen<br />

gemäß §§<br />

41,34 u. 335a<br />

SGB VIII sowie<br />

§§53, 54 SSGB<br />

XII<br />

Angebotee:<br />

Hilfen zur<br />

Persönlichhkeitsentwicklung<br />

bzw.<br />

Eingliederrungshilfen<br />

zur<br />

Abwendunng<br />

einer drohenden<br />

Behinderuung;<br />

Rehabilitations-<br />

maßnahmmen<br />

nach <strong>Psychiatrie</strong>-<br />

aufenthaltten<br />

bzw. Aufenthalten in<br />

psychosommatischen<br />

Kliniken;<br />

Lebenspraaktische<br />

<strong>und</strong> soziale<br />

Erfahrunggen<br />

werden in<br />

regelmäßiigen<br />

Gruppensitzungen<br />

reflektiert <strong>und</strong> bilden die<br />

Gr<strong>und</strong>lagee<br />

für intensive<br />

gruppenthherapeutische<br />

Prozesse,<br />

die durch regelmäßige<br />

therapeutiische<br />

Einzeltermine<br />

ergänzt unnd<br />

vertieft werden.<br />

Anzahl d. . Plätze:<br />

36 Plätze<br />

Sprechzeeiten:<br />

Informatioonsgruppe:<br />

Dienstag 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Rechtzeitiige<br />

tel. Anmeldung<br />

erforderlicch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!