12.12.2012 Aufrufe

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

Therapieführer Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis Dr. Fiddike ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergedorfer Impuls<br />

Standort Hamburg-Mitte<br />

Nagelsweg 10<br />

20097 Hamburg<br />

Tel.: 040/ 28 40 18 18<br />

Fax.: 040/ 28 40 78 70<br />

Zielgruppen:<br />

Menschen, die aufgr<strong>und</strong> einer<br />

psychischen Erkrankung<br />

Unterstützung bei der beruflichen<br />

Wiedereingliederung benötigen<br />

Menschen mit psychischer<br />

Erkrankung, die in einem sozialen<br />

Beruf tätig waren, Impuls Peer<br />

Psychisch kranke<br />

Jungerwachsene (bis 25 J), die<br />

noch keine Erstausbildung haben<br />

<strong>und</strong> sich beruflich Orientieren<br />

wollen (BvB)<br />

Psychisch kranke Menschen, die<br />

aufgr<strong>und</strong> Ihrer Erkrankung nur<br />

st<strong>und</strong>enweise einer<br />

niedrigschwelligen Tätigkeit<br />

nachgehen können<br />

Angebote:<br />

Möglichkeit zur beruflichen<br />

Orientierung <strong>und</strong> individuelle<br />

Begleitung beim beruflichen<br />

Wiedereinstieg.<br />

Fachpraktische, fachtheoretische<br />

sowie<br />

sozialentwicklungskompetente<br />

Bereiche<br />

Alle fachpraktischen Tätigkeiten<br />

finden in realen Arbeitsbereichen<br />

oder externen<br />

Praktikumsbetrieben statt<br />

Persönliche <strong>und</strong> individuelle<br />

Fachanleitung erfolgt durch:<br />

Fachanleiter<br />

Integrationsbegleitung<br />

Sozialpädagogische <strong>und</strong><br />

psychologische Beratung<br />

Berufliche Rehabilitation in den<br />

Bereichen:<br />

Casino/ Küche<br />

Buchhaltungsservice<br />

Bürokommunikation<br />

Media<br />

Impuls Vario<br />

Impuls Primo<br />

Impuls Provida<br />

Kontakt: Erstkontakt über<br />

Infor<strong>und</strong>e oder telefonisch<br />

Termine bitte erfragen unter:<br />

040/ 24 80 78 78<br />

Standort Bergedorf<br />

Weidenbaumweg139<br />

21035 Hamburg<br />

Tel.: 040/ 38 64 00 82<br />

Fax.:040/ 89 00 17 56<br />

Berufliche Rehabilitation in<br />

folgenden Bereichen:<br />

Partyservice <strong>und</strong> Catering<br />

Bürotraining<br />

Wäscherei<br />

Tischlerei<br />

Alstergärtnerei<br />

Infor<strong>und</strong>e oder telefonisch<br />

Termine bitte erfragen unter:<br />

040/ 73 92 30 31<br />

Standort Altona<br />

Kieler Straße 103<br />

22769 Hamburg<br />

Tel.: 040/ 73 92 30 31<br />

Berufliche Rehabilitation in<br />

folgenden Bereichen<br />

Partyservice <strong>und</strong> Catering<br />

Büroservice<br />

Impuls Peer<br />

Impuls Provida<br />

Kurt-Adams-Platz 9<br />

Gemeinschaftszentrum<br />

Lohbrügge<br />

Auferstehungskirche<br />

21031 Hamburg<br />

Kontakt:<br />

Erstkontakt über Infor<strong>und</strong>e oder<br />

telefonisch<br />

Termine erfragen unter:<br />

040/ 38 64 00 88<br />

PIA<br />

Projekt Individuelle<br />

Arbeitsbegleitung<br />

August-Krogmann-Straße 94,<br />

Haus 4<br />

22159 Hamburg<br />

Tel.: 040/428 35-2429<br />

Fax: 040/428 35-2430<br />

E-Mail:<br />

PIA@foerdern<strong>und</strong>wohnen.de<br />

Internet: www.foerdern<strong>und</strong>wohnen.de<br />

Ansprechpartnerin für<br />

Aufnahmen:<br />

Carmen Girmscheid<br />

Tel. 040 – 42835-2436<br />

Träger d. Institution:<br />

f & w fördern <strong>und</strong> wohnen AöR<br />

Art d. Institution:<br />

Sonstige Beschäftigungsstätte<br />

Zielgruppen:<br />

Menschen mit einer psychischen<br />

Erkrankung, die in ihrer<br />

Belastbarkeit eingeschränkt sind<br />

<strong>und</strong> nicht 3 St<strong>und</strong>en täglich unter<br />

den Bedingungen des<br />

allgemeinen Arbeitsmarktes<br />

arbeiten können<br />

Angebote:<br />

Individuelle Hilfeplanung (IHP),<br />

Erstellung eines Fähigkeitsprofils,<br />

gemeinsame Erstellung von<br />

Bewerbungsunterlagen,<br />

Bewerbungstraining,<br />

Hospitationen, Praktika,<br />

116<br />

individuelll<br />

ausgehandelte<br />

Arbeitsbeddingungen,<br />

Einzelarbeeitsplätze<br />

in einem<br />

regulären Arbeitsumfeld,<br />

Bezahlungg<br />

orientiert an der<br />

individuelllen<br />

Arbeitsleistung,<br />

Arbeitsbeggleitung<br />

vor Ort<br />

individuelll<br />

nach Bedarf,<br />

zusätzlichhe<br />

Einzelgespräche,<br />

psychosozziale<br />

Betreuung,<br />

Möglichkeeit<br />

der Übernahme von<br />

Kranken- <strong>und</strong><br />

Rentenversicherung.<br />

Anzahl d. . Plätze:<br />

33 Plätze<br />

Telefonissche<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. - Do.: 08.00 – 16.30Uhr<br />

Fr.: 088.00<br />

– 15.00 Uhr unter<br />

der Rufnuummer<br />

040 / 42835-2436<br />

<strong>und</strong> 040 / 42835-2428.<br />

Informatioonsveranstaltung<br />

jeden<br />

2. <strong>und</strong> 4. MMittwoch<br />

im Monat um<br />

10:00 Uhrr,<br />

in unseren<br />

Räumlichkkeiten<br />

in Haus 4.<br />

Voranmeldung<br />

nicht erforderlich.<br />

Hamburgger<br />

Werkstatt GmbH<br />

animo Hoochallee<br />

Königsreihhe<br />

22<br />

22041 Hamburg<br />

Tel.: 040/6689<br />

16 27 63<br />

Fax: 040/6689<br />

16 27 66<br />

E-Mail:<br />

info @animmo-hamburg.de<br />

Internet:<br />

www.animmo-hamburg.de<br />

Träger d. Institution:<br />

Hamburgeer<br />

Werkstatt GmbH<br />

Art d. Institution:<br />

Werkstatt für psychisch<br />

behindertee<br />

Menschen<br />

Zielgrupppen:<br />

berufliche Rehabilitation <strong>und</strong><br />

Werkstattaarbeitsplätze<br />

für<br />

psychischh<br />

beeinträchtigte<br />

Menschenn<br />

Angeboteevon<br />

animo:<br />

EDV/Medien-Bereich<br />

<strong>und</strong><br />

handwerkkliche<br />

Buchbinderei in<br />

Wandsbekk,<br />

Werkstattgarten mit<br />

Gemüse- <strong>und</strong> Pflanzenanbau <strong>und</strong><br />

Vermarktuung<br />

in Volksdorf,<br />

Gasrtonommiestandorte<br />

in<br />

Farmsen, Volksdorf <strong>und</strong><br />

Wandsbekk,<br />

Teilzeit-<br />

Rehabilitaation<br />

in verschiedenen<br />

Arbeitsfelddern<br />

in Eimsbüttel.<br />

Modulare berufliche<br />

Qualifizierrung,<br />

Praktika,<br />

psychosozziale<br />

Begleitung durch<br />

Einzel- indd<br />

Gruppengespräche,<br />

Allgemeinnbildung,<br />

Sport.<br />

Anzahl deer<br />

Plätze:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!