27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>NBV</strong> ist in den Fördermaßnahmen des DBB mit<br />

Sören Rucht (Wietze) und Johann Geßner (Göttingen)<br />

vertreten.<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

In der Öffentlichkeitsarbeit konnten wir einen großen<br />

Schritt nach vorne machen. Wir konnten zum Jahreswechsel<br />

mit der neuen Website online gehen, die<br />

mit Fördermitteln des LSB möglich gemacht wurde.<br />

Monatlich erscheint auch unser neuer Newsletter,<br />

für den man sich auf der Website anmelden kann.<br />

Leistungssport<br />

Der Leistungssport kann weiterhin sehr positive Ergebnisse<br />

vorweisen. Mit Ressortleiter Gerd Meinecke<br />

nimmt der Bereich eine besondere Stellung im<br />

<strong>NBV</strong> ein und wird in Verbindung mit der Nachwuchsarbeit<br />

immer stärker zu einem Aushängeschild für<br />

unseren Verband.<br />

Im Bereich des Basketball-Leistungssports gehört<br />

der <strong>NBV</strong> zu den führenden Landesverbänden im<br />

deutschen Basketball, als auch zu den führenden<br />

Landesfachverbänden des LSB Niedersachsen.<br />

Mit Dennis Schröder ist der derzeit erfolgreichste<br />

deutsche Basketballspieler ein Talent aus Niedersachsen.<br />

Nach der Ära von Dirk Nowitzki ist Dennis<br />

nun das Gesicht des DBB und der deutschen Nationalmannschaft.<br />

In den kommenden Monaten wird mit Isaiah Hartenstein<br />

ein weiteres <strong>NBV</strong>-Talent in die NBA gehen.<br />

Aktuell spielt das Quakenbrücker Talent bei Zalgiris<br />

Kaunas in Litauen, um auf seinen NBA-Traum in der<br />

Euroleague vorbereitet zu werden. In Europas bester<br />

Basketballliga trifft er dabei u.a. mit Daniel Theis,<br />

dem ehemaligen, kongenialen Partner von Dennis<br />

Schröder während ihrer Zeit in Braunschweig, auf<br />

ein weiteres <strong>NBV</strong>-Talent. Auch Theis befindet sich<br />

seit Jahren über die Stationen Ulm und Bamberg<br />

auf dem Weg, niedersächsische Basketballkunst in<br />

Europa bekannt zu machen.<br />

In den nationalen Bundesligen ist der <strong>NBV</strong> mit insgesamt<br />

26 Teams vertreten: 14 Mannschaften bei den<br />

Senioren und zwölf im Jugendbereich. Die Talentsuche<br />

und -förderung nimmt hier einen besonderen<br />

Stellenwert ein und sorgt dafür, dass junge Spielerinnen<br />

und Spieler auch im nationalen Vergleich sehr<br />

gute Leistungen zeigen.<br />

Die Auswirkungen der angekündigten Umstrukturierungen<br />

der Spitzen- und Leistungsförderung des<br />

Bundesinnenministeriums (BMI) und des Deutschen<br />

Olympischen Sportbundes (DOSB) können bisher<br />

noch nicht vorausgesehen werden. Gemeinsam mit<br />

dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und<br />

dem DBB wird weiterhin intensiv an einer Sicherung<br />

der Fördermaßnahmen gearbeitet. Über erste Ergebnisse<br />

dieser Bemühungen werden wir beim Verbandstag<br />

berichten können.<br />

<strong>NBV</strong>-Landestrainer Liviu Calin mit seinem Schützling Dennis Schröder<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!