27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Dezember ging es zu dem zweiten Teil meines<br />

FSJ-Seminars wieder in den LSB. Im Anschluss an<br />

das Seminar fand die Jahresabschlusstagung vor<br />

Ort statt. Diese konnte ich aber leider nicht miterleben,<br />

da wir uns auf dem FSJ-Seminar alle gegenseitig<br />

mit einem gemeinen Virus angesteckt hatten.<br />

Meike Weber, 27<br />

Am 31. Januar war auch schon Halbzeit für mich,<br />

die Zeit verging wie im Flug. Im Februar fand mein<br />

letztes Vereinsmanager Seminar statt, aber dieses<br />

Mal in Hildesheim mit einer neuen Gruppe.<br />

Im März stand der 1. BOGE Basketballfamilientag in<br />

Vechta an. Wir unterstützten dort Rasta Vechta mit<br />

einem von uns ausgearbeiteten Ernährungsquiz. Die<br />

Veranstaltung war ein Basketball Schnuppertag für<br />

Grundschüler aus Vechta und Umgebung, gesponsert<br />

durch die Firma BOGE aus Damme. Die<br />

Kinder konnten sich dort an fünf Stationen im Basketball<br />

ausprobieren. Nachdem alle Stationen durchlaufen<br />

wurden, spielten die Grundschulen gegeneinander<br />

ein Turnier.<br />

Den Rest vom Mai und April beschäftigte ich mich<br />

intensiver mit dem Projekt „UnserSpiel verbindet!“<br />

und arbeitete an einer Zusammenfassung der bereits<br />

vorhandenen Grundschulligen in Niedersachsen<br />

mit allen Schulen und Ansprechpartnern.<br />

Rückblickend war mein FSJ bisher eine sehr spannende<br />

und erlebnisreiche Zeit! An dieser Stelle<br />

möchte ich mich bei jedem aus dem <strong>NBV</strong> bedanken,<br />

mit dem ich zusammen arbeiten und den ich<br />

kennenlernen durfte. Aus meinem FSJ nehme ich<br />

für mich mit, dass ich mich weiterhin ehrenamtlich<br />

im Verband oder Verein engagieren werde, damit<br />

der Basketball in Niedersachsen wachsen kann. Außerdem<br />

habe ich viel über die Themen Eventvorbereitung<br />

und -durchführung gelernt.<br />

Seit dem 1. Mai 2016 bin ich nun beim <strong>NBV</strong>. Angefangen<br />

habe ich als Praktikantin, die einmal die Woche<br />

in die Geschäftsstelle kam, um verschiedene<br />

Aufgaben zu übernehmen, aber hauptsächlich, um<br />

die Arbeit in einem Verband kennenzulernen. Das<br />

Team wuchs von Monat zu Monat und jeder hat seine<br />

Aufgabenbereiche bekommen, um die individuellen<br />

Fähigkeiten und Interessen zu fördern und fordern.<br />

So habe ich zusammen mit Dennis Rokitta die<br />

Vorbereitung und Planung des Symposiums Anfang<br />

September übernommen. Auch die Durchführung<br />

und Nachbereitung war Teil unserer Aufgabe und<br />

die dazugehörige Broschüre hat das Projekt abgerundet.<br />

Da ich gerne eine Richtung einschlagen wollte, die<br />

zu meinem Studium der Wirtschaftspädagogik und<br />

Sport passt, wurde mir der Posten als Ressortleitung<br />

des Ressorts Bildung angeboten, welchen ich<br />

mit großer Freude angenommen habe. Da das Ressort<br />

zum 1. Januar <strong>2017</strong> neu gegründet wurde, bin<br />

ich zurzeit noch dabei, Aufgaben zu finden und von<br />

anderen Bereichen und Ressortleitern zu übernehmen,<br />

um diese zu entlasten.<br />

So kommt es zum Beispiel zu einer engen Zusammenarbeit<br />

mit Andreas Scheede, der das Ressort<br />

der Trainer leitet. Seit April <strong>2017</strong> arbeiten wir an einem<br />

neuen Konzept zu den Inhalten des FSJ-Lehrgangs<br />

im Bereich Basketball. Die Inhalte sollen nicht<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!