27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und ausreichend nützlichen Themen zu schicken, ist<br />

eine echte Herausforderung. Besonders eine so großen<br />

Themenvielfalt, die der <strong>NBV</strong> bietet, und die<br />

stark variierende Nachfrage erfordert viel Auswahlgeschick.<br />

Bisher werden in einem kleinen Redaktionsteam<br />

die Themen bestimmt. Das Team ist aber immer<br />

offen für Themenwünsche und Vorschläge aus<br />

der Mitgliedschaft. Darüber hinaus sind Engagierte,<br />

die Lust haben, in dem Redaktionsteam mitzuwirken,<br />

herzlich eingeladen sich zu melden.<br />

Der Newsletter soll wirklich jeden Basketballakteur<br />

in Niedersachsen, egal ob aktiv, passiv von jung bis<br />

alt, ansprechen. Lediglich eine Anmeldung auf der<br />

Website ist dafür nötig.<br />

Macht eure Mitglieder und Mitstreiter in den Vereinen<br />

auf den Newsletter aufmerksam.<br />

Hauptsächlich verantwortlich für den Newsletter ist<br />

seit Januar diesen Jahres Kristin Rokitta von den RV<br />

Hoya Dukes. Die Medienmanagerin engagiert sich<br />

seit September 2016 ehrenamtlich im <strong>NBV</strong> und ist<br />

für die finale redaktionelle Zusammenstellung und<br />

den Versand des Newsletter zuständig.<br />

Vielen Dank für die tolle und zuverlässige Arbeit.<br />

Team-Öffentlichkeitsarbeit<br />

Nachdem der Impuls für die Umsetzung der neuen<br />

Website im Juni 2016 gegeben war, brauchten wir<br />

eine Lösung um die Website und die sozialen Medien<br />

zukünftig fachgerecht, professionell und zielorientiert<br />

zu bearbeiten. Auf eine Stellenausschreibung<br />

für ein Praktikum in dem Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit<br />

meldeten sich so viele qualifizierte<br />

junge Bewerberinnen und Bewerber, denen wir nicht<br />

absagen wollten.<br />

Am 2. August 2016 konnte der <strong>NBV</strong> ein Team mit<br />

insgesamt drei neuen, freiwilligen Mitarbeitern in der<br />

Geschäftsstelle zu ihrem ersten Arbeitstag im Bereich<br />

der Öffentlichkeitsarbeit begrüßen. Das Ergebnis<br />

ist bis heute als überragend einzustufen, da<br />

sonst vieles, inklusive dieses <strong>Berichtsheft</strong>s, nicht<br />

hätte realisiert werden können.<br />

Social Media<br />

Die Qualität eines banalen Facebook-Posts ist<br />

durch das Wissen des eben genannten Teams e-<br />

norm gestiegen. Der <strong>NBV</strong> hat mittlerweile die Kompetenz,<br />

diese Medien gezielter und zielgruppengerechter<br />

einzusetzen. Sowohl Twitter als auch<br />

Instagram wurden dabei für den <strong>NBV</strong> eingerichtet.<br />

Letzteres ist besonders bei Jugendlichen (< 27 Jahre)<br />

ein toller Erfolg, während sich Twitter bisher als<br />

nicht so nützlich erwiesen hat. Dazu wurde in dem<br />

Business-Netzwerk XING ein Profil des Verbandes<br />

angelegt, sodass wir dort zumindest erreichbar<br />

sind. Auf YouTube gibt es mittlerweile einen <strong>NBV</strong>-Kanal<br />

mit ein paar wenigen Videos, aber es besteht zumindest<br />

die Möglichkeit, diese Plattform zu nutzen.<br />

Die Betreuung des Kanals ist durch die aufwändige<br />

Erstellung der Videos noch nicht konstant. Unter der<br />

Kennung @<strong>NBV</strong>basketball ist der <strong>NBV</strong> auf den genannten<br />

Plattformen für jeden zu finden. Den Grundstein<br />

für diese Entwicklung hat Don William Bingemer<br />

(Köln) während seines dreimonatigen Praktikums<br />

im <strong>NBV</strong>, mit einem Social-Media-Konzept legen<br />

können und wurde bis Ende Juni von Céline<br />

Jean (St. Etienne, Frankreich) weiter geführt.<br />

Folgt dem <strong>NBV</strong> auf<br />

mit @<strong>NBV</strong>basketball<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!