27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nur zeitlich, sondern auch thematisch angepasst<br />

werden. Vor allem für diejenigen, die nicht aus dem<br />

Basketballsport kommen, soll der Lehrgang hilfreich<br />

sein und den Spaß an diesem wunderbaren Sport<br />

erwecken.<br />

Weitere anstehende Projekte sind die Gründung eines<br />

J-Teams des <strong>NBV</strong> und eine Kooperation mit der<br />

Georg-August-Universität Göttingen mit dem Ziel,<br />

den C-Trainer-Schein für Studenten anbieten zu können.<br />

Ich freue mich wirklich sehr, Teil dieses Teams zu<br />

sein und weiter am Prozess <strong>NBV</strong>2020 mitzuwirken.<br />

schnitt Videos und half überall dort, wo Hilfe benötigt<br />

wurde. Seit Oktober studiere ich für meinen Master<br />

in Köln, weshalb ich den Verband nur noch sehr<br />

eingeschränkt unterstützen kann. Ich bin dem <strong>NBV</strong><br />

sehr dankbar für die Möglichkeit, Erfahrung sammeln<br />

zu können und hoffe, dass ich in Zukunft weiterhin<br />

zurückgeben kann – an den Sport, der mir so<br />

viel gegeben hat.<br />

Thomas Löffler, 31<br />

Jan Günther, 25<br />

Ich spiele seit der dritten Klasse Basketball. Basketball<br />

war der Grund, warum ich in der elften Klasse<br />

für ein Jahr in die USA gegangen bin und schlussendlich<br />

der Grund, warum ich Public Relations studiert<br />

habe, um später in der Öffentlichkeitsarbeit eines<br />

Basketballvereins zu arbeiten. Da ich nach meinem<br />

Bachelor nicht sicher wusste, ob und wann ich<br />

einen Master machen würde, bewarb ich mich beim<br />

<strong>NBV</strong>, um praktische Erfahrung zu sammeln.<br />

Ab August 2016 war ich ein halbes Jahr lang für die<br />

Öffentlichkeitsarbeit mitverantwortlich, verfasste Texte,<br />

führte Interviews, machte Fotos, drehte und<br />

Am 2. August 2016 habe ich meine Stelle als Masterand<br />

Sportmanagement beim <strong>NBV</strong> angetreten. Mein<br />

Ziel bestand darin, erste Praxiserfahrungen in der<br />

Sportbranche zu sammeln sowie die Mitgliedsvereine<br />

des <strong>NBV</strong>, insbesondere diejenigen im Amateur-<br />

Bereich aufgrund ihres Handlungsbedarfs beim Thema<br />

„Sponsoring“ mit praktischen Hilfestellungen zu<br />

unterstützen. Im Rahmen meiner Masterarbeit zum<br />

Thema „Erfolgsfaktoren im Sponsoring bei Sportvereinen<br />

im Amateur-Basketball — Quantitative Analyse<br />

zum Status Quo in Niedersachsen“ habe ich eine<br />

Online-Analyse durchgeführt und einen Leitfaden<br />

zu Sponsoring für die Vereine des <strong>NBV</strong> erstellt. E-<br />

benso erweiterte ich für die Vereine des <strong>NBV</strong> den<br />

Bereich „Fundraising“ mit Leitfäden zu Crowdfunding,<br />

Stiftungen und Online-Spenden. Mir war es<br />

auch wichtig, für die Vereine einen Leitfaden zur Thematik<br />

„Nachhaltige Kooperation“ zu entwickeln, gerade<br />

auch im Hinblick darauf, dass das Thema beim<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!