27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tiert, ob sie sich grundsätzlich auch qualifizierte Ü-<br />

bungsleiter in der Schule vorstellen könnten, um ein<br />

Nachmittagsangebot (Ballschule und/oder Basketball)<br />

in der Ganztagsschule anbieten zu können. Weiterhin<br />

wurde Kontakt zum Niedersächsischen Flüchtlingsrat<br />

aufgenommen, ob generell Interesse vorhanden<br />

ist, hier die richtigen Ansprechpartner vor Ort<br />

zu vermitteln. Es gab sehr positives Feedback, da<br />

dieses auch als Arbeitsmarktqualifizierung für Geflüchtete<br />

einen tollen Einstieg leisten kann.<br />

Beratungen und Fördermöglichkeiten für Vereine im<br />

Bereich der Integration sind vor allem in folgenden<br />

Bereichen angestrebt:<br />

- Gemeinsame Leitung einer Sportgruppe als Tandem<br />

(schon qualifizierter Übungsleiter aus dem<br />

Verein + Geflüchtete/r)<br />

Ausgebaut wird nun die Zusammenarbeit mit<br />

Stadt-, Kreis- und Regionsportbünden, um Vereinen<br />

vor Ort weitere Ansprechpartner nennen zu können<br />

und um die Vereine zum Thema „Integration“, basierend<br />

auf einer Bestandsanalyse ihrer Integrationsangebote<br />

auf den Bezirkstagen <strong>2017</strong>, spezifisch unterstützen<br />

zu können.<br />

Außerdem wollen der <strong>NBV</strong> und der Afrikanische<br />

Dachverband Nord im Bereich der Integration zukünftig<br />

gemeinsame Wege gehen. Zum Auftakt der<br />

Zusammenarbeit beteiligt sich der <strong>NBV</strong> am Integrations-Event<br />

„Kicken gegen Vorurteile“ in Hannover,<br />

welches von dem Afrikanischen Dachverband Norddeutschland<br />

sowie der Stadt und Polizei Hannover<br />

am 24. Juni <strong>2017</strong> ausgerichtet wird – mit einem eigenen<br />

Basketball-Turnier. Der <strong>NBV</strong> möchte dort gerne<br />

Geflüchtete, Migranten und sozial Benachteiligte für<br />

Basketball begeistern.<br />

- Unterstützung für Übungsleiter durch Schaffung<br />

einer BFD-Welcome Stelle<br />

- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Sportangeboten<br />

für Flüchtlinge vor Ort<br />

Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass<br />

Vereine nach einer Beratung eine grundlegende Bereitschaft<br />

zeigen, sich in der Flüchtlingsarbeit zu engagieren.<br />

Vor allem die Fördermöglichkeiten seitens<br />

des LSB oder auch von Stiftungen stießen auf reges<br />

Interesse. Ein weiterer wichtiger Punkt für die Vereine<br />

ist die Gewinnung neuer Freiwilliger.<br />

Verantwortungsbürger<br />

Dennis Rokitta<br />

E-Mail: rokitta@nbv-basketball.de<br />

Der neue Homepageauftritt des <strong>NBV</strong> mit dem Ressort<br />

Integration ist das ideale Medium, um Mitgliedern<br />

unsere Arbeit und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

näher zu bringen.<br />

Verantwortungsbürger<br />

Thomas Löffler<br />

E-Mail: loeffler@nbv-basketball.de<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!