27.06.2017 Aufrufe

NBV-Berichtsheft 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vizepräsidentin III<br />

Petra Lagerpusch<br />

Region verlassen, können sie in den Jahren davor<br />

helfen, den Basketballstandort zu sichern.<br />

Bildung<br />

Mit der Bildung eines neuen Ressorts für den Bereich<br />

der Bildung wird seit Anfang diesen Jahres unter<br />

der Leitung von Meike Weber intensiver an der<br />

Struktur für Lehrgänge gearbeitet. Im Fokus stand<br />

dabei bisher die Weiterentwicklung der FSJ-Lehrgänge.<br />

Anhand von Feedback der Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern und der Referenten der letzten Jahre<br />

soll ein neues Konzept erarbeitet werden, das individueller<br />

auf die FSJlerinnen und FSJler eingehen<br />

kann und ihnen somit eine zukunftsorientierte Möglichkeit<br />

der Weiterbildung bieten soll.<br />

Jugend<br />

Die höchste Priorität hat die überfällige Jungendkonferenz,<br />

die in diesem Jahr im dritten oder vierten<br />

Quartal nun endlich stattfinden wird.<br />

Neben den vielen guten Ergebnissen im sportlichen<br />

Bereich der Jugend, müssen wir uns bei der Förderung<br />

von engagierten Jugendlichen und deren Ausbildung<br />

steigern. Viele Vereine in den ländlichen Regionen<br />

benötigen qualifizierte und engagierte Jugendliche.<br />

Auch wenn diese nach dem Abitur oft die<br />

Schulsport<br />

Das Ressort Schulsport unter der Leitung von Danny<br />

Traupe geht mit großen Schritten vorwärts. Neben<br />

dem Projekt Grundschulliga für Niedersachsen,<br />

das bereits in und an mehreren Bezirken bzw. Standorten<br />

mit großem Erfolg durchgeführt wird, liegt das<br />

Augenmerk des <strong>NBV</strong> auf der Förderung des Basketballsports<br />

in den Schulen mit dem Konzept der<br />

Schulvereinsteams. Die Kinder müssen durch die<br />

Vereine schon in der Grundschule möglichst früh für<br />

den Basketballsport begeistert und gesichtet werden.<br />

Eine Steigerung der Anzahl der MINI-Teilnehmerausweise<br />

in Niedersachsen ist ein Ergebnis davon.<br />

Das Konzept dahinter sieht die intensive Zusammenarbeit<br />

zwischen Schulen und den Vereinen, im Rahmen<br />

von Schul-AGs, Unterstützung und Weiterbildung<br />

der Lehrkräfte durch qualifizierte Trainer aus<br />

den Vereinen oder des <strong>NBV</strong> vor. Hier steht der <strong>NBV</strong><br />

allen Vereinen und Schulen beratend zur Seite.<br />

Auch beim Bundesfinale von Jugend trainiert für<br />

Olympia (JtfO) ist der <strong>NBV</strong> in diesem Jahr vertreten.<br />

In den Landesentscheiden der Wettkampfklassen II,<br />

III und IV im März fanden spannende Spiele statt<br />

und die Gewinnerteams qualifizierten sich für Berlin.<br />

Trainer<br />

Der Bereich der Trainer bzw. deren Aus- und Fortbildung<br />

stellt eine Herausforderung dar. Das bestehende<br />

Modell wird von der <strong>NBV</strong>2020-Projektgruppe 2<br />

hinterfragt. Zudem gibt es verschiedene Anzeichen,<br />

um das bestehende Konzept den Ansprüchen der<br />

Teilnehmer anzupassen. Wir haben in diesem Jahr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!