05.07.2017 Aufrufe

DoBo_13-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Juli 20<strong>17</strong> Seite 11<br />

Kooperation mit einer anderen<br />

Fahrschule an. Außerdem gehören<br />

Aufbauseminare für auffällig<br />

gewordene Fahranfänger<br />

zum Leistungsspektrum der<br />

Fahrschule Strahberger.<br />

Ausbildung der Fahrschüler<br />

Besonders wichtig ist den<br />

Fahrlehrern ein lebendiger<br />

Unterricht, bei dem Wissen<br />

vermittelt und gefestigt wird.<br />

Gruppenarbeiten und eine lockere<br />

Atmosphäre tragen zu<br />

lehrreichen Abenden bei. Von<br />

Montag bis Samstag ist das<br />

Team der Fahrschule Strahberger<br />

für seine Fahrschüler da.<br />

Theoriestunden finden in Ortenburg<br />

Montag und Mittwoch<br />

ab 18 und in Haarbach Dienstag<br />

und Donnerstag ab 18.30<br />

statt. Mit Hilfe von modernen<br />

Lehrprogrammen können die<br />

Ausbilder immer kontrollieren,<br />

wie weit der Lernfortschritt des<br />

Fahrschülers ist. So können<br />

seine Fähigkeiten auch für die<br />

theoretische Prüfung realistisch<br />

eingeschätzt werden. Die<br />

Lehrmittel müssen vom Fahrschüler<br />

übrigens nicht für jede<br />

Führerscheinklasse neu erworben<br />

werden. Sie lassen sich per<br />

Internet ganz praktisch aktualisieren.<br />

Beispielsweise vom<br />

Rollerführerschein zum Autoführerschein.<br />

Besonders niedrige<br />

Durchfall-Quote<br />

Zur Prüfung zugelassen werden<br />

nur Fahrschüler, die nach Ableisten<br />

der Pflichtfahrstunden<br />

sicher fahren können. „Es ist<br />

uns wichtig, dass der Schüler<br />

mit einem sicheren Gefühl in die<br />

praktische Prüfung geht“, so Inhaber<br />

Wolfgang Strahberger. Er<br />

und sein Team sind nah dran an<br />

den Schülern und können durch<br />

jahrelange Erfahrung einschätzen,<br />

wann einer erfolgreichen<br />

Prüfung nichts mehr im Wege<br />

steht. Die Werte der Fahrschule<br />

sprechen für sich: Denn bundesweit<br />

fallen etwa ein Drittel aller<br />

Fahrschüler bei der PKW-Führerscheinprüfung<br />

durch. Bei der<br />

Fahrschule Strahberger haben<br />

im Jahr 2016 lediglich acht Prozent<br />

der Führerscheinanwärter<br />

einen zweiten Versuch benötigt.<br />

Motiviertes und gut<br />

ausgebildetes Team<br />

Das Team der Fahrschule besteht<br />

sowohl aus erfahrenen<br />

als auch jungen Fahrlehrern.<br />

Am längsten im Betrieb ist<br />

Aushilfs-Fahrlehrer Herbert<br />

Heyne. Er übernimmt vor allem<br />

die Fahrten am Wochenende.<br />

Seit 2010 wird das Team von<br />

Tochter Sabine Breinfalk verstärkt.<br />

Das jüngste Mitglied im<br />

Team ist Fahrlehreranwärter<br />

Thomas Wagner. Der 40-Jährige<br />

steht kurz vor seiner Prüfung.<br />

Unterstützt wird Wolfgang<br />

Strahberger auch durch<br />

Ehefrau Gabriele. Sie berät,<br />

vereinbart Termine und kümmert<br />

sich um die Bürokratie.<br />

Gratulation zum Jubiläum!<br />

Spitalhofstraße 86/Eingang Weinholzerweg · 94032 Passau · (0851) 95530-400<br />

Hotel · RestauRant · BieRgaRten · tagungen<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Tullia & Massimo Lorenzon<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Sonntag ab 9.00 Uhr<br />

Marktplatz 21 | Ortenburg<br />

Telefon 0 85 42 / 4 <strong>17</strong> 64 40<br />

www.donaubote.de<br />

www.zumkoch.de<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum Jubiläum!<br />

Familientradition<br />

seit 1960<br />

Polizei<br />

nachrichten<br />

Wohlfühlambiente » Ihr Urlaubszuhause » Ihr Urlaubszuhause mit gemütlich modernem mit Charme mit gemütlich modernem Charme<br />

Genuss Pur » bayerische Schmankerl gemütlich undmodernem andere kulinarische Charme Köstlichkeiten<br />

Genuss Pur<br />

bayerische Schmankerl und andere kulinarische Köstlichkeiten<br />

Entspanntes Glück » 900 m 2 großer Wellnessbereich mit Bio-Sauna, Dampfbad, Salzgrotte ...<br />

Wohlfühlambiente Genuss Pur » Wir bayerische Ihr bieten Urlaubszuhause ihnen Schmankerl bayrische und mit schmankerl gemütlich und modernem Charme<br />

Entspanntes<br />

Erfolgreich Tagen »<br />

Glück<br />

Seminare in angenehmer Umgebung mit professionellem Equipment<br />

eine andere 900Vielzahl mkulinarische 2 großer an saisonalen Wellnessbereich Köstlichkeiten Köstlichkeitenmit<br />

Bio-Sauna, Dampfbad, Salzgrotte ...<br />

Genuss Pur<br />

bayerische Schmankerl und andere kulinarische Köstlichkeiten<br />

Vorderhainberg<br />

Wohlfühlambiente<br />

Erfolgreich Entspanntes 8 I 94496 Tagen Glück Ortenburg »<br />

I<br />

900m Seminare Ihr<br />

Telefon<br />

Urlaubszuhause 2 +49<br />

großer<br />

8542in 167-0<br />

Wellnessbereich angenehmer I Fax -440<br />

mit<br />

I info@zumkoch.de<br />

gemütlich mit Umgebung modernem mit professionellem Charme Equipment<br />

Entspanntes Glück<br />

Bio-Sauna, 900 m 2 großer Dampfbad, Wellnessbereich Salzgrotte ... mit Bio-Sauna, Dampfbad, Salzgrotte ...<br />

Genuss Pur<br />

bayerische Schmankerl und andere kulinarische Köstlichkeiten<br />

Vorderhainberg Wohlfühlambiente<br />

Erfolgreich 8 Tagen I 94496 » Seminare Ihr Ortenburg Urlaubszuhause in angenehmer in I Telefon mit Umgebung +49 gemütlich Umgebung 8542 167-0 modernem mit I Fax professionellem -440 Charme I info@zumkoch.de Equipment<br />

Entspanntes Glück<br />

mit 900professionellem m 2 großer Wellnessbereich Equipment mit Bio-Sauna, Dampfbad, Salzgrotte ...<br />

Genuss Pur » bayerische Schmankerl und andere kulinarische Köstlichkeiten<br />

Fam. Vorderhainberg Meyerhofer Erfolgreich Hotel & Restaurant | Vorderhainberg 8Tagen<br />

Zum I 94496 Koch 8 | ortenburg e.K. Seminare Ortenburg Fam. | tel. Meyerhofer in+49 angenehmer I 8542 Telefon 167-0 Vorderhainberg +49 | info@zumkoch.de Umgebung 8542 8 167-0mit I Fax professionellem -440 I info@zumkoch.de Equipment<br />

Entspanntes Glück » 900 m 2 großer Wellnessbereich mit Bio-Sauna, Dampfbad, Salzgrotte ...<br />

94496 Ortenburg Tel. +49 8542167-0 Fax -440 info@zumkoch.de<br />

Vorderhainberg Erfolgreich 8Tagen<br />

I 94496 » Seminare Ortenburg in angenehmer I Telefon +49Umgebung 8542 167-0mit I Fax professionellem -440 I info@zumkoch.de Equipment<br />

Vorderhainberg 8 I 94496 Ortenburg I Telefon +49 8542 167-0 I Fax -440 I info@zumkoch.de<br />

Fahranfänger überschlägt<br />

sich mit www.zumkoch.de<br />

Auto<br />

Glück im Unglück hatten ein<br />

18-jähriger www.zumkoch.de<br />

Autofahrer und sein<br />

Beifahrer kürzlich in Beutelsbach.<br />

www.zumkoch.de<br />

Auf der Fahrt von Aidenbach<br />

in Richtung Langenbruck<br />

verlor www.zumkoch.de<br />

der Fahranfänger in einer<br />

Doppelkurve die Kontrolle über<br />

sein Fahrzeug. Der Wagen geriet<br />

ins Schleudern und prallte mit<br />

dem Heck gegen den Zaun eines<br />

Anwesens, schleuderte zurück<br />

und kam nach rechts von der<br />

Fahrbahn ab. Dabei überschlug<br />

sich das Auto mit den jungen Insassen<br />

und blieb auf dem Dach<br />

liegen. Der Autofahrer und sein<br />

<strong>17</strong>-jähriger Beifahrer konnten<br />

sich selbst aus dem Pkw befreien.<br />

Beide wurden nur leicht<br />

verletzt. An dem Auto entstand<br />

wirtschaftlicher Totalschaden in<br />

Höhe von rund 8.000 Euro.<br />

Slowake schlägt<br />

Jugendlichen Zahn aus<br />

Ein 40-jähriger Slowake schlug<br />

vor Kurzem offenbar ohne<br />

ersichtlichem Grund einem<br />

16-jährigen Vilshofener mit dem<br />

Handballen ins Gesicht. Durch<br />

die Wucht des Schlags brach<br />

dem Jugendlichen dabei ein<br />

Schneidezahn ab. Er zeigte den<br />

Mann wegen Körperverletzung<br />

an und klagte über Schmerzen<br />

im Gesicht.<br />

Unfallflucht nach<br />

Promillefahrt<br />

Ein 58-jähriger Fürstensteiner<br />

streifte im Begegnungsverkehr<br />

kürzlich einen Bus und fuhr<br />

einfach weiter. Der Busfahrer<br />

war auf der Vilshofener Straße<br />

in Eging am See unterwegs, als<br />

ihm ein Pkw auf der Fahrbahnmitte<br />

entgegen kam. Der Autofahrer<br />

streifte den Bus vorne<br />

links, wodurch sich ein Schaden<br />

in Höhe von rund 500 Euro ergab.<br />

Ohne sich darum zu kümmern<br />

fuhr der Mann in Richtung<br />

Vilshofen weiter. Trotz sofortiger<br />

Fahndung der Polizei konnte<br />

der Autofahrer nicht aufgefunden<br />

werden. Etwa eineinhalb<br />

Stunden später meldete er sich<br />

bei der Polizei und gab an, er<br />

hätte den Unfall nicht bemerkt.<br />

Die Beamten ordneten einen Alkotest<br />

an und stellten fest, dass<br />

der 58-Jährige unter Alkoholeinfluss<br />

stand. Gegen ihn wird nun<br />

ermittelt.<br />

Kleinkind rollt mit<br />

Buggy auf die Straße<br />

Großes Glück hatten vor Kurzem<br />

eine 64-Jährige und ihr<br />

zweijähriger Enkel. Die Vilshofenerin<br />

hatte den kleinen, im Buggy<br />

sitzenden Jungen in einer Nebengasse<br />

der „Oberen Vorstadt“<br />

abgestellt und die Bremse des<br />

Kinderwagens fest gestellt.<br />

Während sie kurz ins Haus ging,<br />

machte sich der Buggy in der<br />

abschüssigen Gasse selbstständig<br />

und rollte auf die Straße in<br />

Richtung Stadtturm. Ein 27-jähriger<br />

Lkw-Fahrer, der gerade auf<br />

den Stadtplatz einfahren wollte,<br />

erblickte den Kinderwagen und<br />

bremste vorsichtig ab. Der Buggy<br />

prallte auf das linke Ende des<br />

Gespanns, dabei verletzte sich<br />

der Junge im Gesicht. Er wurde<br />

ins Krankenhaus Deggendorf<br />

gebracht. Die Großmutter erlitt<br />

einen Schock, sie konnte sich<br />

nicht erklären, wie sich der Kinderwagen<br />

mit dem Kleinkind in<br />

Bewegung setzen konnte.<br />

Auto ausgewichen und<br />

Grenzstein gestreift<br />

Eine 18-jährige Autofahrerin<br />

musste vor wenigen Tagen einem<br />

Fahrzeug ausweichen und<br />

fuhr gegen einen Grenzstein. Die<br />

junge Frau war dabei auf der „Alten<br />

Straße“ von Galgenberg in<br />

Richtung Sandbach unterwegs.<br />

Auf Höhe Witzling kam ihr nach<br />

eigenen Angaben ein blaues<br />

Fahrzeug, vermutlich ein Ford<br />

Galaxy, besetzt mit zwei Personen,<br />

auf ihrer Fahrbahnseite entgegen.<br />

Die Ortenburgerin wich<br />

aus und streifte einen Grenzstein,<br />

dadurch entstand ein<br />

Sachschaden in Höhe von etwa<br />

2.000 Euro an ihrem Auto. Sie erstattete<br />

Anzeige wegen Unfallflucht.<br />

Zeugenhinweise nimmt<br />

die PI Vilshofen entgegen.<br />

Baustellen<br />

Stampfer gestohlen<br />

Ein oder mehrere Unbekannte<br />

haben kürzlich einen Wacker<br />

Stampfer in Aunkirchen gestohlen.<br />

Im Zuge des Breitbandausbaus<br />

waren Arbeiter an der<br />

Baustelle in Aufeld beschäftigt,<br />

während ihrer Mittagspause<br />

wurde das graue Gerät mit grüner<br />

Feder entwendet. Der Verdichter<br />

mit einem Gewicht von<br />

etwa 70 Kilo war vor dem Bauwagen<br />

im Freien abgestellt. Die<br />

Baufirma erstattete Anzeige gegen<br />

Unbekannt, das Gerät hat<br />

einen Wert in Höhe von rund<br />

700 Euro. Mögliche Zeugenhinweise<br />

nimmt die PI Vilshofen<br />

entgegen.<br />

Stempel.<br />

www.donaudruck.de<br />

150 Liter Diesel gestohlen<br />

Am Bauhof in Windorf wurden<br />

vor Kurzem 150 Liter Diesel aus<br />

zwei Fahrzeugen gestohlen.<br />

Ein oder mehrere Täter stiegen<br />

nachts auf das Gelände in<br />

der Passauer Straße ein und<br />

zapften dort von einem abgestellten<br />

Unimog und einem<br />

Lkw Diesel im Wert von etwa<br />

165 Euro ab. Das Abzapfen von<br />

Kraftstoff aus einem Bagger<br />

scheiterte aus unbekannten<br />

Gründen. Möglicherweise wurden<br />

die Täter gestört. Auf dem<br />

Gelände wurden grüne Plastikkanister<br />

gefunden, die Polizei<br />

vermutet, dass der Diesel auch<br />

in ähnlichen Kanistern abtransportiert<br />

wurde. Wer verdächtige<br />

Personen oder Fahrzeuge<br />

gesehen hat, der soll sich bitte<br />

bei der PI Vilshofen melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!