05.07.2017 Aufrufe

DoBo_13-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Juli 20<strong>17</strong> Seite 27<br />

1867 – 20<strong>17</strong><br />

Jubiläumsfest 9. Juli 20<strong>17</strong><br />

Krieger- und Soldatenverein Eging a.See<br />

KSV Eging in Feierlaune<br />

Am Sonntag, den 9. Juli feiert der Krieger- und Soldatenverein Eging am See<br />

sein 150-jähriges Bestehen. In diesem feierlichen Rahmen werden neue Fahnenbänder<br />

geweiht, ein Kranz am Kriegerdenkmal niedergelegt, Mitglieder<br />

geehrt und das kameradschaftliche Miteinander gepflegt.<br />

Vor 150 Jahren wurde der<br />

Krieger- und Soldatenverein<br />

Eging gegründet.<br />

Stolz blickt der Verein auf bewegte<br />

eineinhalb Jahrhunderte<br />

zurück. Geprägt von zwei<br />

Weltkriegen, aber auch großer<br />

Kameradschaft und regem Vereinsleben.<br />

Gefeiert wird das<br />

Jubiläum am Sonntag, den 9.<br />

Juli mit einem rauschenden<br />

Gründungsfest und feierlicher<br />

Bänderweihe.<br />

Gründungsfest am 9. Juli<br />

Beginn der Feierlichkeiten ist<br />

bereits um 7.30 Uhr mit der<br />

Einholung von Schirmherrn<br />

und Bürgermeister Walter Bauer.<br />

Eine halbe Stunde später<br />

holen die Eginger ihren Patenverein,<br />

den DSKB Thannberg,<br />

und Festmutter Elisabeth<br />

Anetsberger ab. Ab 8.30<br />

Uhr treffen dann Ehrengäste,<br />

Gastvereine und örtliche Vereine<br />

am Marktplatz ein. Sie<br />

alle begeben sich im Anschluss<br />

gemeinsam zur Kranzniederlegung<br />

am Kriegerdenkmal, um<br />

den verstorbenen Mitgliedern<br />

und insbesondere der gefallenen<br />

Kameraden beider Weltkriege<br />

zu gedenken. Um 10<br />

Uhr findet dann in der Pfarrkirche<br />

St. Ägidius der festliche<br />

Gottesdienst mit Bänderweihe<br />

statt. Danach begeben sich Vereine<br />

und Ehrengäste bei einem<br />

bunten Festzug in die Sonnentherme<br />

zum gemeinsamen<br />

Mittagessen. Darauf folgen Ansprachen<br />

durch Vorstand Josef<br />

Holler und Hauptmann Oswald<br />

Kollmann sowie Schirmherrn<br />

Walter Bauer und einiger Ehrengäste.<br />

In diesem feierlichen<br />

Rahmen finden zudem Ehrungen<br />

verdienter Mitglieder statt.<br />

Im Anschluss daran beginnt<br />

das gemütliche Beisammensein<br />

mit zünftiger Unterhaltung<br />

durch die Thurmansbanger<br />

Blaskapelle.<br />

Geschichte des Kriegerund<br />

Soldatenvereins<br />

Mit dem Ziel, gefallener Soldaten<br />

zu Gedenken und die Kameradschaft<br />

unter ehemaligen<br />

Kriegsteilnehmern aufrecht zu<br />

erhalten wurde der Veteranenund<br />

Kriegerverein Eging 1867<br />

Die Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins Eging am See mit Festmutter<br />

Elisabeth Anetsberger und den Festdamen. Fotos: Fotoatelier R. Eckmüller<br />

gegründet. Die erste Vereinsfahne<br />

konnte bereits bei den<br />

Jubiläumsfeierlichkeiten im<br />

Jahr 1901 geweiht werden. In<br />

den Jahren des 1. und 2. Weltkrieges<br />

kam das Vereinsleben<br />

zum Erliegen. Wann der Krieger-<br />

und Soldatenverein Eging<br />

am See wieder neu gegründet<br />

wurde, lässt sich schwer sagen.<br />

Er besteht derzeit aus 82 Mitgliedern,<br />

darunter ein Kriegsteilnehmer<br />

aus dem 2. Weltkrieg.<br />

Die aktuelle Vereinsfahne<br />

stammt vom 110-jährigen<br />

Jubiläum im Jahre 1977.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum<br />

150-jährigen Gründungsfest!<br />

Qualität und Frische auf Ihren Tisch<br />

täglich frische Fleisch- und Wurstspezialitäten<br />

aus hauseigener Schlachtung und Produktion<br />

Vilshofener Str. 2 · 94535 Eging a. See<br />

Tel. 08544/<strong>17</strong>66 · Fax 08544/<strong>17</strong>68 · www.metzgerei-klampfl.de<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Im Namen unserer Marktgemeinde<br />

darf ich dem Krieger- und Soldatenverein<br />

Eging a.See recht herzlich<br />

zum 150-jährigen Jubiläum<br />

gratulieren und freue mich die<br />

Schirmherrschaft übernehmen zu<br />

dürfen. Es ist eine ganz besondere<br />

Leistung, einen Verein über 150<br />

Jahre lebendig zu erhalten. Der<br />

KSV Eging ist der älteste Verein der<br />

Marktgemeinde, Kameradschaft wird hier noch gelebt.<br />

Mit Stolz und Freude können Mitglieder und Vereinsführung<br />

auf die bisherige Geschichte zurückblicken.<br />

Möge das Andenken an gefallene Kriegsteilnehmer<br />

und verstorbene Mitglieder auch weiterhin gewahrt<br />

werden. Als Schirmherr wünsche ich dem Verein,<br />

den Verantwortlichen in der Vorstandschaft und den<br />

Mitgliedern für die Zukunft alles erdenklich Gute und<br />

allen Gästen heitere Stunden bei der Jubiläumsfeier.<br />

Walter Bauer<br />

1. Bürgermeister<br />

Eging a.See<br />

Wir gratulieren zum<br />

150-jährigen Vereinsjubiläum!<br />

Mühlbergstraße 5 | 94535 Eging a.See | Tel. 08544-7441 | Fax 915<strong>13</strong><br />

doettl-gastronomie@t-online.de | www.doettl-gastronomie.de<br />

Festprogramm<br />

soNNtag 09. 07. 20<strong>17</strong><br />

7.30 Uhr Einholung Schirmherr Bürgermeister Walter Bauer<br />

8.00 Uhr Abholung Patenverein DSKB Thannberg<br />

Abholung der Festmutter mit den Festdamen<br />

8.30 Uhr Eintreffen der Ehrengäste, Gastvereine<br />

und Ortsvereine am Marktplatz<br />

9.30 Uhr Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal zum<br />

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und<br />

insbesondere an die gefallenen Kameraden<br />

aus den beiden Weltkriegen<br />

10.00 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Weihe der Bänder –<br />

anschließend Festzug zum Festlokal Sonnentherme<br />

12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen, Ansprachen, Ehrungen,<br />

anschließend kameradschaftliches Beisammensein<br />

mit der Thurmansbanger Blaskapelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!