18.07.2017 Aufrufe

LA KW 29

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hängebrückenbau verwall<br />

35 Meter lang ist die neue Hängebrücke.<br />

Diese belgische Familie genoss den<br />

Blick von der Aussichtsplattform.<br />

der Gemeinde, dem Tourismusverband<br />

und der EWA erforderte.<br />

34 METER <strong>LA</strong>NG, 20 METER<br />

HOCH. Die Firmen HTB und<br />

das Innsbrucker Statik/Ingenieurbüro<br />

Brandner waren an der Umsetzung<br />

dieser Idee maßgeblich beteiligt. Die<br />

Stahlkonstruktion ist 34,5 Meter lang,<br />

1,3 Meter breit und an der höchsten<br />

Stelle 20 Meter über Grund. Der Transport<br />

der Stahlkonstruktion erwies sich<br />

dadurch als wahre „Herculesaufgabe“:<br />

„In Zusammenarbeit mit der Firma<br />

Maschinenbau Falkner haben wir zuerst<br />

mit der Drohne ein dünnes Zugseil<br />

angebracht, im Anschluss mit Hilfe<br />

dieses Zugseils ein Tragseil über die<br />

Schlucht gezogen. Nach der Seilmontage<br />

erfolgte eine händische Montage<br />

der Brücke – transportiert wurden die<br />

zahlreichen Einzelteile mittels Lkw“,<br />

informierte Manuel Venier, Bauleiter<br />

der Firma HTB. Am östlichen Ende<br />

des Verwallsees bietet die neue Hängebrücke<br />

einen beeindruckenden<br />

Blick talauswärts durch das Verwalltal<br />

als auch auf der Westseite auf die Staumauer<br />

samt dem Überlauf. „Dieses<br />

Projekt ist aus zwei Gründen gut für<br />

Gäste und Einheimische – zum einen<br />

dient diese nun als Abkürzung bzw.<br />

Verbindung der beiden Talseiten, zum<br />

anderen stellt dies wahrlich eine Attraktion<br />

mit einem fantastischen Blick<br />

talauswärts und auf das rauschende<br />

Gewässer des Überlaufs dar“, lobte<br />

TVB-Direktor Martin Ebster, und:<br />

„In großer Höhe kann hiermit die<br />

Schönheit unserer Natur hergezeigt<br />

werden.“ TVB-Obmann Richard Walter<br />

sieht im Projekt „Hängebrücke“<br />

einen Mosaikstein in Anbetracht an<br />

noch weiteren TVB-Projekten: „Wir<br />

arbeiten an einer weiteren Vision eines<br />

Erlebnisweges im Verwall, dies soll die<br />

Geschichten und Sagen rund um den<br />

Arlberg aufgreifen“, verrät Walter. Das<br />

Bike-Areal wurde zeitgleich mit der<br />

Hängebrücke eröffnet und bietet einen<br />

Pumptrack, einen Technik parcours,<br />

einen Northshore-Trail, einen Kinderparcours,<br />

drei Drop Offs und eine<br />

Trailstrecke für Elektro-Motorräder.<br />

Die neue Hängebrücke assoziiert der<br />

TVB-Obmann mit den Begriffen „dynamisch<br />

und schön“: „Es ist ein tolles<br />

Projekt, nun kann diese wunderschöne<br />

Schlucht intensiv wahrgenommen und<br />

erlebt werden.“ Durch den regelmäßig<br />

fahrenden öffentlichen Verwallbus<br />

können die Brücke und der Stausee<br />

direkt vom Eingang des Verwalltals<br />

einfachst erreicht werden. Einen detaillierten<br />

Fahrplan finden Sie unter:<br />

www.stantonamarlberg.com<br />

Ein landschaftliches Kleinod – der Stausee im Verwall<br />

20 Meter hoch ist die Hängebrücke an der höchsten Stelle und bietet gen Westen<br />

einen atemberaubenden Blick in Richtung des Verwalltals.<br />

RS-Fotos: Zangerl<br />

Energie- und Wirtschaftsbetriebe der<br />

Gemeinde St. Anton GmbH<br />

A-6580 St. Anton am Arlberg<br />

Dorfstraße 8 • Tel 05446 2358-0 • Fax 2358-12 • office@ewa-services.at • www.ewa-services.at<br />

Stromversorgung • Fernwärme • Wasserversorgung • Kanal • Wertstoffhof • Bauhof<br />

Handel • Installationen • Kundendienst und mehr. EWA: Mit Energie für die Region.<br />

Transporte & Erdbau GmbH<br />

Abbruch - Recycling - Deponie<br />

Stockiweg 3 | A-6580 St. Anton am Arlberg | TIROL<br />

info@transporte-falch.at 0664/10 53 931<br />

www.transporte-falch.at 0650/51 06 593<br />

19./20. Juli 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!