30.08.2017 Aufrufe

DKS 3 - 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR HAMBURGER BESTENS BEKANNT,<br />

FÜR UNSERE AUSLÄNDISCHEN GÄSTE<br />

EINE NEUHEIT - DIE „ELBPHILHARMO-<br />

NIE“<br />

EINE DER BEIDEN RÖHREN<br />

DES ALTEN ELBTUNNELS –<br />

SEHR SCHMALE FAHRBAHNEN –<br />

FÜR DIE PFERDEKUTSCHEN UND<br />

ERSTEN AUTOS VOR 100 JAHREN<br />

VÖLLIG AUSREICHEND<br />

Möglichkeiten, selbst einen Notruf<br />

abzusenden.<br />

Auch im öffentlichen Bereich sind<br />

für Gehörlose technische Hilfsmittel<br />

vorhanden. Beispielsweise gibt es<br />

bei der Post, in Banken oder in anderen<br />

öffentlichen Einrichtungen ein<br />

„Video-Call-Center“ über das online<br />

ein Ferndolmetscher erreicht werden<br />

kann, sodass Gehörlose die Gespräche<br />

vor Ort selbst führen können.<br />

Eine weitere technische Möglichkeit<br />

für Gehörlose bietet ein „Ruf-System“,<br />

mit welchem in einem Restaurant<br />

eine Bedienung geholt oder am<br />

Strand ein Sonnenschirm bestellen<br />

werden kann. Des Weiteren gibt es<br />

eine Taxi-App „BiTaksi“ mit der auch<br />

Gehörlose direkt eine Nachricht an<br />

den Taxifahrer senden können und so<br />

den aktuellen Standort und die Zieladresse<br />

mitteilen können.<br />

Interesse weckte auch die Vorstellung<br />

eines menschlich aussehenden<br />

Roboters, der in Gebärdensprache<br />

kommunizieren kann. Er wurde an<br />

der Technischen Universität in Istanbul<br />

entwickelt und wird hauptsächlich<br />

bei gehörlosen Kindern eingesetzt.<br />

Durch sein interessantes Aussehen<br />

wird die Neugierde der Kinder geweckt,<br />

sodass er spielerisch Kontakt<br />

zu ihnen aufnehmen kann. Er begleitet<br />

interaktive Spiele und wird auch,<br />

auf spielerische Art und Weise, für<br />

das Erlernen der Gebärdensprache<br />

bei Kindern eingesetzt. Auch hierzu<br />

gibt es Informationen im Internet<br />

(in Englisch), aber auch Fotos unter<br />

http://humanoid.itu.edu.tr/.<br />

Nach wie vor sind die meisten technischen<br />

Entwicklungen eher für Hörende<br />

geeignet oder erfordern ein gutes Maß<br />

an Schriftsprachkompetenz. Es wäre<br />

wünschenswert, wenn die Entwickler<br />

neuer Technologien auch die Belange<br />

DOVEN KLÖNSCHNACK<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!