30.08.2017 Aufrufe

DKS 3 - 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTSPIEGEL<br />

Leider müssen wir unsere Finalträume<br />

begraben. Am 13.05. haben die<br />

Düsseldorf mit 3:2 durchsetzen. Die<br />

Mannschaft war mit vielen National-<br />

Rohwedder und der Kapitän Martin<br />

Dethloff verhinderten. Nach einem<br />

geschickt geholten Foul bekamen<br />

die Karlsruher einen Elfmeter, den<br />

sie verschossen. Die Hamburger<br />

wollten nicht aufgeben. Nachdem<br />

Yaw Nittschalk eingewechselt wurde,<br />

hatten sie die stärkste Phase.<br />

Yaw Nittschalk nutzte seine Schnelligkeit<br />

und erzielte den Anschlusstreffer<br />

zum 1:2. Von da an waren die<br />

Hamburger hellwach. Der Spielmacher<br />

Ivan Torgonskij hatte die riesen<br />

grosse Chance zum Ausgleich.<br />

Der Schuss mit seinem schwächeren<br />

linken Fuss ging leider sehr knapp<br />

am Tor vorbei. Da die Hamburger<br />

HALBFINALE<br />

DEUTSCHE GEHÖRLOSEN MEISTERSCHAFT<br />

DER HERREN HGSV – GSV KARLSRUHE AM<br />

13.05.<strong>2017</strong><br />

Spieler des HGSV gegen die erfahrenen<br />

Karlsruher Lehrgeld gezahlt.<br />

Mehr dazu im Spielbericht.<br />

Es war ein sehr schöner Tag, der<br />

Bus war voll und die Zuschauer haben<br />

die Fußballer angefeuert - dazu<br />

möchte ich nur eins sagen:<br />

DANKE !!!!!!<br />

Da wächst was im Verein zusammen<br />

und so soll es weiter gehen!!!!<br />

Hier der Spielbericht:<br />

Spielbericht Hamburger GSV – GSV<br />

Karlsruhe 1:4 (0:2)<br />

Das Halbfinalspiel der Deutschen<br />

Gehörlosen Meisterschaft wurde<br />

ebenfalls in Kassel ausgetragen. Für<br />

die Hamburger war es das 3. Spiel<br />

an diesem Ort – es fühlte sich fast<br />

wie ein Heimspiel an. Aber der Gegner<br />

hieß GSV Karlsruhe. Er konnte<br />

sich im Viertelfinale gegen den GSV<br />

spielern gespickt. Der Trainer des<br />

HGSV Seckin Cantay hatte jedoch<br />

einen klaren Matchplan.<br />

Die sehr jungen Hamburger waren<br />

zu Spielbeginn sehr nervös. Die<br />

Karlsruher waren da deutlich erfahrener<br />

und setzten die Hanseaten sofort<br />

unter Druck. Der überragende<br />

Schlussmann Nils Rohwedder rettete<br />

die Hamburger mehrfach. Den<br />

Führungstreffer jedoch konnten die<br />

Karlsruher nach einer Standartsituation<br />

erzielen. Dabei mußte der Torschütze<br />

den Kopf nach einer punktgenauen<br />

Flanke nur noch hinhalten.<br />

1:0 Karlsruhe. Die Hamburger wurden<br />

mit der Zeit immer selbstbewusster<br />

und konnten manchmal die<br />

Karlsruher Abwehr durchbrechen.<br />

Zwingende Chancen kamen dadurch<br />

leider nicht auf. Nach einem starken<br />

Spielzug erhöhte Karlsruhe auf 2:0.<br />

Dann ertönte der Halbzeitpfiff.<br />

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte<br />

Karlsruhe den Sack zumachen. Sie<br />

spielten fast im Minutentakt Chancen<br />

heraus, die Schlussmann Nils<br />

ein Tor erzielen mußten, wurde die<br />

Hintermannschaft im Stich gelassen.<br />

Das nutzten die sehr schnellen Karlsruher<br />

aus und erzielten das 1:3, im<br />

Anschluß daran dann auch noch das<br />

1:4. Das Spiel war gelaufen.<br />

Die junge Mannschaft des HGSV<br />

schaut nun nach vorn. Die Hälfte<br />

von ihnen spielt noch in der Jugend.<br />

Eine aussichtsreiche Zukunft steht<br />

ihnen bevor, wenn sie ihren Weg<br />

weiter machen. Im Spiel um den 3.<br />

Platz treten sie gegen GVIUS Ingolstadt<br />

an. Dieser verlor gegen den<br />

amtierenden Deutschen Meister<br />

GTSV Essen mit 0:9. Der Spielort ist<br />

derzeit noch unbekannt.<br />

DOVEN KLÖNSCHNACK<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!