30.08.2017 Aufrufe

DKS 3 - 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INKLUSION<br />

GELUNGEN?<br />

GELUNGENE INKLUSION MIT BESCHRÄNKTEM<br />

GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHEREINSATZ?<br />

Boccia Turnier<br />

bei der<br />

Ev. Stiftung<br />

Alsterdorf<br />

Unter der viel verheißenden Überschrift:<br />

„Boccia für alle“ lud die ev.<br />

Stiftung Alsterdorf am 18.02.<strong>2017</strong><br />

zu einem inklusiven Turnier ein. Wer<br />

wollte und Lust hatte, konnte sich<br />

anmelden. Also – nichts wie hin.<br />

Inklusiv – heißt ja auch für uns Hörgeschädigte<br />

und somit gingen wir<br />

von kommunikativer Barrierefreiheit<br />

während der Veranstaltung aus. Vor<br />

Beginn des Spiels trafen wir auf die<br />

bestellte Gebärdensprachdolmetscherin<br />

und ihre Praktikantin. Dabei<br />

erfuhren wir: Beide waren nur für eineinhalb<br />

Stunden gebucht. Wir waren<br />

gleich recht aufgebracht, denn ein<br />

Turnier würde ganz sicher länger<br />

dauern. Und bei einer Einladung zu<br />

einer inklusiven Veranstaltung – da<br />

erwarteten wir eben auch Kommunikation<br />

mit allen Beteiligten vom<br />

Anfang bis zum Ende. Da wir die<br />

Beschränkung unmöglich fanden,<br />

sprachen wir bei einer Mitarbeiterin<br />

vor, ob die Dolmetscherin eine halbe<br />

Stunde länger tätig sein könnte. Das<br />

wurde bejaht.<br />

Bei der Begrüßung der Organisatorin<br />

wurde darüber informiert, dass<br />

die Barakiel-Halle 2014 gebaut wurde<br />

und dort diverse Sportarten für<br />

Behinderten und Nichtbehinderte<br />

stattfinden. Das heutige Turnier werde<br />

zum ersten Mal durchgeführt und<br />

weitere Veranstaltungen dieser Art<br />

seien <strong>2017</strong> geplant.<br />

5 Gruppen mit je 4 Mannschaften<br />

– somit insgesamt 20 Mannschaften<br />

hatten sich angemeldet. Dabei<br />

waren die Mannschaften zwischen<br />

1 bis 4 Personen groß. Astrid Marquardt,<br />

Kathleen Wolter und Petra<br />

Scholle bildeten eine. Gespielt<br />

wurden 2 Runden. Am Anfang des<br />

Spiels waren uns die Regeln etwas<br />

fremd. Boccia wird anders als Boule<br />

gespielt. Je mehr wir aber alles ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!