30.08.2017 Aufrufe

DKS 3 - 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOIN MOIN<br />

BEVOR ES DURCH DIE STADT<br />

GING, GAB ES EINE KLEINE<br />

EINFÜHRUNG VON ECKHARD BULL<br />

ZUR GESCHICHTE HAMBURGS<br />

Menschen durchzuführen, beginnend<br />

an der U-Bahnstation Baumwall bis<br />

hin zum Michel. Während der Tour<br />

war der alte Elbtunnel für die Gäste<br />

eine besondere Attraktion, sodass die<br />

meistens auch gleich mit dem Fahrstuhl<br />

nach unten fuhren, um sich alles<br />

genau anzuschauen.<br />

Auch ein Besuch des „neuen“ Wahrzeichens<br />

der Stadt Hamburg durfte<br />

nicht fehlen. Sie haben es vermutlich<br />

schon erraten, es ist die Elbphilharmonie,<br />

die uns – trotz des trüben, kalten<br />

und sehr windigen Wetters – auf<br />

der Plaza einen schönen Ausblick in<br />

alle Richtungen bot.<br />

Eine weitere Attraktion war der Besuch<br />

eines Teehandelskontors in der<br />

Speicherstadt. Hier erklärte ein Fachmann<br />

geduldig – denn es wurde wieder<br />

in viele Sprachen gedolmetscht<br />

– den Ablauf einer Teeverköstigung<br />

und welche Kriterien hierbei zu beachten<br />

sind. Denn ehe der Vertrag<br />

für den Kauf bestimmter Teesorten<br />

abgeschlossen wird, müssen die Rohstoffe<br />

genauestens untersucht und<br />

der Tee getestet werden. Dafür gibt<br />

es genaue Abläufe, damit bei den<br />

vielen verschiedenen Teesorten (hier<br />

nur Schwarztee ohne Aromen) auch<br />

später die feinen Geschmacksunterschiede<br />

festgestellt werden können.<br />

DOVEN KLÖNSCHNACK<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!