13.09.2017 Aufrufe

Ausgabe 13-09-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 20<strong>17</strong>/37 · Seite <strong>17</strong><br />

AUT +Sport<br />

Floorball-Schnuppertag mit Bundesligaspielern im Stadtzentrum Schenefeld<br />

Am Freitag, den 15. September<br />

findet im Stadtzentrum Schenefeld<br />

ein Floorball-Schnuppertag<br />

statt. Von 14:30 Uhr bis 19:00<br />

Uhr können Sportfans und Bewe-gungsbegeisterte<br />

das Schenefelder<br />

Bundesligateam der<br />

Herren in Aktion erleben – und<br />

gleich selbst den Schläger<br />

schwingen. Mitmachen und ausprobieren,<br />

heißt das Motto. So<br />

lernt man Floorball am besten<br />

kennen.<br />

Lust auf eine neue Sportart?<br />

Dann nichts wie hin zum Floorball-Schnuppertag<br />

am 15. September<br />

im Stadtzentrum Schenefeld.<br />

Ab 14:30 Uhr verwandelt<br />

sich der Markt-platz des Einkaufscenters<br />

in ein Spielfeld, auf<br />

dem Groß und Klein gemeinsam<br />

mit Bundesligaspielern ihr Talent<br />

entdecken können. Zu Gast ist<br />

die 1. Herrenmannschaft des<br />

Vereins Blau-Weiß-Schenefeld.<br />

Das Team ist gerade erst in die<br />

1. Bundesliga im Floorball aufgestiegen<br />

– und freut sich darauf,<br />

sein Können in mehreren<br />

Sequenzen unter Beweis zu stellen.<br />

Besucher und Sportbegeisterte<br />

dürfen mitmachen und<br />

üben. Bis 19 Uhr wird durchgehend<br />

eine Spieler-Auswahl vor<br />

Ort sein, die Grundregeln und<br />

Schlagtechniken erklärt und die<br />

Mitmach-Aktion mit Profi-Tipps<br />

unterstützt.<br />

Floorball zählt zu den schnellsten<br />

Sportarten der Welt und<br />

kann am besten als „Eishockey<br />

in der Sporthalle“ erklärt werden.<br />

Das Spiel ist vor allem für Kinder,<br />

Jugendliche und junge Erwachsene<br />

attraktiv und leicht zu erlernen.<br />

Eine Mannschaft besteht<br />

aus fünf Feldspielern und einem<br />

Torhüter. Aufgabe ist es, mit einem<br />

Kunstfaserstock einen 23<br />

Gramm leichten Lochball ins<br />

gegnerische Tor zu befördern.<br />

Floorball ist bundesweit verbreitet<br />

und wird als Vereinssport immer<br />

beliebter, auch in Schenefeld.<br />

Das Stadtzentrum Schenefeld<br />

unterstützt deshalb den Verein<br />

Blau-Weiß-Schenefeld und<br />

sponsert die Trainingsanzüge<br />

der Bundesligaspieler für die<br />

nächste Saison.<br />

Ergebnisse aus der Kreisklasse<br />

Sieg wurde eingewechselt<br />

Der SC Nienstedten II gewann<br />

mit 4:1 (1:1) gegen TSV Heist II.<br />

Liridon Qorraj traf früh für Nienstedten<br />

(8. Minute), am Ende<br />

war es aber der zur Pause eingewechselte<br />

dreifache Torschütze<br />

Thyron Peter von Ahn<br />

(64./84./87. Minute), der den<br />

Tag für Nienstedten siegreich<br />

gestaltete. Groß Flottbek war<br />

ebenfalls in Torlaune und siegte<br />

bei Komet Blankenese mit 5:1.<br />

Die Tore schossen Caner Coskun<br />

(2), Andreas Brahmann (2)<br />

und Malte Krause (alle Groß<br />

Flottbek) sowie Malte Ratz (Komet<br />

Blankenese zum zwischenzeitlichen<br />

1:1). SV Lohkamp II<br />

siegte mit 2:1 bei Rissener SV<br />

II. SV Eidelstedt III und Hetlingen<br />

II trennten sich 1:1, Hakan<br />

Bastürk traf für den SVE. TuS<br />

Osdorf III war am Wochenende<br />

spielfrei.<br />

Autohaus Hermann Kröger GmbH<br />

Blankeneser Chaussee 93 · 22869 Schenefeld<br />

Telefon (040) 830 40 91<br />

Fax (040) 8 39 11 21<br />

Kronskamp 94 – 96 · 22880 Wedel<br />

Telefon (0 41 03) 91 40-0<br />

Fax (0 41 03) 18 81 88-0<br />

Dominik Radetzki vom SV Osdorfer<br />

Born<br />

Die nächsten Spiele (alle Sonntag):<br />

Cosmos Wedel II – Nienstedten<br />

II (10.30 Uhr), Heist II –<br />

Komet Blankenese (<strong>13</strong> Uhr),<br />

Groß Flottbek – TV Haseldorf<br />

(<strong>13</strong> Uhr), TuS Osdorf III – SV Eidelstedt<br />

III (14.45 Uhr), Lohkamp<br />

II – HFC Falke II (15 Uhr).<br />

Auch für die Kreisklasse B4 ist<br />

das Ergebnis ungewöhnlich: FC<br />

St. Pauli VII gewann mit 21:0<br />

gegen Teutonia 10 IV. Bescheiden<br />

spielten dagegen Altona<br />

93 III und Hamburger Berg II –<br />

bloß 2:2. Nach der klaren 0:5-<br />

Niederlage gegen Groß Flottbek<br />

II machte es der SV Osdorfer<br />

Born diesmal besser und gewann<br />

mit 6:0 gegen Schlusslicht<br />

Germania Schnelsen IV. Marc<br />

Puschzian traf kurz vor der Pause<br />

zum 1:0-Halbzeitstand. Nach<br />

dem Seitenwechsel mussten<br />

die Borner Fans zwar erst noch<br />

geduldig warten, aber sie wurden<br />

am Ende noch mit vielen<br />

Toren belohnt. Kevin Aurich leitete<br />

in der 75. Minute die turbulente<br />

Schlussphase ein. Alhagie<br />

Drammeh (81./90. Minute), Mathias<br />

Hein (86. Minute) und Eyüp<br />

Arak (90. Minute) schraubten<br />

das Ergebnis schließlich in die<br />

Höhe. Als Schiedsrichter sprang<br />

Gunder Schwemer (SV Osdorfer<br />

Born) – schon bei der Begegnung<br />

Groß Flottbek II gegen<br />

Osdorfer Born war ein Unparteiischer<br />

für die Kreisklasse B<br />

nicht erschienen. „Diesmal war<br />

ein Schiedsrichter offenbar<br />

noch nicht einmal angesetzt“,<br />

hieß es vom Osdorfer Born enttäuscht.<br />

SV Lohkamp III unterlag<br />

Paloma IV mit 0:4 (0:1).<br />

Groß Flottbek II war spielfrei<br />

am Wochenende.<br />

Die nächsten Spiele (alle Sonntag):<br />

Victoria/Nestwerk IV SG –<br />

SV Osdorfer Born (9 Uhr, Lokstedter<br />

Steindamm), Lohkamp<br />

III – Altona 93 III (10.45 Uhr),<br />

Groß Flottbek II – West-Eimsbüttel<br />

II (15 Uhr)<br />

Nachbarschaftshilfe!<br />

Buchen Sie zum<br />

Vorzugspreis<br />

Tennis · Squash<br />

Badminton<br />

in Elmshorn<br />

Sportlife-Hotel Elmshorn<br />

Hamburger Str. 205<br />

25337 Elmshorn<br />

Telefon: 04121 4070<br />

info@sportlife.de<br />

www.sportlife.de<br />

Autohaus Hermann Kröger GmbH<br />

Blankeneser Chaussee 93 · 22869 Schenefeld<br />

Telefon (040) 830 40 91<br />

Fax (040) 8 39 11 21<br />

Kronskamp 94 – 96 · 22880 Wedel<br />

Telefon (0 41 03) 91 40-0<br />

Fax (0 41 03) 18 81 88-0<br />

Radtour in Pinneberg<br />

Bewegung stärkt nicht nur die<br />

Abwehrkräfte, sondern ist<br />

auch das beste Mittel gegen<br />

trübe Herbststimmung. Wer<br />

sich in den Herbstmonaten<br />

viel an der frischen Luft bewegt,<br />

ist bestens gerüstet, um<br />

den Winter ohne Erkältung<br />

oder Grippe zu überstehen.<br />

Also nichts wie rein in die<br />

Turnschuhe!<br />

Der Verein Aktive Freizeit e.V.<br />

(VAF) bietet einen Nordic Walking-Workshop<br />

für Anfänger<br />

an, um diese Sportart mit der<br />

richtigen Technik beginnen zu<br />

Die ADFC-Radtour "Obstgarten-Tour<br />

-Haseldorf" findet am<br />

Sonntag, den 24.9.20<strong>17</strong>, statt.<br />

Strecke: 50 km. Start ist um<br />

11 Uhr, S-Pinneberg, Ende <strong>17</strong><br />

Uhr S-Pinneberg.<br />

Gefahrene Geschwindigkeit:<br />

schnell <strong>17</strong>-20 km/h.<br />

Die Kosten betragen 2,- € für<br />

Mitglieder bzw. 6,- € für Nichtmitglieder.<br />

Die Strecke führt zum Obstgarten<br />

des NABU in Haseldorf<br />

zum Apfelpflücken. Auf dem<br />

Rückweg nach Pinneberg besteht<br />

Möglichkeit zur Einkehr<br />

in einer Eis-/Kuchendiele.<br />

Weitere Infos unter www.hamburg.adfc.de/termine.<br />

Die Leitung<br />

hat Jan Rubbert.<br />

Nordic Walking-Workshop<br />

können. Die Trainerin nimmt<br />

sich den Fragen der Teilnehmer<br />

an und gibt wertvolle<br />

Tipps für ein effektives Training.<br />

Der nahegelegene Volkspark<br />

bietet Abwechslung und<br />

hervorragende<br />

Trainingsbedingungen.<br />

Stöcke<br />

werden gestellt.<br />

Termin: Sonntag,<br />

24. September<br />

von 12.00 – 15.00<br />

Uhr, Kosten: €<br />

30,00.<br />

Nordic Walking-<br />

Treff<br />

Wer einen Einsteigerkurs<br />

besucht<br />

hat und<br />

jetzt in einer netten<br />

Gruppe walken<br />

möchte, ist<br />

hier genau richtig.<br />

Treffpunkt ist das<br />

Foyer der VAF-<br />

Freizeitsportanlage<br />

in der Bertrand-Russell-Str.<br />

4. Einfach an einem<br />

Mittwoch<br />

um 18.00 Uhr vorbeikommen,<br />

Zehnerkarte kaufen und los<br />

geht es. Der 1,5stündige Walking-Treff<br />

bietet regelmäßigen<br />

Austausch und ein professionelles<br />

Training.<br />

Kontakt: Verein Aktive Freizeit<br />

e.V., Bertrand-Russell-Str. 4,<br />

22761 Hamburg-Bahrenfeld,<br />

Tel. 890 60 10, www.vafev.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!