20.09.2017 Aufrufe

IMMOBILIENMARKT-online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHLANDS<br />

GRÖSSTE MAKLER<br />

BEWERTUNG<br />

IN KOOPERATION MIT<br />

IVD Nord<br />

Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern<br />

Bundestag verabschiedet Berufszulassungsregelung<br />

für Immobilienverwalter und Fortbildungsverpflichtung<br />

für Immobilienmakler und -verwalter<br />

Bisher mussten Immobilienverwalter ihr Gewerbe lediglich anmelden. Nach einem am<br />

23.06.2017 vom Bundestag verabschiedeten Gesetz müssen Immobilienverwalter (WEG- und<br />

Miet-Verwalter) zukünftig eine Erlaubnis beantragen, die nur erteilt wird, wenn der Gewerbetreibende<br />

zuverlässig ist, in geordneten Vermögensverhältnissen lebt und eine Berufshaftpflichtversicherung<br />

nachweist.<br />

Ein Sachkundenachweis muss<br />

entgegen der bisherigen Pläne<br />

nicht erbracht werden. Allerdings<br />

sind Immobilienverwalter<br />

verpflichtet, sich regelmäßig<br />

fortzubilden. Die Fortbildungsverpflichtung<br />

(20 Stunden in<br />

drei Jahren) soll dabei nicht nur<br />

für Verwalter, sondern auch für<br />

Immobilienmakler gelten. Welche<br />

Fortbildungen anerkannt<br />

werden, wird zukünftig in einer<br />

Rechtsverordnung geregelt. Eine<br />

Versicherungspflicht und ein<br />

Sachkundenachweis sind für<br />

Makler nicht vorgesehen. Das<br />

Gesetz tritt voraussichtlich am<br />

1. August 2018 in Kraft. Der<br />

Bundesrat hatte das Gesetz vor<br />

der Sommerpause nicht mehr<br />

verabschiedet, sodass es frühestens<br />

im Oktober 2017 verkündet<br />

werden kann.<br />

„Der IVD wird das dicke Brett<br />

‚Sachkundenachweis‘ in der<br />

nächsten Legislaturperiode weiter<br />

bohren. Die Branche fordert<br />

diesen und die Verbraucher wollen<br />

ein Qualitätsversprechen.<br />

Verbraucher, die sich unsicher<br />

sind, ob ihr Makler oder ihr Verwalter<br />

wirklich qualifiziert ist,<br />

verweisen wir jetzt einmal mehr<br />

auf das IVD-Logo als Gütesiegel,<br />

so Axel-H. Wittlinger, Vorsitzender<br />

des Immobilienverbandes<br />

IVD Region<br />

Nord e. V.<br />

Im IVD wurden die<br />

Mitglieder bereits<br />

bei der Aufnahme in<br />

den Berufsverband<br />

auf ihre Sach- und<br />

Fachkunde umfangreich geprüft.<br />

Beim IVD haben alle Mitgliedsunternehmen<br />

eine Vermögensschadenversicherung<br />

und eine<br />

Vertrauensschadenversicherung.<br />

Darüber hinaus besteht satzungsgemäß<br />

die Pflicht, sich als<br />

IVD-Mitglied permanent weiter<br />

zu qualifizieren. Zudem gibt es<br />

Axel-H. Wittlinger, Vorsitzender des Immobilienverbands<br />

Deutschland IVD Nord e. V.<br />

beim IVD einen Ombudsmann<br />

als Schlichtungsstelle. „Ziel des<br />

Verbandes bleibt es, einen hohen<br />

Standard für alle Makler und Verwalter<br />

in Deutschland zu haben<br />

und nicht nur für die Profis, die<br />

sich freiwillig selbst verpflichten,<br />

einen hohen Standard einzuhalten",<br />

so Wittlinger abschließend.<br />

IMMOBILIEN<br />

MAKLER<br />

2017<br />

HAMBURG<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

09/10 2017<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!