04.10.2017 Aufrufe

BE2017du

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlässlich des 80-jährigen<br />

Jubiläums wirft die Möbelmesse<br />

einen Blick in die Zukunft und hat<br />

dazu die Plattform Design|Industry<br />

ausersehen. In den Schaukästen<br />

in Halle 3 wird die Dynamik zwischen<br />

Designern und Fabrikanten<br />

aufgezeigt. BE bietet bereits einen<br />

kurzen Einblick in die Welt des<br />

Industriedesigns. Wir haben einige<br />

der Fabrikanten zu ihrer Vision und<br />

zu ihren Erfahrungen mit externen<br />

Designern befragt und kamen<br />

zu dem Schluss: Der Name eines<br />

Designers wirkt wie ein Magnet<br />

auf den Konsumenten von morgen.<br />

Davon profitieren alle!<br />

3<br />

MMOOD – SHEEP<br />

DESIGN: JEAN-FRANÇOIS D’OR<br />

Die Geschichte hinter dieser Sitzbank<br />

beleuchtet mehrere Aspekte des Modells.<br />

Auf einmal werden die versteckten Bedeutungen<br />

des Namens Sheep und das Design<br />

völlig klar. Warum stehen die Füße so, wie<br />

sie stehen? Warum gibt es die Bank in drei<br />

Größen (180-60 cm), also sogar für eine<br />

Person? Warum kann man sie aufeinanderstapeln?<br />

Weil man die Bänke wie eine graphisch<br />

abstrahierte Herde Schafe (und Lämmer) um<br />

seinen Tisch herum grasen lassen kann. Weil<br />

sich die Sitzbank für verschiedene Verwendungen<br />

und Räume eignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!