04.10.2017 Aufrufe

BE2017du

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stiltrends 2018 : RESOURCING WASTE<br />

U-Profile<br />

Leeds zeichnet sich durch die in diesem Fall senkrecht stehenden<br />

schweren U-Profile aus. Sie bestimmen das aparte, asymmetrische<br />

Bild und den authentischen industriellen Charakter.<br />

Dieses U-Profile bestehen jedoch nicht aus Stahl, sondern sind<br />

aus Holz nachgemacht. Dieses Pseudometallfinish sieht fast<br />

aus wie Roheisen. Aus der Nähe betrachtet zeigt sich, dass von<br />

Baustahl keine Rede ist. Eine wunderbar gelungene Imitation.<br />

UNIC DESIGN – COLOMBO<br />

Normalerweise werden U-Profile für tragende Konstruktionen<br />

eingesetzt. Hier scheinen sie an strategischen Stellen<br />

die 54 mm dicken Schrankabdeckungen zu stützen oder gar<br />

den ganzen Schrank vom Boden zu heben (siehe die zurückliegenden<br />

schwarzen Sockel). Auf diese Weise entstehen<br />

asymmetrisch unterteilte Fronten. Der Mittelteil und die Rückseite<br />

des Schranks werden solide eingerahmt, was man bei<br />

der Rückseite durch die angewinkelten offenen Fächer sieht.<br />

So roh wie das Metall, wirkt auch das Eichenholz: Die Melamin-Synchronporen-Oberfläche<br />

hat Ähnlichkeit mit Bauholz.<br />

Damit ist das Erscheinungsbild „Industrie-Loft“ komplett.<br />

50<br />

RECOR ORIGINALS – LEEDS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!