04.10.2017 Aufrufe

BE2017du

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brussels by Night<br />

INNOVATIV<br />

Anatomische Korrektur<br />

REVOR – ANATOMIC<br />

Revor hat das universelle 7-Körperzonen-Rezept<br />

detaillierter ausgearbeitet. Die Anatomic<br />

verabschiedet sich von der linearen Unterteilung<br />

auf der Grundlage von nur zwei Arten von<br />

Taschenfederkernen über die vollständige Länge<br />

und Breite der Matratze.<br />

Das Innenleben der Anatomic ist aus Taschenfederkernen<br />

in vier verschiedenen Härtegraden<br />

aufgebaut. Die besondere Federkraft hängt ausschließlich<br />

von der Dicke des Metalldrahts ab.<br />

Außerdem ist die Aufteilung in Zonen genauer<br />

auf die bekannte Druckpunktverteilung (Active<br />

Support Technology) abgestimmt. Der Matratzenkern<br />

wird rundherum von einer Reihe fester<br />

Taschenfederkerne eingerahmt. Sie fungieren<br />

wie ein Warnsignal und „lenken“ den Schläfer<br />

zurück zur Mitte der Matratze. Auf der effektiven<br />

Schlaffläche sorgen die drei übrigen Härtegrade<br />

für einen fließenderen, nahtlosen Verlauf zwischen<br />

den Zonen. Aus „fest“ wird schrittweise<br />

„weich“. Dabei folgen die Schulter-, Lenden- und<br />

Beckenzonen einem stärker an den Körper angepassten,<br />

von Rundungen geprägten Muster.<br />

Die Taschenfederkerne ruhen auf einer Lage<br />

HR-Kaltschaum und sind mit einer Lage Aerofeel<br />

® und Gelpulse abgedeckt. Der Doppeltuch-Bezug<br />

ist mit Hybrid-Schaum versteppt.<br />

Ziel des Anatomic-Konzepts ist eine korrigierende,<br />

korrektere Unterstützung: für einen ergonomisch<br />

wertvolleren Schlafkomfort.<br />

83<br />

Hybrider Kaltschaum<br />

Neben den trendigen Boxspring-Looks spielt<br />

auch der Komfort eine wichtige Rolle. Beim<br />

Matratzenkonzept Axelsson Blend kommt der<br />

neueste hybride Kaltschaum zum Einsatz. Das<br />

Merkmal „hybrid“ ist in diesem Fall der (streng<br />

geheimen) veränderten Produktionsmethode<br />

zu verdanken.<br />

VAN LANDSCHOOT – AXELSSON BLEND<br />

Der veredelte Kaltschaum schneidet in Bezug<br />

auf Federkraft, Feuchtigkeitsresistenz und<br />

Nachhaltigkeit besser ab als Standard-Kaltschaum.<br />

Aus Druckverformungstests geht hervor,<br />

dass die hybride Qualität 2-mal (beim „Dry“-<br />

Test) bis 3-mal (beim „Wet“-Test) weniger an<br />

Dicke verliert. Diese Faktoren tragen eindeutig<br />

zu einer längeren Lebensdauer bei. Der hybride<br />

Kaltschaum wird in den Axelsson-Blend-Matratzen<br />

auf verschiedene Arten eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!