24.10.2017 Aufrufe

Aettenbühler Huuszytig Ausgabe Nr 24, Oktober 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«NESTELDECKEN» FÜR DAS AETTENBÜHL<br />

Im Rahmen eines Sozialprojekts beschlossen<br />

die Frauen des Inner Wheel<br />

Club Freiamt-Lenzburg, «Nesteldecken»<br />

selber herzustellen und diese<br />

an Institutionen im Einzugsgebiet zu<br />

verteilen.<br />

Auch Frau Boss, Bereichsleiterin Pflege,<br />

durfte für das Aettenbühl im August<br />

<strong>2017</strong> zwei wunderschöne, bunte,<br />

selbsthergestellte «Nesteldecken» entgegennehmen.<br />

Inner Wheel ist eine der grössten<br />

Frauen-Service-Clubs weltweit. Sie<br />

pflegen die Werte Solidarität und<br />

füreinander Zeit haben, rufen zum<br />

Dienst am Nächsten auf und pflegen<br />

Kontakte mit ausländischen Freundschaftsclubs<br />

mit dem Ziel, die internationale<br />

Verständigung zu fördern.<br />

Übergabe der «Nesteldecken» (von links):<br />

Susanne Boss (Bereichsleiterin Pflege), Marlis Berchtold (Muri),<br />

Elisabeth Meier (Bremgarten) und Agatha Wernli (Muri)<br />

vom IW Club Freiamt-Lenzburg.<br />

«Nesteldecken» bieten sowohl unruhigen als auch<br />

motorisch eingeschränkten Händen eine sinnvolle<br />

Beschäftigung.<br />

Aktuelle Fokusthemen im Herbst / Winter<br />

– Coaching der Gruppen mit André Winter<br />

– Konzepte abschliessen: Biografiearbeit<br />

Brigitte Villiger, Ursula Arnold<br />

Validation<br />

Cornelia Guggisberg, Silvia Steinmann,<br />

Barbara Gnädinger<br />

Küchenkonzept<br />

Peter Wüthrich, Susanne Boss<br />

Qualitätsmanagement<br />

Brigitte Stalder<br />

– Ressourcen und Interessen<br />

von Mitarbeitern sind gesammelt. Wie kann<br />

eine Umsetzung in den Arbeitsalltag aussehen?<br />

– Kommunikations-Workshop:<br />

«Jeder führt mit» mit Franziska Renner<br />

Insbesondere Menschen mit Demenz sehnen sich<br />

oftmals nach Beschäftigung. Sie suchen mit den<br />

Händen nach Dingen und zupfen an verschiedensten<br />

Gegenständen. Die Decken bestehen aus<br />

verschiedenen Stoffarten und unterschiedlichen<br />

Materialen wie Knöpfe, Bänder etc. In aufgenähten<br />

Taschen können Gegenstände versorgt oder<br />

hervorgeholt werden. «Nesteldecken» laden zum<br />

Fühlen, Entdecken, evtl. gar zum Wiedererkennen<br />

ein. Sie wirken einerseits beruhigend, dienen aber<br />

auch mit den verschiedensten Fühl-Elementen der<br />

Aktivierung von Betroffenen.<br />

Wir danken den Frauen des Inner Wheel Club<br />

Freiamt-Lenzburg herzlich für diese sinnvollen<br />

und schönen Decken.<br />

BARBARA GNÄDINGER<br />

<strong>24</strong>. <strong>Ausgabe</strong>, <strong>Oktober</strong> <strong>2017</strong> | AETTENBÜHLER HUUSZYTIG 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!