14.12.2012 Aufrufe

AWO Servicehaus Ellerbek - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

AWO Servicehaus Ellerbek - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

AWO Servicehaus Ellerbek - AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komm und sing mit uns<br />

Jeden Mittwoch um 15.15 Uhr<br />

Jeden Mittwoch trifft sich der Singkreis, eine Gruppe von<br />

Menschen, die das gleiche Interesse haben - das Singen! Leiter<br />

des Singkreises ist Herr Jeß. Auch Gäste sind im Singkreis<br />

jederzeit herzlich willkommen, zum Beispiel Angehörige.<br />

Um 15.15 Uhr ist offizieller Beginn, aber bereits um 15.00 Uhr<br />

versammeln sich die ersten Singfreudigen in der WOHNpflege.<br />

Die einen stellen Gläser und Getränke auf den Tisch, die anderen<br />

verteilen die Liederbücher. Noch ein paar kleine Gespräche,<br />

bis die Begrüßung durch Herrn Jeß erfolgt:<br />

„Herzlich Willkommen zum Singkreis. Die <strong>AWO</strong> freut sich,<br />

dass so viele zusammengekommen sind. Wolfgang, du darfst anfangen und dir ein Lied aussuchen.“ „Ich<br />

nehme das Lied auf Seite 31!“ freut sich Herr Witt. Die Gruppe schmunzelt und fängt an zu singen:<br />

„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit...“. Herr Witt freut sich über das Lied, er lächelt<br />

so sehr, dass er bei dem Lied fast gar nicht mitsingen kann. Vielleicht fragen Sie sich: Mitte Oktober ein<br />

Weihnachtslied? Warum nicht! Warum soll die Gruppe nicht schon im Oktober ein Weihnachtsleid singen,<br />

wenn das der Wunsch eines Mitmenschen ist? Ganz im Gegenteil, das Lied bietet Anreiz, um über die<br />

verfrühten Weihnachtsartikel in den Supermärkten und die aktuellen Wetterverhältnisse zu reden.<br />

Heute nimmt die Tochter einer Mieterin am Singkreis teil. Herr Jeß lächelt sie an „ Frau Odenwald, suchen Sie<br />

sich ein Lied aus.“ „Ich wähle das Lied auf Seite 30.“.<br />

Nach dem Lied bedankt sich Herr Jeß, da der Singkreis auf der goldenen Hochzeit eines Mieterpaares sang.<br />

Anschließend sucht der Nächste sich ein Lied aus. Jeder darf sich mehrere Lieder wünschen.<br />

„Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und ich wünsche Ihnen eine gute Kaffeerunde. Bis nächste Woche!“<br />

verabschiedet sich Herr Jeß und lässt so den Singkreis ausklingen.<br />

Hanna Stooß, Sozialpädagogin im Praxissemester<br />

Stricklieseln<br />

Alle zwei Wochen dienstags um 10 Uhr treffen sich unsere „Stricklieseln“ im Stadtteilcafé, um an<br />

ihren Handarbeiten zu werken, Kaffee zu trinken und zu klönen.<br />

Vorsicht an der<br />

Bahnsteigkante<br />

Die lebendige Eisenbahn im Keller<br />

Herr Schütz, Mieter des <strong>AWO</strong> <strong>Servicehaus</strong>es in <strong>Ellerbek</strong>, hat ein<br />

leidenschaftliches Hobby: seine Modelleisenbahn. Auch seine<br />

Frau unterstützt ihn bei seinem Hobby. Frau Schütz baut die<br />

Häuser für die Eisenbahn, Herr Schütz kümmert sich um den<br />

Bau der Schienen und um alle Reparaturen, die anfallen.<br />

Bereits 1972 erkannte Herr Schütz seine Vorliebe für<br />

Modelleisenbahnen, als er mit seinem Enkel über einen<br />

längeren Zeitraum eine sehr umfangreiche Modellbahn baute.<br />

Herr Schütz investierte bis zu 8 Stunden täglich in sein Hobby.<br />

Heute hat Herr Schütz eine Modelleisenbahn im Keller des<br />

<strong>Servicehaus</strong>es stehen. Ein Raum, in dem neben der Eisenbahn<br />

auch eine Menge Werkzeug Platz findet. Mehrmals die Woche<br />

geht Herr Schütz in den Keller und werkelt fast 2 Stunden an<br />

seinem Hobby.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!