14.12.2012 Aufrufe

Nr. 129 - AVSO

Nr. 129 - AVSO

Nr. 129 - AVSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

J UGENDGRUPPE<br />

Neustart der<br />

Jugendgruppe<br />

Im Frühjahr 2010 unternahmen<br />

wir (Robert Blasius, Johannes<br />

Pfluger) einen neuen Anlauf um<br />

interessierte und wissbegierige Jugendliche<br />

für die Astronomie und<br />

die Jugendgruppe zu gewinnen.<br />

Mit einer extra geplanten Einführungsveranstaltung<br />

versuchten<br />

wir die Gelegenheit zum Reinschnuppern<br />

in das Thema Astronomie<br />

zu geben. Der erhoffte Erfolg<br />

blieb leider aus. Doch Robert und<br />

ich waren uns einig auch mit nur<br />

drei Jugendlichen ins Jugendgruppenjahr<br />

2010 zu starten.<br />

Rückblickend war dies die richtige<br />

Entscheidung, denn die Anzahl<br />

der Jugendgruppenmitglieder ist<br />

bis zum Jahresende auf insgesamt<br />

fünf angestiegen.<br />

Inhaltlich ist es unser Anliegen<br />

Theorie und Praxis miteinander zu<br />

verbinden - was leider meistens<br />

am schlechten Wetter an den Jugendgruppenabenden<br />

scheiterte.<br />

Auch die geplante Beobachtungsnacht<br />

musste deswegen dieses Jahr<br />

ausfallen. Trotz dieser Unwägbarkeiten<br />

haben wir den Mond beobachtet,<br />

die galiläischen Monde<br />

im Teleskop bestimmt, Sternkartenbenutzung<br />

erprobt und die<br />

ersten Versuche in der richtigen<br />

Fernglas-/Teleskopbedienung unternommen.<br />

Desweiteren bauten<br />

wir ein CD-Spektroskop, befassten<br />

uns intensiv mit dem Sonnensystem<br />

und machten mit am „Great<br />

World Wide Star Count“.<br />

Für das Jahr 2011 schweben<br />

Robert und mir schon jetzt viele<br />

interessante Programmpunkte vor<br />

wie z. B. ein Besuch im Planetarium<br />

Laupheim oder der Bau eines<br />

Spiegelteleskops aus Pappkarton.<br />

34<br />

Ein neuer Anlauf 010<br />

von Johannes Pfluger und Robert Blasius<br />

Natürlich würden wir uns auch<br />

über Zuwachs in der Jugendgruppe<br />

freuen. Deshalb die Bitte an Sie<br />

liebe Leser: Sollten Sie und an der<br />

Astronomie interessierte Jugendliche<br />

im Alter zwischen 12 -16<br />

Jahren kennen, dann empfehlen<br />

Sie uns doch weiter. Gerne kann<br />

bei uns in den Jugendgruppenabenden,<br />

die mittwochs 14-tägig<br />

stattfinden, für einige Abende<br />

hineingeschnuppert werden.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Am 22.12. traf sich die Jugendgruppe<br />

in der Sternwarte zu einer<br />

gemeinsamen Weihnachtsfeier<br />

und einem Jahresrückblick.<br />

Bei Punsch und Gebäck konnte<br />

Robert Blasius die Anwesenden<br />

begrüssen. Besonders erfreut war<br />

die Leitung der Jugendgruppe,<br />

dass auch einige Eltern der Einladung<br />

folgten.<br />

„In unseren Augen ist es wichtig,<br />

dass die Eltern wissen, was<br />

ihre Kinder in der Allgäuer Volkssternwarte<br />

lernen und dass sie<br />

auch dahinter stehen. „ so Robert<br />

Blasius.<br />

Im Anschluss zeigte Johannes<br />

Pfluger einen Jahresrückblick über<br />

die verschiedenen Aktivitäten,<br />

wie zum Beispiel den Bau eines<br />

Mini-CD-Spektroskops oder die<br />

Teilnahme am „Great worldwide<br />

star count“ an dem sich erfreulicherweise<br />

alle Mitglieder mit<br />

Begeisterung beteiligten.<br />

Leider waren die Wetterbedingungen<br />

im vergangenen Jahr nicht<br />

besonders gut, so dass wir viel zu<br />

selten mit der Jugendgruppe am<br />

Teleskop arbeiten konnten. Um<br />

diesen Missstand im nächsten Jahr<br />

entgegen zu treten, werden wir<br />

künftig kurzfristig und zwanglos<br />

am Wochenende Beobachtungsabende<br />

für die Jugendgruppe<br />

anbieten, wenn das Wetter dies<br />

erlaubt. Somit sind wir nicht mehr<br />

so sehr an Petrus gebunden, dass er<br />

uns jeden zweiten Mittwoch einen<br />

guten Himmel schickt.<br />

In einem kurzen Ausblick auf<br />

2011 stellte Johannes kurz die<br />

Jugendgruppe der Allgäuer Volkssternwarte. Die Teilnehmerurkunden<br />

sollen die Jugendlichen anspornen, sich auch weiter zu engagieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!