27.11.2017 Aufrufe

RR_Internet_1217

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. November 2017 DIES UND DAS<br />

n 31<br />

Kurz<br />

und<br />

knapp<br />

Seniorentanzgruppe sucht<br />

Verstärkung<br />

Die Seniorentanzgruppe im<br />

Heimatverein Rastede sucht<br />

noch Mittänzerinnen und Mittänzer.<br />

Die Gruppe trifft sich<br />

alle 14 Tage jeweils dienstags<br />

im Mühlenhof, Im kühlen<br />

Grunde. Von 14 bis 16 Uhr<br />

stehen einfache Tänze und<br />

Bewegungsabfolgen auf dem<br />

Programm. „Es geht nicht um<br />

perfekte Schritte, die Freude<br />

an der Bewegung steht im Vordergrund“,<br />

sagt Gruppenleiterin<br />

Erika Schön. Wer Interesse<br />

hat mitzumachen, kann ohne<br />

Anmeldung zum Tanztreffen<br />

kommen. Der nächste Termin<br />

ist Dienstag, 5. Dezember.<br />

Infos aus dem Rathaus<br />

Nach Abschluss der Elternzeit<br />

hat die langjährige Mitarbeiterin<br />

Sabine Meyer zum 1.<br />

November wieder den Fachbereich<br />

Öffentliche Ordnung,<br />

Schule, Sport, Kultur und Jugend<br />

im Rathaus übernommen.<br />

Übergangsweise hatte diese<br />

Stelle André Düring inne, der<br />

nun ausschließlich mit der zentralen<br />

Vergabe von Aufträgen<br />

und dem Fachgebiet Erschließung-,<br />

Kanal-, und Straßenausbaubeiträge<br />

betraut ist.<br />

Jahresabschlussfeier<br />

Die Rheuma-Liga Niedersachsen,<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Rastede-Wiefelstede, lädt für<br />

den 9. Dezember, 14.30 Uhr,<br />

Mitglieder und Nichtmitglieder<br />

zur Jahresabschlussfeier in<br />

den Gasthof zu Loyerberg ein.<br />

Auf dem Programm stehen eine<br />

Kaffeetafel, die Ehrung langjähriger<br />

Mitglieder und ein weihnachtliches<br />

Rahmenprogramm.<br />

Anmeldung im Büro der Rheumaliga,<br />

Kögel-Willms-Str. 11, Patchworkarbeiten,<br />

dienstags, 14.30 bis 17.30 Uhr,<br />

und donnerstags, 9 bis 12 Uhr.<br />

Adventsausstellung im<br />

Mühlenhof<br />

Zum vierten Mal organisieren<br />

die Mitglieder der Spinnund<br />

Webstube sowie der Strickgruppe<br />

im Heimatverein Rastede<br />

eine Adventsausstellung.<br />

Am 2. Advent, 10. Dezember,<br />

wird im Mühlenhof, Im kühlen<br />

Grunde, Gewebtes, Gesponnenes,<br />

Genähtes, Gestricktes<br />

und Gehäkeltes gezeigt. Auch<br />

handgefärbte<br />

Wolle und vieles mehr<br />

können dort von 11 bis 18 Uhr<br />

erworben werden. „Der Zuspruch<br />

ist in den vergangenen<br />

Jahren immer größer geworden<br />

– nicht nur von Handarbeitsbegeisterten“,<br />

freut sich Ursula<br />

Heise vom Organisationsteam.<br />

Zudem gibt es eine Kaffeetafel<br />

und eine Tombola.<br />

Foto: Kapels<br />

Mobile Problemstoffsammlung<br />

Am 16. Dezember findet in<br />

der Gemeinde die Mobile Problemstoffsammlung<br />

statt. Das<br />

Schadstoffmobil steht an folgenden<br />

Standorten: 8.30 bis<br />

9.30 Uhr in Loy (Grundschule),<br />

10 bis 11 Uhr in Wahnbek<br />

(Grundschule), 11.30 bis<br />

12.30 Uhr in Hahn-Lehmden<br />

(Zur Waage) und von 14 bis<br />

16.30 Uhr in Rastede (Parkplatz<br />

Eichendorffstraße/<br />

Mühlenstraße).<br />

Problemstoffe aus Privathaushalten<br />

wie Farben, Lacke,<br />

Haushaltschemikalien, Batterien,<br />

ölverschmutzte Abfälle,<br />

Medikamente usw. können am<br />

Sammelfahrzeug abgegeben<br />

werden. Energiesparlampen<br />

werden dort ebenfalls angenommen.<br />

Vollkommen restentleerte<br />

und ausgehärtete<br />

Farbgebinde ohne Gefahrensymbole<br />

können über die Gelben<br />

Säcke entsorgt werden.<br />

Angenommen werden Elektround<br />

Elektronikkleingeräte bis<br />

Toastergröße.<br />

Bewegen, Erleben und Spielen<br />

„Fit durch den Winter“ heißt<br />

es ab dem 4. Dezember für interessierte<br />

Grundschulkids. Dann<br />

bietet der VfL Rastede Kindern<br />

der 1. und 2. Klasse jeweils<br />

montags von 16 bis 17 Uhr sowie<br />

Kindern der 3. bis 4. Klasse<br />

von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit,<br />

sich in der Gemeinschaft<br />

auszupowern. Die Kurse finden<br />

bis zu den Osterferien in der<br />

Turnhalle Wilhelmstraße unter<br />

Leitung von Übungsleiterin<br />

Kaja Hanke statt. Die Kinder<br />

können ohne Anmeldung direkt<br />

in die Halle Wilhelmstraße<br />

kommen. Kinder, die nicht im<br />

Verein sind, zahlen eine Kursgebühr<br />

in Höhe von 25 Euro.<br />

Für Vereinsmitglieder ist der<br />

Kurs kostenfrei.<br />

Die Farben des Lebens<br />

Die katholische Frauengemein<br />

schaft Rastede- Wiefelstede<br />

lädt für den 12. Dezember,<br />

19 Uhr, in das katholische<br />

Pfarrheim, Eichendorffstraße 3,<br />

zur Adventsfeier ein. Unter dem<br />

Motto „Die Farben des Lebens“<br />

wird ein harmonischer Abend<br />

mit besinnlichen Texten, Liedern<br />

und Musik, einem Kuchenbuffet,<br />

Getränken und einem<br />

kleinen Geschenk geboten.<br />

Es gibt einen Fahrdienst für<br />

Rastede. „Wir laden alle Frauen<br />

herzlich ein und bitten um<br />

Anmeldung, auch für den Fahrdienst,<br />

bis zum 4. Dezember“,<br />

sagt Inge Schmatloch, die unter<br />

Tel. 04402 / 2901 und per Mail<br />

an ingeschmatloch@ewetel.<br />

net erreichbar ist.<br />

Rasteder Geflügelschau<br />

Zwei Jahre gab es wegen der<br />

Vogelgrippe keine Zuchtschau<br />

des Geflügelzüchtervereins<br />

Rastede. Aber in diesem Jahr,<br />

am 9. und 10. Dezember, findet<br />

wieder eine Ausstellung statt.<br />

Die Züchter präsentieren ihre<br />

Tiere jeweils von 9 bis 16 Uhr<br />

im Vereinsheim des Wahnbeker<br />

Kaninchenzuchtvereins,<br />

Am Goosbarg, in Wahnbek. Eine<br />

Tombola gehört ebenso zum<br />

Programm wie eine Cafeteria.<br />

Wellness im Lichterglanz<br />

Mit einer Atmosphäre zum<br />

Wohlfühlen wartet das Rasteder<br />

Hallenbad am 29. November,<br />

6., und 13. Dezember auf.<br />

Entspannende Klänge, ruhiges<br />

Wasser und eine Vielzahl an<br />

kleinen Lichtern verwandeln<br />

das Schwimmbad in eine Wohlfühloase.<br />

Von 18.30 bis 21 Uhr<br />

wird das Bad mit Fackeln und<br />

Kerzen illuminiert. „Das Lichterschwimmen<br />

war bereits in<br />

den vergangenen Jahren auf ein<br />

positives Echo gestoßen, wobei<br />

die Gäste insbesondere die<br />

Gemütlichkeit schätzten“, weiß<br />

Bäderleiter Olaf zur Loye. n<br />

Dieter von Seggern<br />

ZimmermeiSter<br />

Zimmerei · BautiSchlerei · innenauSBau · BeDachungen Zimmerei · BautiSchlerei · innenauSBau · BeDachungen<br />

Komplette Dachsanierung aus einer hand Komplette Dachsanierung aus einer hand<br />

– gebäudeenergieberatung –<br />

– gebäudeenergieberatung – Ihr Volkswagen Service Partner<br />

Zuverlä ssig • leistungsstark<br />

stahlstr.21∙26215 Wiefelstede ∙tel. 04402/9684-0<br />

www.zimmerei-von-seggern.de ∙info@zimmerei-von-seggern.de<br />

Stahlstraße 21 · 26215 Wiefelstede · Tel. 0 44 02 / 96 84-0 · Fax 960108<br />

E-Mail: info@zdvs.de · www.zdvs.de<br />

Damit Ihr Volkswagen<br />

ein Volkswagen bleibt!<br />

Dieter von Seggern<br />

ZimmermeiSter<br />

Zuverlä ssig • leistungsstark<br />

stahlstr. 21∙26215 Wiefelstede ∙tel. 04402/9684-0<br />

www.zimmerei-von-seggern.de ∙info@zimmerei-von-seggern.de<br />

Autohaus Barghorn<br />

Vareler Straße 32<br />

26349 Jaderberg<br />

Tel. 04454 / 368<br />

www.autohaus-barghorn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!