27.11.2017 Aufrufe

RR_Internet_1217

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. November 2017 KUNST UND KULTUR<br />

n 45<br />

Medientipp<br />

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei<br />

Von Nicole Tielker und Angelika Berends<br />

Bomann, Corinna: Winterengel, List, 2017<br />

Die Weihnachtszeit ist wie gemacht fürs Lesen<br />

auf dem kuscheligen Sofa mit einem wirklich<br />

gefühlvollen Buch. Der deutschen Bestseller-Autorin Corinna<br />

Bomann ist mit „Winterengel“ genau der richtige Schmöker dafür<br />

gelungen. Nach dem Tod ihres Vaters und der Zwangsversteigerung<br />

der Familien-Glasbläserei ist Anna Härtel<br />

gezwungen, das Einkommen ihrer Familie etwas<br />

aufzubessern. Neben ihrer Arbeit in einer anderen<br />

Glasbläserei fertigt sie kleine Glasengel an,<br />

die sie in Streichholzschachteln verkauft. Diese<br />

finden so großen Anklang, dass Anna von Queen<br />

Victoria an den englischen Hof gebeten wird.<br />

Auf der Reise und auch in England selbst warten<br />

jedoch einige Unwegsamkeiten auf sie. Die Geschichte spielt<br />

während der Weihnachtszeit und ist somit perfekt geeignet für<br />

einen kalten Dezemberabend im warmen Wohnzimmer mit einer<br />

heißen Tasse Punsch.<br />

Brensing, Karsten: Das Mysterium der Tiere – Was sie denken,<br />

was sie fühlen, Aufbau-Verlag, 2017<br />

Dem Verhaltensforscher und Meeresbiologen Karsten Brensing<br />

ist mit seinem aktuellen Buch ein Spiegel-Bestseller gelungen<br />

und gleichzeitig ein absoluter Geheimtipp. „Das Mysterium der<br />

Tiere“ erzählt von Aspekten der Tierwelt, die man<br />

kaum glauben kann oder über die man sich noch<br />

nie Gedanken gemacht hat. Es nimmt nicht nur<br />

die Intelligenz, Gefühle oder die Gemeinschaft<br />

der Tiere auseinander, auch dem Sexleben ist<br />

ein ganzes Kapitel gewidmet. Mit griffigen Kapitelüberschriften<br />

weckt der Autor die Neugier<br />

des Lesers, und sein lockerer Schreibstil trägt<br />

ein Übriges zum Lesevergnügen bei. Nichtsdestotrotz<br />

ist jede seiner Aussagen mit einer wissenschaftlichen<br />

Quelle hinterlegt und lässt sich durch die Quellenangaben auch<br />

nachlesen. Ein absolutes Muss für alle Tierfreunde und solche,<br />

die es werden wollen.<br />

Maar, Paul: Das Sams feiert Weihnachten, Oetinger, 2017<br />

Die Fans des Sams werden sich freuen: Es ist zurück! Diesmal<br />

feiert es gemeinsam mit Papa Taschenbier sein allererstes<br />

Weihnachten. Und wie man das Sams kennt und liebt, geht es<br />

dabei ziemlich turbulent zur Sache. Das Sams<br />

hat unendlich viele Fragen über all die Traditionen<br />

und Dinge, die die Menschen in der Weihnachtszeit<br />

so machen, und dann wäre da ja auch<br />

noch die Sache mit den Gästen an Heilig Abend<br />

… Gewohnt lustig und heiter geht es in dieser<br />

Geschichte des Sams zu. Für alle Fans, egal ob<br />

jung oder alt, ein Muss.<br />

Leo muss zum Friseur, Abacus Spiele, 2016<br />

Wenn Wind und Wetter nicht mehr dazu einladen, draußen<br />

zu spielen, und auch die hellen Tage immer kürzer werden, gibt<br />

es nichts Aufregenderes als gemeinsam über einem spannenden<br />

Gesellschaftsspiel zu sitzen. „Leo muss zum Friseur“ ist<br />

ein kooperatives Familienspiel, das Jung und Alt gleichermaßen<br />

begeistert. Zwei bis fünf Spieler ab sechs Jahren spielen<br />

gemeinsam als Team und versuchen den trödelnden Löwen<br />

rechtzeitig zu seinem Friseurtermin beim Affen Bobo zu bringen.<br />

Pünktlich um 8 Uhr startet das Abenteuer: Durch das Ausspielen<br />

von Handkarten müssen die Spieler den richtigen Weg<br />

finden, dabei verquatscht sich Leo jedoch stundenlang mit den<br />

Tieren am Wegesrand. Dabei wird die beiliegende<br />

Uhr weiter gedreht und Bobos Öffnungszeit<br />

verstreicht. Fünf Tage haben die Spieler Zeit,<br />

den Löwen rechtzeitig zum Friseur zu bringen.<br />

Währenddessen wächst die wilde Löwenmähne<br />

weiter, indem liebevoll gestaltete Puzzleteile<br />

an das Leo-Puzzle angelegt werden. „Leo muss<br />

zum Friseur“ ist ein wirklich spannendes Merkspiel.<br />

Hier ist vorausschauendes Denken ebenso gefragt wie<br />

fleißiges Diskutieren und offenes Beratschlagen. Unbedingt<br />

spielen!<br />

n<br />

Die Gemeinde ist dem Verbund nbib24.de angeschlossen. Mit<br />

einem gültigen Büchereiausweis ist es möglich, 24 Stunden am<br />

Tag eBooks, eAudios, ePaper und eVideos herunterzuladen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

l 26./27. Jan. + 9./10. Feb.: Sägescheinlehrgang<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!<br />

Harald Ahlers<br />

Vorm Siedenmoor 7 • 26215 Wiefelstede/Wemkendorf<br />

Tel.: 04402/961903 • Fax: 961905<br />

Mobil: 0160/90207006<br />

Mo.-Sa., 8-18 Uhr u. nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!