27.11.2017 Aufrufe

RR_Internet_1217

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. November 2017 DIES UND DAS<br />

n 37<br />

Das Schloss wandert ins Archiv<br />

Angelika Westermann übergibt dem Gemeindearchiv ein Ölgemälde vom Rasteder Schloss. Ihr verstorbener Mann Gerold<br />

Westermann hatte es 1982 gemalt.<br />

Von Britta Lübbers | Es muss<br />

Frühling gewesen sein, als Gerold<br />

Westermann (1934-2017)<br />

zu Pinsel und Farben griff. Die<br />

Rhododendren stehen in voller<br />

Blüte, am blauen Himmel<br />

schweben ein paar kleine Gutwetterwolken.<br />

Die Szenerie<br />

strahlt Leichtigkeit und Frische<br />

aus. Gerold Westermann war<br />

Mitglied der Rasteder Hobbymaler,<br />

hatte sich mit Leidenschaft<br />

seinem Steckenpferd<br />

verschrieben und war an zahlreichen<br />

Ausstellungen beteiligt.<br />

Staffelei direkt vor Ort<br />

In seinem Nachlass fand seine<br />

Witwe Angelika auch das Ölgemälde<br />

vom Schloss. Das Bild<br />

ist 0,75 mal 1,40 Meter groß,<br />

wegen der Größe hatte Angelika<br />

Westermann Probleme,<br />

zu Hause einen Platz für das<br />

Kunstwerk zu finden. Daraufhin<br />

bot sie dem Schlossbesitzer<br />

Herzog Christian von Oldenburg<br />

an, seiner Familie das Bild<br />

zu schenken. „Das hätte doch<br />

gepasst“, meint sie. Aber die<br />

Angelika und Günther Westermann bei der Bildübergabe im Palaisgarten | Foto: Lübbers<br />

Herzogfamilie hatte kein Interesse.<br />

Dann stellte ihr Schwager<br />

Günther Westermann den<br />

Kontakt zum Gemeindearchiv<br />

her, das in einem Nebengebäude<br />

des Palais Rastede untergebracht<br />

ist. Hier wird das Bild<br />

nun aufgehängt. „Wir freuen<br />

uns darüber“, erklärt Archivmitarbeiter<br />

Hans-Jürgen Tönges.<br />

Gerold Westermann hatte das<br />

Schloss 1982 auf Leinwand gebannt.<br />

Er baute die Staffelei direkt<br />

vor Ort auf und stand mit<br />

der Farbplatte viele Stunden<br />

vor dem historischen Gebäude,<br />

umgeben von rosa blühenden<br />

Rhododendren.<br />

n<br />

Politik und die schöne Schweiz<br />

Die Senioren-Union lud ihre Mitglieder zu einem informativen Nachmittag ein<br />

ak/rr | Gleich zwei Gäste<br />

konnte Adolf Marxfeld, Vorsitzender<br />

der Senioren-Union Rastede,<br />

kürzlich anlässlich eines<br />

gut besuchten Mitgliedernachmittags<br />

begrüßen.<br />

Susanne Lamers, Fraktionsvorsitzende<br />

der CDU im Rat<br />

der Gemeinde, berichtete über<br />

die politische Arbeit der Ratsfraktion.<br />

Themen waren die<br />

aktuellen Bebauungspläne der<br />

Gemeinde, auch der Erwerb<br />

des Palais und der aktuelle<br />

Stand der Beratungen für den<br />

Haushalt 2018. Anhand ihres<br />

PowerPoint-gestützten Vortrages<br />

zeigte Lamers die alternativen<br />

Lösungsvorschläge<br />

für die Querung der Bahn im<br />

Bereich der Raiffeisenstraße.<br />

Dem Vortrag folgte eine sehr<br />

engagierte Diskussion, die die<br />

Senioren mit eigenen Ideen<br />

zu den Themen ergänzten.<br />

Im zweiten Teil des Nachmittags<br />

entführte Franz Keil die<br />

Senioren mit seinem Filmbericht<br />

in die sommerliche<br />

Schweiz – eine willkommene<br />

Abwechslung zum Nieselwetter<br />

in Rastede.<br />

Die beeindruckenden Bilder<br />

von der alpinen Landschaft<br />

wurden mit viel Beifall aufgenommen.<br />

n<br />

LUDWIG & HOFFMANN<br />

Rechtsanwälte und Notare<br />

Heinz Günther Ludwig<br />

Rechtsanwalt, Notar<br />

Gesellschaftsrecht,<br />

Grundstücksrecht, Miet- und<br />

Wohnungseigen tums recht,<br />

Arbeitsrecht, allg. Zivilrecht<br />

Bernd Hoffmann<br />

Rechtsanwalt, Notar<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Familienrecht, Verkehrsrecht<br />

Kerstin von Deetzen<br />

Rechtsanwältin<br />

Familienrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, allg. Zivilrecht<br />

Oldenburger Straße 271 b · 26180 Rastede<br />

Tel.: 04402 / 4141, Fax: 04402/81446<br />

www.ludwig-hoffmann.de • E-Mail: rae@ludwig-hoffmann.de<br />

n Einbruchschutz<br />

n Schließanlagen und Zylinder<br />

n Schlösser und Beschläge<br />

n Alarmanlagen<br />

n Videoüberwachung<br />

n Wartung und Reparaturen von<br />

Fenster, Türen und Rollladen<br />

n Sonnenschutzsysteme:<br />

Rollladen, Plissees<br />

n Insektenschutz<br />

n Brandschutz:<br />

Feuerlöscher, Löschdecken,<br />

Rauchwarnmelder, Wartung<br />

von Feuerlöschern<br />

Zaunkönigweg 37 · 26215 Wiefelstede/Metjendorf<br />

Tel. 0441 - 36 11 54 50 · Fax 0441 - 36 11 54 51<br />

Mail: info@mix-sicherheitstechnik.de<br />

Web: www.mix-sicherheitstechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!