07.12.2017 Aufrufe

Essen @KEFB Bistum Essen Programm 1-18

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DACHKAMMERMUSIK<br />

Große Kunst auf kleinem Raum<br />

Die besondere Atmosphäre des Dachgeschosses bietet den Rahmen für diese kleine, außergewöhnliche<br />

Konzertreihe, wo den Meistern nicht nur zugehört, sondern direkt auf die Finger geschaut<br />

werden kann.<br />

Für alle aktiven Gitarristen bieten wir zudem im Vorfeld einen kleinen exklusiven Workshop an<br />

(s. S. 69).<br />

Konzert: Peter Kroll-Ploeger 12.03.20<strong>18</strong><br />

Kultur<br />

Das Beste aus 40 Jahren<br />

Der Allrounder aus dem Ruhrgebiet besticht durch seine Vielseitigkeit. Der Fingerstyler tourt regelmäßig<br />

alleine oder in Begleitung namhafter internationaler Stars durch das In- und Ausland und hat<br />

sich spätestens mit seiner Debüt-CD „Eat at your own risk“ in der Szene einen Namen gemacht.<br />

Musikalisch entwickelt er sich stetig weiter und überrascht in seinen Konzerten ebenso mit ausgefeilten<br />

Kompositionen wie er mit ausgefallenen Interpretationen überzeugt.<br />

Anlässlich seines 40jährigen Bühnenjubiläums umfasst seine 20<strong>18</strong>er Tour insgesamt 40 Konzerte.<br />

Als Mitorganisator unserer Dachkammer-Reihe ist es für ihn selbstverständlich, auch in <strong>Essen</strong> Station<br />

zu machen.<br />

„Die Konzerte des Steelstring-Spezialisten sind geprägt vom traumwandlerisch sicheren Umgang<br />

mit den verschiedensten Gitarrenstimmungen.“ (PRINZ Bremen)<br />

Leitung: Peter Kroll-Ploeger<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U46103H01<br />

Mo 12.03.<strong>18</strong> 20.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Kursgebühr EUR 12,00, ermäßigt EUR 10,00<br />

für Schüler/Studenten, Arbeitslose/Sozialhilfeempf.<br />

Konzert: Calum Graham (CAN) 23.04.20<strong>18</strong><br />

Mit gerade einmal 26 Jahren hat Calum Graham bereits eine Karriere vorzuweisen, auf die<br />

mancher Künstler, der doppelt so alt ist, neidvoll schauen könnte: Der Gitarrist und Singer/<br />

Songwriter aus Alberta (CAN)<br />

- hat vier gefeierte Alben veröffentlicht,<br />

- gewann große nationale Musikwettbewerbe,<br />

- trat bei den Olympischen Spielen in Vancouver und London auf,<br />

- wird millionenfach auf „YouTube“ angeklickt (z. B. sein Video „Phoenix rising“ über 3 Mio. mal)<br />

- ist als einer der Top-30-Gitarristen der Welt unter 30 Jahren vom „Acoustic Guitar Magazine“<br />

bezeichnet worden.<br />

Sein erstes Solo-Konzert in Deutschland überhaupt gab der Kanadier 2014 in unserer Dachkammer.<br />

Mittlerweile füllt er international auch größere Hallen. Umso schöner, dass er trotzdem<br />

wieder bei uns vorbeischaut.<br />

Leitung: Calum Graham<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U46103H02<br />

Mo 23.04.<strong>18</strong> 20.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Kursgebühr EUR 12,00, ermäßigt EUR 10,00<br />

für Schüler/Studenten, Arbeitslose/Sozialhilfeempf.<br />

Konzert: Don Ross (CAN) 11.06.20<strong>18</strong><br />

Der Stammgast in unserem Dachgeschoss.<br />

Der einzige zweifache „Gitarrenweltmeister“ (Gewinner der U.S.-Fingerstyle-Championship in<br />

Winfield/Kansas) zählt zu den großen Neueren der Akustikgitarre. Er hat mittlerweile eine ganze<br />

Generation von Fingerstyle-Gitarristen nachhaltig beeinflusst und inspiriert. Sein Spiel ist<br />

progressiv und energiegeladen und mit unglaublichem Groove vorgetragen, einfach kaum zu<br />

fassen! Er selbst bezeichnet seinen charakteristischen Stil als „Heavy Wood“.<br />

Mit hervorragender Technik und sicherem Gespür für Rhythmus setzt er seine ungewöhnlichen<br />

Ideen um. Und die scheinen ihm einfach nicht auszugehen.<br />

Ein intensives Hörvergnügen, das begeistert und verblüfft.<br />

Leitung: Don Ross<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U46103H03<br />

Mo 11.06.<strong>18</strong> 20.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Kursgebühr EUR 12,00, ermäßigt EUR 10,00<br />

für Schüler/Studenten, Arbeitslose/Sozialhilfeempf.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!