07.12.2017 Aufrufe

Essen @KEFB Bistum Essen Programm 1-18

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GYMNASTIK UND FITNESS<br />

Gesundheit<br />

GYMNASTIK<br />

UND FITNESS<br />

Neueinsteiger/innen sind in den Gymnastik-<br />

und Fitnesskursen jederzeit herzlich<br />

willkommen, vorherige „Schnupperstunden“<br />

können vereinbart werden. Hier können<br />

Sie herausfinden, ob der Kurs Ihren<br />

persönlichen Erwartungen, Ihrem körperlichen<br />

Leistungsvermögen und Ihrem Wohlbefinden<br />

entspricht.<br />

Die Kursbeschreibungen informieren Sie<br />

über die Inhalte der jeweiligen Angebote.<br />

Wenn Sie noch Fragen haben rufen Sie kurz<br />

an, wir geben gerne weitere Auskünfte.<br />

Kursort Katholisches Stadthaus: (0201)<br />

81 32-247<br />

Kursort Heisingen: (0201) 46 73 43<br />

Fit bis ins hohe Alter<br />

Die Förderung der Beweglichkeit unserer<br />

Haltungsmuskulatur sowie gezielte Problemzonengymnastik<br />

sind Schwerpunkte<br />

dieser schonenden Ganzkörpergymnastik.<br />

Leitung: Ulrike Nuth-Grünendahl<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105711<br />

Mo 08.01.<strong>18</strong> - Mo 09.07.<strong>18</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

Mach mit – bleib fit<br />

Ausgleichsgymnastik für Frauen<br />

Ein ausgewogenes Ausdauer- und Muskeltraining,<br />

abgestimmt auf das Alter und<br />

die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer/innen,<br />

bei dem auch die Entspannung<br />

nicht zu kurz kommt. Problembereiche<br />

wie Rücken, Beine oder Beckenboden<br />

werden gezielt trainiert.<br />

Leitung: Sylvia Lohkamp<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105721<br />

Di 09.01.<strong>18</strong> - Di 10.07.<strong>18</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Die Übungen zur Verbesserung der körperlichen<br />

Beweglichkeit werden ohne oder<br />

mit Kleingeräten durchgeführt. Teilweiser<br />

Musikeinsatz unterstützt uns dabei. Gruppenspiele<br />

und Tänze fördern Ausdauer<br />

und Koordination und halten uns auch im<br />

„Rentenalter“ fit.<br />

Leitung: Ilse Kissenbeck<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105731<br />

Mi 10.01.<strong>18</strong> - Mi 11.07.<strong>18</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 70,70<br />

Fitnessgymnastik<br />

Wir wollen uns bewegen und Spaß miteinander<br />

haben. Dabei geht es besonders<br />

um die Problembereiche Bauch, Beckenboden,<br />

Oberschenkel, Rücken und Po.<br />

Leichtes Konditions- und Koordinationstraining<br />

und am Ende etwas Entspannendes.<br />

Leitung: Petra Fiedler<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105736<br />

Mi 10.01.<strong>18</strong> - Mi 11.07.<strong>18</strong>, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

24 Treffen 24 UE<br />

Kursgebühr EUR 86,50<br />

Gutes für den Rücken<br />

Wirbelsäulengymnastik für Frauen<br />

- Muskelkräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur,<br />

unterstützt durch den<br />

Einsatz von Therabändern, Hanteln und<br />

mehr<br />

- Muskeldehnung, verbunden mit Körperwahrnehmung<br />

und Entspannungstechniken<br />

- Schulung von Koordination und Gleichgewicht<br />

Wir bringen Bewegung und Atem in Einklang<br />

und wollen ganz bewusst auf unseren<br />

Körper achten und spüren, was uns<br />

gut tut.<br />

Leitung: Bärbel Salkovic<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105740<br />

Do 11.01.<strong>18</strong> - Do 28.06.<strong>18</strong>, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

20 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 64,50<br />

U41105751<br />

Fr 12.01.<strong>18</strong> - Fr 29.06.<strong>18</strong>, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 70,70<br />

In Kooperation mit der<br />

<strong>Essen</strong>er Seniorengemeinschaft<br />

für Sport und Freizeit<br />

Planckstraße 42<br />

45147 <strong>Essen</strong><br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Rückenbeschwerden und Verspannungen<br />

vorbeugen durch eine kräftigende<br />

Gymnastik. Übungen zum Mobilisieren<br />

und Dehnen der Rückenmuskulatur.<br />

Leitung: Bernd Kappen<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105714<br />

Mo 08.01.<strong>18</strong> - Mo 09.07.<strong>18</strong>,<br />

13.00 - 14.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

Leitung: Ute Bemberg<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105716<br />

Mo 08.01.<strong>18</strong> - Mo 09.07.<strong>18</strong><br />

15.30 - 16.30 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

U41105726<br />

Di 09.01.<strong>18</strong> - Di 10.07.<strong>18</strong>,<br />

<strong>18</strong>.00 - 19.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

Allgemeine<br />

Seniorengymnastik<br />

Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung<br />

der Beweglichkeit stehen im<br />

Vordergrund.<br />

Alle Übungen können auch im Sitzen<br />

ausgeführt werden.<br />

Leitung: Bernd Kappen<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105715<br />

Mo 08.01.<strong>18</strong> - Mo 09.07.<strong>18</strong>,<br />

14.00 - 15.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 73,80<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!