07.12.2017 Aufrufe

Essen @KEFB Bistum Essen Programm 1-18

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITARBEITER/INNEN – ZERTIFIZIERUNG – IMPRESSUM<br />

(v.l.o.n.r.u.) Werner Damm, Andreas Kühn, Bernadette Hensmann, Heidrun Krüger, Edgar Kirchhoff, Birgit Klein-Hoberg, Norbert Mieves, Gabriele Poetter,<br />

Violetta Rakowsky, Sabrina Rommerskirchen Anne Schneider, Nicole Fuhrmeister, Mathias Streicher, Fabio Rakowsky, Hans-Peter Köther, Martin Noldus,<br />

Bernhard Velten, Regina Wölke, Magdalena Obsiadly, Christiane Weed, Andrea Marganski, Marianne Bromkamp, Elke Daubertshäuser, Irmgard Hermanns,<br />

Martina Meier, Birgit Zielesnik<br />

Die KEFB erfüllt nach den Kriterien des Gütesiegelverbundes erfolgreich eine<br />

Auflage des Ministeriums für Schule und Weiterbildung. Der Zertifizierung liegt<br />

ein Qualitätsmanagement-System mit sieben Qualitätsbereichen zu Grunde,<br />

die auf die Einrichtungen der Weiterbildung zugeschnitten sind. Qualität nach<br />

Gütesiegelverband bedeutet:<br />

– Die Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht im Mittelpunkt.<br />

– Wir beraten Interessentinnen und Interessenten in Fragen der Weiterbildung.<br />

– Die Planungen richten sich nach den Interessen der Teilnehmenden.<br />

– Bei Kursleitungen wird auf deren fachliche und pädagogische Kompetenz geachtet.<br />

– Für den Lernerfolg stehen geeignete Unterrichtsräume, Materialien und Medien zur Verfügung.<br />

– Wir greifen Anregungen, Lob und Kritik der Teilnehmenden auf.<br />

– Unsere Einrichtung hat sich verpflichtet, die Qualität systematisch weiterzuentwickeln.<br />

Impressum<br />

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung, Region <strong>Essen</strong>, Bernestraße 5, 45127 <strong>Essen</strong>,<br />

Tel.: 0201/81 32-237 und -228, Fax.: 0201/81 32-<strong>18</strong>4 und -<strong>18</strong>5, Internet: www.kefb-bistum-essen.de,<br />

E-Mail: fbs.essen@bistum-essen.de und bildungswerk.essen@bistum-essen.de<br />

Verantwortlicher i.S.d.P.:<br />

Rechtsträger:<br />

Sitz der Gesellschaft:<br />

Geschäftsführerin:<br />

Vorsitzender der Gesellschafterversammlung:<br />

Andreas Kühn<br />

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im <strong>Bistum</strong> <strong>Essen</strong> gGmbH<br />

Zwölfling 16, 45127 <strong>Essen</strong>, HRB 19125 Amtsgericht <strong>Essen</strong><br />

Rita Hövelmann<br />

Generalvikar Klaus Pfeffer<br />

Verantwortlich für Planung und Durchführung der Veranstaltungen sind die Einrichtungen.<br />

Druck und Layout:<br />

D+L Printpartner, Bocholt<br />

Auflage: 8.700<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!