07.12.2017 Aufrufe

Essen @KEFB Bistum Essen Programm 1-18

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTSPANNUNG & SELBSTERFAHRUNG<br />

Hatha-Yoga<br />

Sanftes kontinuierliches Üben von „Körper,<br />

Bewusstsein und Atem“ schenkt mehr<br />

Lebensqualität.<br />

Kraft und Ruhe entwickeln sich. Die Übungen<br />

fordern, aber überfordern nicht.<br />

Kurze Erläuterungen zu Lebens- und Gesundheitsfragen<br />

aus der Sicht des Yoga<br />

sowie gelegentlicher Erfahrungsaustausch<br />

gehören zum Kurs dazu.<br />

Gesundheit<br />

Yoga – eine ganzheitliche Methode, um<br />

das eigene Sein zu erkennen und Freude<br />

zu fördern.<br />

Yoga – die Wurzeln liegen in Indien, lange<br />

vor unserer Zeitrechnung.<br />

Achtsame Körperarbeit – als Hatha-Yoga<br />

bekannt – möchte zu Beweglichkeit und<br />

Bewusstheit im Alltag führen und mit Hilfe<br />

des Atems gegen den Stress Ruhe und<br />

Gelassenheit einüben.<br />

Yoga für Frauen –<br />

ab der Lebensmitte<br />

Wir fördern Gesundheit und Wohlbefinden<br />

- durch geeignete Körperübungen<br />

- durch sanfte Atemführung<br />

- durch angeleitete Entspannung<br />

- durch begleitende Yoga-Theorie<br />

Was wir im Kurs miteinander erarbeiten,<br />

kann uns im Alltag helfen.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Socken und ein<br />

Liegetuch mitbringen.<br />

Leitung: Gabriele Wiemer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

U41125520<br />

Do 11.01.<strong>18</strong> - Do 21.06.<strong>18</strong>, <strong>18</strong>.00 - 19.30 Uhr<br />

<strong>18</strong> Treffen 36 UE<br />

Kursgebühr EUR 88,90<br />

U41125521<br />

Do 11.01.<strong>18</strong> - Do 21.06.<strong>18</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

<strong>18</strong> Treffen 36 UE<br />

Kursgebühr EUR 88,90<br />

Reiki kommt aus dem Japanischen und<br />

bedeutet „universelle Lebensenergie“.<br />

Reiki unterstützt medizinische Behandlungen<br />

und ist eine Methode zur Energieübertragung,<br />

Tiefenentspannung und Stressbewältigung.<br />

Die Harmonie von Körper,<br />

Geist und Seele wird hergestellt.<br />

Bitte leichte, lockere Kleidung und wärmende<br />

Socken tragen.<br />

Reiki-Treffpunkt<br />

für Fortgeschrittene mit Meistergrad<br />

Zu diesen Samstagstreffen sind all diejenigen<br />

eingeladen, die Erfahrungen austauschen<br />

und sich weiterentwickeln möchten.<br />

Zusammen werden wir mit Reiki arbeiten,<br />

Gesprächskreise bilden und zu bestimmten<br />

Themen Referenten einladen.<br />

Termine: 24.02./17.03./21.04. und 09.06.<strong>18</strong><br />

Leitung: Monika Benend<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

Leitung: Barbara Liehs<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105523<br />

Di 09.01.<strong>18</strong> - Di 26.06.<strong>18</strong>, 16.30 - <strong>18</strong>.00 Uhr<br />

20 Treffen 40 UE<br />

Kursgebühr EUR 98,50<br />

U41105531<br />

Sa 24.02.<strong>18</strong> - Sa 09.06.<strong>18</strong>, 11.00 - 13.15 Uhr<br />

4 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 30,30<br />

Reiki für Anfänger<br />

Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache<br />

den 1. Reiki-Grad zu erwerben.<br />

Reiki kommt aus dem Japanischen und<br />

bedeutet „universelle Lebensenergie“.<br />

Reiki unterstützt medizinische Behandlungen<br />

und ist eine Methode zur Energieübertragung,<br />

Tiefenentspannung und Stressbewältigung.<br />

Die Harmonie von Körper,<br />

Geist und Seele wird hergestellt.<br />

Bitte leichte, lockere Kleidung und wärmende<br />

Socken tragen.<br />

Leitung: Barbara Liehs<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

U41105540<br />

Mi 21.02.<strong>18</strong> - Mi 09.05.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.00 Uhr<br />

10 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 70,50, ab 8 Teilnehmende<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!