07.12.2017 Aufrufe

Essen @KEFB Bistum Essen Programm 1-18

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

Programm 1/2018 des Katholischen Bildungswerks und der Katholischen Familienbildungsstätte Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEITSVORSORGE<br />

GESUNDHEITSVORSORGE<br />

Fastenwoche für Gesunde<br />

Haben Sie Mut und Lust Neues zu entdecken?<br />

Dann kommen Sie mit auf eine Reise.<br />

Im Frühjahr bricht alles neu auf. Die Tage<br />

werden länger, die Natur fängt an zu grünen.<br />

Zeit, um selbst „aufzubrechen“. Dieser<br />

Fastenkurs ist eine Einladung sich auf<br />

den Weg zu machen, wenn nötig, sich von<br />

Altem zu lösen, für Neues aufgeschlossen<br />

zu sein und es auszuprobieren.<br />

Fasten für Gesunde bedeutet Verzicht auf<br />

feste Nahrung. In dieser Zeit ernähren Sie<br />

sich von leckeren Gemüse- und Obstsäften<br />

sowie Gemüsebrühen. Gemeinsame<br />

Gespräche, Meditationen, Entspannung<br />

und Atemübungen, Bewegung und Musik<br />

unterstützen den Fastenprozess.<br />

Leitung: Sabine Hafner<br />

Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5<br />

Gesundheit<br />

Umsorgen Sie Ihre Seele,<br />

indem Sie gut mit Ihrem<br />

Körper umgehen.<br />

Gesundheitsbildung ist eine Schlüsselqualifikation<br />

für das Leben jedes Einzelnen.<br />

Sie ist ein ganzheitliches Präventionsprinzip<br />

und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten<br />

und Gesundheit zu stärken. In der<br />

Familie werden die Grundlagen eines gesunden<br />

Lebens erlernt, hier erleben die Familienmitglieder,<br />

durch Selbstverantwortung<br />

die Herausforderungen und Krisen<br />

des alltäglichen Lebens zu meistern.<br />

Mit unseren Gesundheitskursen möchten<br />

wir Frauen und Männer<br />

• durch Wissensvermittlung und praktisches<br />

Tun in ihrer Fähigkeit und Bereitschaft<br />

zu einer gesunden Lebensführung<br />

unterstützen<br />

• in der Wahrnehmung der eigenen körperlichen,<br />

seelischen und geistigen Bedürfnisse<br />

durch ein vielfältiges inhaltliches<br />

und methodisches Angebot fördern<br />

• zur aktiven und gezielten Verbesserung<br />

ihrer Gesundheit anregen<br />

Alle, die sich in ihrem Alltag gesund, bewusst<br />

und ausgeglichen „bewegen“ möchten<br />

und offen sind für neue Erfahrungen mit<br />

sich und anderen sind herzlich eingeladen.<br />

U41105300<br />

Di 20.02.<strong>18</strong> – Mi 28.02.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

6 Treffen <strong>18</strong> UE Kursgebühr EUR 52,40<br />

Dienstag,<br />

20.02.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

Informations treffen, die Teilnahme ist unbedingt<br />

erforderlich!<br />

Freitag, 23.02 <strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

1. Fastentag/Glaubertag<br />

Samstag, 24.02.<strong>18</strong>, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

2. Fastentag<br />

Sonntag, 25.02.<strong>18</strong>, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

3. Fastentag<br />

Dienstag, 27.02.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

5. Fastentag<br />

Mittwoch, 28.02.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

Fastenbrechen<br />

U41105301<br />

Di 17.04.<strong>18</strong> – Mii25.04.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

6 Treffen <strong>18</strong> UE Kursgebühr EUR 52,40<br />

Dienstag, 17.04.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

Informations treffen, die Teilnahme ist unbedingt<br />

erforderlich!<br />

Freitag, 22.04.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

1. Fastentag/Glaubertag<br />

Samstag, 21.04.<strong>18</strong>, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

2. Fastentag<br />

Sonntag, 22.04.<strong>18</strong>, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

3. Fastentag<br />

Dienstag, 24.04.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

5. Fastentag<br />

Mittwoch, 25.04.<strong>18</strong>, 17.30 - 19.45 Uhr<br />

Fastenbrechen<br />

Fit mit Nordic Walking<br />

Diese finnische Variante des Walking ist<br />

ein gesundes Ganzkörpertraining für jedermann<br />

zu jeder Jahreszeit. Aber nur die<br />

richtige Walkingtechnik bildet die Basis für<br />

ein gesundes Training.<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen,<br />

die sich bereits in einem Einführungskurs<br />

mit der Technik des Nordic Walking<br />

vertraut gemacht haben und im Besitz von<br />

Walkingstöcken sind.<br />

Vorkenntnisse erforderlich!!!<br />

Treffpunkt Parkplatz am Jagdhaus Schellenberg<br />

Bushaltestelle „Schöne Aussicht“<br />

Linie 145/146<br />

Leitung: Ramona Braems<br />

<strong>Essen</strong>-Heisingen, Jagdhaus Schellenberg<br />

U41125751<br />

Fr 12.01.<strong>18</strong> - Fr 13.07.<strong>18</strong>, 09.00 - 10.00 Uhr<br />

24 Treffen 24 UE<br />

Kursgebühr EUR 93,60<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!